Die Statistik zeigt die Anzahl der Tage im Winter 2012/2013, an denen Einspeisemanagementmaßnahmen im deutschen Übertragungsnetz aufgrund zu hoher Einspeisungen aus EEG-Anlagen nötig waren. Im Winter 2012/2013 wurden in Niedersachsen notwendigerweise an drei Tagen Anpassungsmaßnahmen nach § 13 Absatz 2 EnWG in Verbindung mit § 11 EEG (Einspeisemanagement) im Stromnetz des Übertragungsnetzbetreibers Tennt durchgeführt.
Anzahl der Tage mit Einspeisemanagementmaßnahmen im Übertragungsnetz in Deutschland nach Bundesland im Winter 2012/2013*
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Abregelung der Stromeinspeisung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Erneuerbare - Anteil der abgeregelten Stromeinspeisung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Abregelung der Stromeinspeisung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Windenergie - Abregelung der Stromeinspeisung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik EEG-Strom - Einspeisung nach Übertragungsnetzbetreiber bis 2022
- Basis Statistik Stromnetz - Ausbaubedarf in Deutschland bis 2032
- Premium Statistik Gefahr von Stromausfällen durch Hackerangriffe in der Schweiz 2017
- Premium Statistik IT-Sicherheitsmaßnahmen bei Verteilnetzbetreibern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Energiewende - Gesamtkosten im Bereich der Stromerzeugung nach Posten bis 2015
- Premium Statistik Strommarkt - Lieferantenwechsel nach Verbrauchergruppe bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Wirtschaft - Entwicklung staatlicher Kontrollen
- Basis Statistik Wirtschaft - Notwendigkeit staatlicher Eingriffe
- Basis Statistik Kapitalzuflüsse an Schwellenländer - Staatliche Regulierung
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Einstellung zu Nutzung und Ausbau in Deutschland 2022
- Premium Statistik Strompreise für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Verteilung nach Stromkreislänge in Deutschland 2021
- Premium Statistik Übertragungsnetzbetreiber - Investitionen ins deutsche Stromnetz bis 2022
- Premium Statistik Stromnetz - Anzahl der Zählpunkte von Letztverbrauchern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Investitionen ins Stromnetz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromnetz - Kennzahlen zum deutschen Übertragungsnetz 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kosten der Energiewende bis 2025
- Premium Statistik Offshore-Windparks - Wichtigste Kabelhersteller in Europa 2020
- Premium Statistik Aussagen zur Sharing Economy von jungen Erwachsenen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Senkung der Retourenquote 2022
- Basis Statistik Stromanbieter - Marktanteil in Frankreich
- Basis Statistik Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der EU 2021
- Premium Statistik Kaiserschnittrate in ausgewählten Ländern 2021
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Pakistan bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Katar bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Hongkong bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Netzoptimierung - Maßnahmen der deutschen Verteilnetzbetreiber 2021
- Premium Statistik Stromversorgung - Unterbrechungsdauer nach Netzebene in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromnetz - Anzahl der Zählpunkte von Letztverbrauchern nach Kundengruppe bis 2021
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Verteilung nach Anzahl der Zählpunkte in Deutschland 2022
- Premium Statistik Stromnetzbetreiber - Anzahl in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Stromnetz - Länge nach Übertragungsnetzbetreiber 2022
- Premium Statistik Kommunale Unternehmen - Anzahl der Zählpunkte nach Betriebszweig 2021
- Premium Statistik Kommunale Unternehmen - Länge der Leitungsnetze nach Betriebszweig 2022
- Premium Statistik Stromnetz - Umsatz der Übertragungsnetzbetreiber 2021
- Basis Statistik EEG - Eingespeiste Strommenge und Vergütung nach Energieträger 2021
Weitere verwandte Statistiken
7
- Einschätzung d. Entwicklung des Administrationsaufwands für Schweizer Unternehmen `14
- Gebärmutterentfernungen nach Art des Eingriffs bis 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Auswirkungen von Basel III auf die deutsche Bankenbranche
- Kleidung als Zeichen der Zugehörigkeit zu bestimmter Gruppe
- Somatoforme Störungen - Vollstationäre Versorgung in Deutschland 2000-2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einschätzung d. Entwicklung des Administrationsaufwands für Schweizer Unternehmen `14
- Gebärmutterentfernungen nach Art des Eingriffs bis 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Auswirkungen von Basel III auf die deutsche Bankenbranche
- Kleidung als Zeichen der Zugehörigkeit zu bestimmter Gruppe
- Somatoforme Störungen - Vollstationäre Versorgung in Deutschland 2000-2010
Bundesnetzagentur. (28. Juni, 2013). Anzahl der Tage mit Einspeisemanagementmaßnahmen im Übertragungsnetz in Deutschland nach Bundesland im Winter 2012/2013* [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261860/umfrage/einspeisemanagementmassnahmen-im-deutschen-uebertragungsnetz-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur. "Anzahl der Tage mit Einspeisemanagementmaßnahmen im Übertragungsnetz in Deutschland nach Bundesland im Winter 2012/2013*." Chart. 28. Juni, 2013. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261860/umfrage/einspeisemanagementmassnahmen-im-deutschen-uebertragungsnetz-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur. (2013). Anzahl der Tage mit Einspeisemanagementmaßnahmen im Übertragungsnetz in Deutschland nach Bundesland im Winter 2012/2013*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261860/umfrage/einspeisemanagementmassnahmen-im-deutschen-uebertragungsnetz-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur. "Anzahl Der Tage Mit Einspeisemanagementmaßnahmen Im Übertragungsnetz In Deutschland Nach Bundesland Im Winter 2012/2013*." Statista, Statista GmbH, 28. Juni 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261860/umfrage/einspeisemanagementmassnahmen-im-deutschen-uebertragungsnetz-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur, Anzahl der Tage mit Einspeisemanagementmaßnahmen im Übertragungsnetz in Deutschland nach Bundesland im Winter 2012/2013* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261860/umfrage/einspeisemanagementmassnahmen-im-deutschen-uebertragungsnetz-nach-bundesland/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Anzahl der Tage mit Einspeisemanagementmaßnahmen im Übertragungsnetz in Deutschland nach Bundesland im Winter 2012/2013* [Graph], Bundesnetzagentur, 28. Juni, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/261860/umfrage/einspeisemanagementmassnahmen-im-deutschen-uebertragungsnetz-nach-bundesland/