Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 08. Mai 2022 erreichte die CDU mit 43,4 Prozent der Zweitstimmen den größten Stimmenanteil. Zweitstärkste Partei wurden die Grünen mit einem Anteil von 18,3 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die SPD musste im Vergleich zur Wahl im Jahr 2017 herbe Verluste hinnehmen und wurde mit 16 Prozent drittstärkste Kraft in Schleswig-Holstein. Auch die FDP verlor gegenüber 2017 deutlich und erreichte 6,4 Prozent. Die AfD, die bei der Landtagswahl im Jahr 2017 zum ersten Mal in den Landtag in Schleswig-Holstein einzog, verpasste mit 4,4 Prozent den erneuten Einzug. Auch die Linke scheiterte mit 1,7 Prozent an der 5-Prozent-Hürde. Der SSW erreichte 5,7 Prozent der Stimmen und zieht damit in den Landtag ein, auch ohne sein Recht als Minderheitenpartei ausspielen zu müssen - durch dieses wäre ein Einzug auch mit weniger als 5 Prozent aller Stimmen gelungen.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein), & Landeswahlleiter/in (Schleswig-Holstein). (9. Mai, 2022). Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 08. Mai 2022 (Zweitstimmen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37810/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-in-schleswig-holstein/
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein), und Landeswahlleiter/in (Schleswig-Holstein). "Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 08. Mai 2022 (Zweitstimmen)." Chart. 9. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37810/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-in-schleswig-holstein/
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein), Landeswahlleiter/in (Schleswig-Holstein). (2022). Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 08. Mai 2022 (Zweitstimmen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37810/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-in-schleswig-holstein/
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein), und Landeswahlleiter/in (Schleswig-Holstein). "Amtliches Ergebnis Der Landtagswahl In Schleswig-holstein Am 08. Mai 2022 (Zweitstimmen)." Statista, Statista GmbH, 9. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37810/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-in-schleswig-holstein/
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein) & Landeswahlleiter/in (Schleswig-Holstein), Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 08. Mai 2022 (Zweitstimmen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37810/umfrage/endergebnis-der-landtagswahl-in-schleswig-holstein/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)