Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Immobilienmaklern, bei der diese den Bestand ihrer Immobilienangebote im Verhältnis zur Nachfrage des Marktes einschätzen sollten. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 9 Prozent bzw. 15 Prozent der befragten Immobilienvermittler an, in ihrem Bestand ausreichend Kauf- oder Mietangebote zu haben.
Wie schätzen Sie den Bestand Ihrer Immobilienangebote im Verhältnis zur Nachfrage ein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage: Wohnungssituation in den Tätigkeitsgebieten von Immobilienmaklern 2013
- Premium Statistik Ranking der Gewerbeimmobilien-Makler nach Umsatz 2017
- Premium Statistik Zustimmung von Maklern zum Bestellerprinzip nach Städten 2014
- Premium Statistik Ablehnung von Maklern zum Bestellerprinzip nach Städten 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Vermarktungsdauer von Mietimmobilien 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Vermarktungsdauer von Kaufimmobilien 2013
- Premium Statistik Umsatz des Architekturmarktes in ausgewählten europäischen Ländern 2022
- Premium Statistik Ranking der Wohnimmobilien-Makler nach Umsatz 2017
- Premium Statistik Immobilien-Asset Manager in Deutschland nach betreutem Vermögen 2017
- Basis Statistik Vermittlung von Immobilien für Dritte in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik EPX-Hauspreisindex - Entwicklung der Teilindizes bis 2023
- Premium Statistik Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen - Wohnungsbestand nach Regionen 2020
- Premium Statistik GdW-Wohnungsunternehmen - Investitionsleistungen nach Gebäudeart bis 2023
- Premium Statistik Deutsche Wohnen - Bestand an Wohnungen bis 2022
- Premium Statistik TAG Immobilien AG - Immobilienvolumen bis 2022
- Premium Statistik EBIT der GSW Immobilien AG bis 2019
- Premium Statistik Umsatz der Wohnimmobilien-Dienstleister in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Beschäftigte in der Wohnimmobilien-Dienstleistung in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Immobilienvermarktung - Einfluss von Ausstattungsmerkmalen 2013
- Premium Statistik Kaufpreise für Eigentumswohnungen - 100 deutsche Städte im Vergleich 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Preisindex für Wohnhäuser in München 2018
- Premium Statistik Preisindex für Wohnhäuser in Frankfurt 2018
- Premium Statistik Preisindex für Wohnhäuser in Köln 2018
- Premium Statistik Eigentumswohnungen (Bestand) in Hamburg - Stadtteile nach Kaufpreis 2023
- Premium Statistik Preisindex für Einfamilienhäuser in der Schweiz bis zum 2. Quartal 2023
- Basis Statistik Kaufpreis für bestehende Eigenheime in Berlin bis 2023
- Premium Statistik Stärkste Grundstücksmakler in Österreich nach Honorarvolumen 2022
- Premium Statistik Ertragreichste Immobilienmärkte in Europa 2018
- Basis Statistik Kennzahlen von ProLogis 2010
- Premium Statistik Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an Bruttowertschöpfung Griechenlands bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Preisindex für Eigentumswohnungen in München 2018 nach Bestand und Neubau
- Premium Statistik Preisindex für Eigentumswohnungen in Frankfurt 2018 nach Bestand und Neubau
- Premium Statistik Ein- und Zweifamilienhäuser in Hamburg - Kaufpreis nach Bestand/Neubau bis 2023
- Premium Statistik Einfamilienhäuser in Hamburg - Objektpreis nach Bestand/Neubau bis 2023
- Basis Statistik Eigentumswohnungen in Hamburg - Objektpreis nach Bestand/Neubau bis 2023
- Premium Statistik Eigentumswohnungen in Hamburg - Kaufpreis nach Bestand/Neubau bis 2023
- Premium Statistik Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) Hamburg - Stadtteile nach Kaufpreis 2023
- Premium Statistik Kaufpreis für neu errichtete Reihenhäuser in München bis 2023
- Premium Statistik Kaufpreis für bestehende Eigentumswohnungen in Berlin bis 2023
- Premium Statistik Kaufpreis für bestehende Eigenheime in Köln bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gewinn/Verlust der Patrizia Immobilien AG bis 2022
- Deutsche Annington - Nettokaltmiete für Wohnungen bis 2014
- Deutsche Annington - Anzahl der Mitarbeiter bis 2014
- Deutsche Annington - Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen 2013/2014
- Bilanzsumme der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Mieteinnahmen der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Wichtigste Auswahlkriterien bei der Immobiliensuche 2012
- Einschätzung der Auswirkung der Euro-Krise auf den europäischen Immobilienmarkt
- Umsatz von JLL bis 2022
- EBITDA von JLL bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewinn/Verlust der Patrizia Immobilien AG bis 2022
- Deutsche Annington - Nettokaltmiete für Wohnungen bis 2014
- Deutsche Annington - Anzahl der Mitarbeiter bis 2014
- Deutsche Annington - Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen 2013/2014
- Bilanzsumme der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Mieteinnahmen der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Wichtigste Auswahlkriterien bei der Immobiliensuche 2012
- Einschätzung der Auswirkung der Euro-Krise auf den europäischen Immobilienmarkt
- Umsatz von JLL bis 2022
- EBITDA von JLL bis 2022
HfWU. (19. Juni, 2013). Wie schätzen Sie den Bestand Ihrer Immobilienangebote im Verhältnis zur Nachfrage ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260776/umfrage/umfrage-zum-angebot-von-immobilienmaklern-im-verhaeltnis-zur-nachfrage/
HfWU. "Wie schätzen Sie den Bestand Ihrer Immobilienangebote im Verhältnis zur Nachfrage ein?." Chart. 19. Juni, 2013. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260776/umfrage/umfrage-zum-angebot-von-immobilienmaklern-im-verhaeltnis-zur-nachfrage/
HfWU. (2013). Wie schätzen Sie den Bestand Ihrer Immobilienangebote im Verhältnis zur Nachfrage ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260776/umfrage/umfrage-zum-angebot-von-immobilienmaklern-im-verhaeltnis-zur-nachfrage/
HfWU. "Wie Schätzen Sie Den Bestand Ihrer Immobilienangebote Im Verhältnis Zur Nachfrage Ein?." Statista, Statista GmbH, 19. Juni 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260776/umfrage/umfrage-zum-angebot-von-immobilienmaklern-im-verhaeltnis-zur-nachfrage/
HfWU, Wie schätzen Sie den Bestand Ihrer Immobilienangebote im Verhältnis zur Nachfrage ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260776/umfrage/umfrage-zum-angebot-von-immobilienmaklern-im-verhaeltnis-zur-nachfrage/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Wie schätzen Sie den Bestand Ihrer Immobilienangebote im Verhältnis zur Nachfrage ein? [Graph], HfWU, 19. Juni, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260776/umfrage/umfrage-zum-angebot-von-immobilienmaklern-im-verhaeltnis-zur-nachfrage/