Die Statistik zeigt die durchschnittliche Anzahl von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2020 bis 2022. Die höchste Rate an Schwangerschaftsabbrüchen wies im Jahr 2022 das Bundesland Bremen mit 113 Abtreibungen je 10.000 Frauen im gebärfähigen Alter¹ auf.
Durchschnittliche Anzahl von Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2020 bis 2022 (je 10.000 Frauen¹)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
9
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche nach Anzahl der vorangegangenen Lebendgeburten bis 2022
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern und Beweggründen 2022
- Basis Statistik Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Raucheranteil an der Bevölkerung ausgewählter Länder bis 2021
- Premium Statistik Lebenserwartung in der Schweiz bei Geburt und mit 65 Jahren nach Geschlecht 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Pflegequote in Deutschland nach Altersgruppe und Bundesländern 2021
- Premium Statistik Anteil der pflegebedürftigen 85-90 Jährigen nach Bundesland und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Anteil der pflegebedürftigen 90 Jährigen und mehr nach Bundesland und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Pflegequote nach Bundesländern und Geschlecht 2021
- Basis Statistik Anzahl von Kaiserschnitten und Geburten insgesamt in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Zangengeburten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Geburten durch Vakuumextraktion in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der praktizierenden Ärzte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verteilung von Krankenhausärzten in Deutschland nach Geschlecht bis 2017
- Premium Statistik Alkoholbezogenen Störungen - Prävalenz unter deutschen Erwachsenen 2012
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Premium Statistik Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Basis Statistik Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Basis Statistik Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Premium Statistik Ernährung - Täglicher Obstverzehr von 15-Jährigen in ausgewählten Ländern 2010
- Basis Statistik Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Durchschnittliche Lebenserwartung in ausgewählten Ländern bis 2021
- Basis Statistik Geburtenziffer in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Länder mit den der höchsten Müttersterblichkeit in Europa 2012
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Einsparpotential bei den Gesundheitskosten durch Digital Health-Programme in den USA
- Basis Statistik Gesundheitsausgaben in Südostasien - Pro-Kopf-Ausgaben nach Ländern 2010-2020
- Basis Statistik Anzahl der Krankenhäuser in Heinsberg bis 2017
- Premium Statistik Rate der Vollblutspenden in der EU je 1.000 Einwohner nach Ländern 2012
- Premium Statistik Anzahl der Gynäkologen und Geburtshelfer nach Ländern 1995-2011
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Vietnam bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Unfallverletzungen bei Kindern und Jugendlichen nach Alter 2017
- Premium Statistik Prävalenz von Heuschnupfen unter Mädchen nach Alter 2017
- Premium Statistik Prävalenz von Neurodermitis unter Mädchen nach Alter 2017
- Premium Statistik 12-Monats-Prävalenz von Asthma¹ bei weiblichen Kindern und Jugendlichen 2021
- Premium Statistik Prävalenz von psychischen Auffälligkeiten unter Mädchen nach Alter 2017
- Premium Statistik Alkoholbezogenen Störungen - 12-Monats-Prävalenz unter deutschen Erwachsenen 2012
- Premium Statistik Jahr der Aufhebung der Rezeptpflicht für die Pille danach nach Ländern bis 2015
- Premium Statistik Neurodermitis bei Kindern - Lebenszeit- und 12-Monats-Prävalenz von Mädchen 2012
- Premium Statistik Heuschnupfen bei Kindern - Lebenszeit- und 12-Monats-Prävalenz von Mädchen 2012
- Premium Statistik Schlafqualität in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2011
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Ausgaben der GKV für ambulante Operationen außerhalb des Krankenhauses bis 2014
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Ausgaben der GKV für ambulante Operationen außerhalb des Krankenhauses bis 2014
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
Statistisches Bundesamt. (27. März, 2023). Durchschnittliche Anzahl von Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2020 bis 2022 (je 10.000 Frauen¹) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256434/umfrage/durchschnittliche-anzahl-von-schwangerschaftsabbruechein-deutschland-nach-bundeslaendern/
Statistisches Bundesamt. "Durchschnittliche Anzahl von Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2020 bis 2022 (je 10.000 Frauen¹)." Chart. 27. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256434/umfrage/durchschnittliche-anzahl-von-schwangerschaftsabbruechein-deutschland-nach-bundeslaendern/
Statistisches Bundesamt. (2023). Durchschnittliche Anzahl von Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2020 bis 2022 (je 10.000 Frauen¹). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256434/umfrage/durchschnittliche-anzahl-von-schwangerschaftsabbruechein-deutschland-nach-bundeslaendern/
Statistisches Bundesamt. "Durchschnittliche Anzahl Von Schwangerschaftsabbrüche In Deutschland Nach Bundesländern In Den Jahren Von 2020 Bis 2022 (Je 10.000 Frauen¹)." Statista, Statista GmbH, 27. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256434/umfrage/durchschnittliche-anzahl-von-schwangerschaftsabbruechein-deutschland-nach-bundeslaendern/
Statistisches Bundesamt, Durchschnittliche Anzahl von Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2020 bis 2022 (je 10.000 Frauen¹) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256434/umfrage/durchschnittliche-anzahl-von-schwangerschaftsabbruechein-deutschland-nach-bundeslaendern/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Durchschnittliche Anzahl von Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2020 bis 2022 (je 10.000 Frauen¹) [Graph], Statistisches Bundesamt, 27. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256434/umfrage/durchschnittliche-anzahl-von-schwangerschaftsabbruechein-deutschland-nach-bundeslaendern/