Die Statistik zeigt die Entwicklung der Investitionen und Aufwendungen für die Netzinfrastruktur der Verteilnetzbetreiber in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2021. Verteilnetzbetreiber (VNB) sind Unternehmen, die das Stromnetz im Nieder- und Mittelspannungsbereich zur Stromversorgung unterhalten. Im Jahr 2021 planen die deutschen Verteilnetzbetreiber rund 5,1 Milliarden Euro in die Netzinfrastruktur zu investieren.
Investitionen und Aufwendungen für die Netzinfrastruktur* der Verteilnetzbetreiber in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2021 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Smart Grid - Prognose zu Investitionen weltweit bis 2015
- Atomkraft - Jährliche Neuanschlüsse von Atomreaktoren weltweit bis 2020
- Biomethan - Anzahl der ans Netz angeschlossenen Anlagen nach Ländern 2013
- Verteilnetzbetreiber - Nennleistung ihrer Windenergieanlagen 2014
- Übertragungsnetz - Einspeisemanagementmaßnahmen in Deutschland im Winter 12/13
- Gasnetzbetreiber - Anzahl in Deutschland bis 2021
- Stromnetz - Überlastungserscheinungen in privaten Haushalten in Dtl. 2017
- Übertragungsnetzbetreiber - Nennleistung ihrer Windenergieanlagen 2018
- Umfrage in Deutschland zum genutzten Netz des Handys oder Smartphones bis 2020
- Netzoptimierung - Maßnahmen der deutschen Verteilnetzbetreiber 2020
- Stromnetz - Verkabelungsgrad in Deutschland nach Spannungsebene 2013
- Erdölverbrauch in Polen bis 2020
- Erdölverbrauch in der Europäischen Union bis 2020
- Erdölverbrauch in Schweden bis 2020
Bundesnetzagentur, & Bundeskartellamt. (1. Dezember, 2021). Investitionen und Aufwendungen für die Netzinfrastruktur* der Verteilnetzbetreiber in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2021 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168148/umfrage/investitionen-in-die-stromnetze-der-verteilnetzbetreiber-seit-2007/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Investitionen und Aufwendungen für die Netzinfrastruktur* der Verteilnetzbetreiber in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2021 (in Millionen Euro)." Chart. 1. Dezember, 2021. Statista. Zugegriffen am 17. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168148/umfrage/investitionen-in-die-stromnetze-der-verteilnetzbetreiber-seit-2007/
Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt. (2021). Investitionen und Aufwendungen für die Netzinfrastruktur* der Verteilnetzbetreiber in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2021 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168148/umfrage/investitionen-in-die-stromnetze-der-verteilnetzbetreiber-seit-2007/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Investitionen Und Aufwendungen Für Die Netzinfrastruktur* Der Verteilnetzbetreiber In Deutschland In Den Jahren 2011 Bis 2021 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168148/umfrage/investitionen-in-die-stromnetze-der-verteilnetzbetreiber-seit-2007/
Bundesnetzagentur & Bundeskartellamt, Investitionen und Aufwendungen für die Netzinfrastruktur* der Verteilnetzbetreiber in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2021 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168148/umfrage/investitionen-in-die-stromnetze-der-verteilnetzbetreiber-seit-2007/ (letzter Besuch 17. Mai 2022)