Zum Ende des Jahres 2019 belief sich der Wohnungsbestand der Deutsche Wohnen auf rund 161.000 Wohneinheiten. Somit zählt das Immobilienunternehmen neben der Vonovia SE zu den größten Wohnimmobiliengesellschaften in Deutschland. Ein Großteil der Wohnungen aus dem Besitz der Deutsche Wohnen befindet sich im Großraum Berlins, dem Rhein-Main-Gebiet, dem Rheinland, in Mitteldeutschland sowie in diversen mittelgroßen deutschen Städten.
Im Geschäftsjahr 2019 konnte das Immobilienunternehmen einen Umsatz in Höhe von rund einer Milliarde Euro erwirtschaften. Das Ergebnis der Wohnungsbewirtschaftung lag im selben Jahr bei knapp 730 Millionen Euro. Der Net Asset Value (NAV) beziehungsweise der Nettovermögenswert der Deutsche Wohnen, welcher die Summe der Werte aller Vermögensgegenstände und Forderungen abzüglich eventueller Schulden, Verpflichtungen und Kosten darstellt, belief sich im Jahr 2019 auf rund 16,8 Milliarden Euro. Derzeit beschäftigt die Wohnungsgesellschaft deutschlandweit etwa 3.500 Mitarbeiter.