Die Statistik zeigt die jeweils höchstmöglichen Strafen für das Schwarzfahren in den öffentlichen Verkehrsmitteln in europäischen Städten im Jahr 2013*. Ein Schwarzfahrer ist eine Person, die ohne gültige Fahrkarte fährt. Am teuersten ist Schwarzfahren in Brüssel mit einer Strafgebühr von bis zu 200 Euro.
Strafgebühr für das Schwarzfahren in den öffentlichen Verkehrsmitteln europäischer Städte (Stand: 2013*)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwarzfahrerquote in deutschen Großstädten 2013
- Einnahmeverluste durch Schwarzfahrer bei Nahverkehrsunternehmen 2012
- Verkaufte Tickets im öffentlichen Personenverkehr in Deutschland 2019
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Auslastung des öffentlichen Personennahverkehrs nach Verkehrsmitteln 2017
- Umfrage zur Verkehrsmittel-Nutzungshäufigkeit in Deutschland 2017
- Personenverkehr in Bahnen, Bussen und Flugzeugen in Deutschland 1850-1959
- Umfrage zum Fahren ohne gültigen Fahrschein im ÖPNV in Städten in Deutschland 2017
- Umfrage zum Fahren ohne gültigen Fahrschein im ÖPNV in Deutschland nach Alter in 2017
- Verkehrsleistung im Personenverkehr in der Schweiz bis 2050
- Beschäftigte im Personenverkehr mit Bussen und Bahnen 2009
- Umfrage zur Verfügbarkeit von Ticket-Verkaufsstellen des ÖPNV in Deutschland 2019
- Anteil des öffentlichen Verkehrs am Pendlerverkehr in Schweizer Städten 2015
- Kosten des Personenverkehrs in der Schweiz nach Kostenkategorien und Verkehrsart 2017
- Kilometerkosten des Personenverkehrs in der Schweiz nach Verkehrsmittel bis 2017
- Personalaufwendungen des Hamburger Verkehrsverbundes HVV bis 2019
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Fähren im Orts- und Nahbereich in Deutschland 2019
- Umfrage zum Besitz von Dauerkarten für den ÖPNV in Deutschland 2019
Bild. (25. Februar, 2013). Strafgebühr für das Schwarzfahren in den öffentlichen Verkehrsmitteln europäischer Städte (Stand: 2013*) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254493/umfrage/strafe-fuer-das-schwarzfahren-in-europaeischen-staedten/
Bild. "Strafgebühr für das Schwarzfahren in den öffentlichen Verkehrsmitteln europäischer Städte (Stand: 2013*)." Chart. 25. Februar, 2013. Statista. Zugegriffen am 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254493/umfrage/strafe-fuer-das-schwarzfahren-in-europaeischen-staedten/
Bild. (2013). Strafgebühr für das Schwarzfahren in den öffentlichen Verkehrsmitteln europäischer Städte (Stand: 2013*). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254493/umfrage/strafe-fuer-das-schwarzfahren-in-europaeischen-staedten/
Bild. "Strafgebühr Für Das Schwarzfahren In Den öffentlichen Verkehrsmitteln Europäischer Städte (Stand: 2013*)." Statista, Statista GmbH, 25. Feb. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254493/umfrage/strafe-fuer-das-schwarzfahren-in-europaeischen-staedten/
Bild, Strafgebühr für das Schwarzfahren in den öffentlichen Verkehrsmitteln europäischer Städte (Stand: 2013*) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254493/umfrage/strafe-fuer-das-schwarzfahren-in-europaeischen-staedten/ (letzter Besuch 03. März 2021)