- Pharma & Gesundheit›
- Gesundheitszustand›
Psychische Erkrankungen - Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit in Deutschland 1997-2012
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Psychische Erkrankungen - Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit in Deutschland 1997-2012
Entwicklung von Arbeitsunfähigkeiten (AU) aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1997 bis 2012 (Indexdarstellung*)

Entwicklung von Arbeitsunfähigkeiten (AU) aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1997 bis 2012 (Indexdarstellung*)
AU-Tage je 100 VJ** | AU-Fälle je 100 VJ** | AU-Quote je 100 VJ** | |
---|---|---|---|
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
AU-Tage je 100 VJ** | AU-Fälle je 100 VJ** | AU-Quote je 100 VJ** | |
---|---|---|---|
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
Der DAK-Gesundheitsreport 2013 berücksichtigt alle Personen, die im Jahr 2012 aktiv erwerbstätig und wenigstens einen Tag lang Mitglied der DAK-Gesundheit waren sowie im Rahmen ihrer Mitgliedschaft einen Anspruch auf Krankengeldleistungen der DAK-Gesundheit hatten. Die gesamte Datenbasis für das Berichtsjahr 2012 umfasst knapp 2,7 Mio. Mitglieder der DAK-Gesundheit, die sich zu 58 Prozent aus Frauen und zu 42 Prozent aus Männern zusammensetzen.
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Februar 2013
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 1997 bis 2012
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Indexdarstellung: 1997=100
** VJ steht für Versichertenjahre, also "ganzjährig Versicherte"
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Februar 2013
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 1997 bis 2012
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Indexdarstellung: 1997=100
** VJ steht für Versichertenjahre, also "ganzjährig Versicherte"
Weitere Statistiken zum Thema

Gesundheitszustand
Berufsgruppen mit den meisten Fehltagen aufgrund von Burn-out-Erkrankungen 2018

Gesundheitszustand
Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2018

Gesundheitssystem
Prävalenz von Burn-out in Deutschland nach Geschlecht, Alter und sozialem Status 2012

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2015
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Weltweite Krankheitslast ausgewählter psychischer Erkrankungen nach DALY* im Jahr 2011 (in Millionen)Psychische Erkrankungen - Krankheitslast weltweit nach DALY 2011
- Weltweite Prävalenz ausgewählter psychischer und neurologischer Erkrankungen im Jahr 2011 (in Millionen)Psychische und neurologische Erkrankungen - Weltweite Prävalenz 2011
- Anteile der zehn wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2018Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2018
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht in den Jahren 1997 bis 2018 (Indexdarstellung*)AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2018
- Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht in den Jahren 1997 bis 2018 (Indexdarstellung*)AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2018
- Entwicklung der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2018 (AU-Tage pro 100 VJ*)AU-Tage aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2018
- Entwicklung der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2018 (AU-Fälle pro 100 VJ*)AU-Fälle aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2018
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen im Zeitraum von 2006 bis 2018 (AU-Tage je Fall)Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2018
- Psychische Diagnosen im Vergleich
- Arbeitsunfähigkeitsvolumen aufgrund psychischer Erkrankungen nach Einzeldiagnose in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2012 (Indexdarstellung*)AU aufgrund psychischer Erkrankungen - Volumen nach Einzeldiagnose 2000-2012
- Anteil ausgewählter Diagnosen an den AU-Tagen aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2014Verteilung der Diagnosen bei AU-Tagen aufgrund psychischer Diagnosen 2014
- Anteil ausgewählter Diagnosen an den AU-Fällen aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2014Verteilung der Diagnosen bei AU-Fällen aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland
- Anteil der Einzeldiagnosen ("Dreisteller") am Gesamtaufkommen von AU-Tagen aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland im Jahr 2012AU-Tage augrund psychischer Erkrankungen - Anteil der Einzeldiagnosen 2012
- Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund psychischer Störungen in Deutschland nach Diagnose und Geschlecht im Jahr 2017 (AU-Fälle je 1.000 BKK-Mitglieder)AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Störungen in Deutschland nach Diagnose und Geschlecht im Jahr 2017 (AU-Tage je 1.000 BKK-Mitglieder)AU-Tage aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2017
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen nach Einzeldiagnose ("Dreisteller") in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2018 (AU-Tage pro 100 VJ*)AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen nach Einzeldiagnose in Deutschland bis 2018
- Falldauer der Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Störungen in Deutschland nach Diagnose und Geschlecht im Jahr 2017 (AU-Tage je Fall)AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2017
- Depression
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund depressiver Episoden (F32) nach Geschlecht in den Jahren 2003 bis 2017 (AU-Fälle je 1.000 Mitglieder*) Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund depressiver Episoden nach Geschlecht bis 2017
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund depressiver Episoden (F32) nach Geschlecht in den Jahren von 2003 bis 2017 (AU-Tage je 1.000 Mitglieder*)Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund depressiver Episoden nach Geschlecht bis 2017
- Lebenszeit- und 12-Monats-Prävalenz von Depressionen in Deutschland nach Geschlecht und Alter im Jahr 2011Depression - Lebenszeit- und 12-Monats-Prävalenz nach Geschlecht und Alter 2011
- Anzahl der Personen mit einer depressiver Erkrankungen in Deutschland nach Schweregrad (ICD-10) in den Jahren 2010 und 2012 (in 1.000)Prävalenz depressiver Erkrankungen in Deutschland nach Schweregrad 2010 und 2012
- Prävalenzrate von depressiven Erkrankungen in Deutschland nach Schweregrad (ICD-10) in den Jahren 2010 und 2012Prävalenzrate von depressiven Erkrankungen in Deutschland nach Schweregrad 2012
- Anzahl depressiver Neuerkrankungen in Deutschland nach Schweregrad (ICD-10) in den Jahren 2010 und 2012 (in 1.000)Depressive Neuerkrankungen in Deutschland nach Schweregrad 2010 und 2012
- Entwicklung der Inzidenzraten von depressiven Erkrankungen nach Schweregrad (ICD-10) im Zeitraum der Jahre von 2010 bis 2012Entwicklung der Inzidenzraten von depressiven Erkrankungen nach Schweregrad 2012
- Prävalenz von Depressionen und depressiven Symptomatiken* in Deutschland nach Geschlecht und sozialem Status im Jahr 2011Depressionen - Prävalenz nach Geschlecht und sozialem Status 2011
- Burn-out-Syndrom
- Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-out-Erkrankungen* in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2018 (je 1.000 AOK-Mitglieder)Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland bis 2018
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen* in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2018 (je 1.000 AOK-Mitglieder)Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen bis 2018
- Durchschnittliche Anzahl Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out* nach Alter und Geschlecht im Jahr 2018 (je 1.000 AOK-Mitglieder)Anzahl Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out nach Alter und Geschlecht 2018
- Anteil der BKK-Versicherten mit Burn-Out-Syndrom (Z73) nach Altersgruppen und Geschlecht im Jahr 2013*BKK-Versicherte mit Burn-Out-Syndrom nach Alter und Geschlecht 2013
- Anteil der BKK-Versicherten mit Diagnose Burn-out-Syndrom (Z73) nach Bundesländern im Jahr 2013*Ambulante Diagnosen von Burn-out unter BKK-Versicherten nach Bundesländern
- Häufigsten psychischen Erkrankungen bei Krankschreibung aufgrund von Burn-out im Jahr 2011Burn-out - Häufigste psychischen Erkrankungen bei Krankschreibung 2011
- Häufigsten Erkrankungen und andere Zusatzdiagnosen bei Krankschreibungen aufgrund von Burn-out im Jahr 2011Burn-out - Häufigste Erkrankungen und andere Zusatzdiagnosen bei Krankschreibung 2011
- Berufsgruppen mit den meisten Arbeitsunfähigkeitstagen aufgrund von Burn-out-Erkrankungen* im Jahr 2018 (je 1.000 AOK-Mitglieder)Berufsgruppen mit den meisten Fehltagen aufgrund von Burn-out-Erkrankungen 2018
- Diagnose- und Therapieverfahren
- Anzahl der diagnostischen und therapeutischen Defizite in Deutschland (in Millionen)Diagnostische und therapeutische Defizite
- Anzahl der Anfragen für ein psychotherapeutisches Erstgespräch nach Bundesland im Jahr 2011 (Anfragen je Praxis pro Monat)Psychotherapeutisches Erstgespräch - Anfragen nach Bundesland
- Wartezeiten auf ein psychotherapeutisches Erstgespräch bzw. ersten Termin nach Bundesländern in den Jahren 2011 und 2017 (Mittelwerte in Wochen)Wartezeit auf ein psychotherapeutisches Erstgespräch nach Bundesländern 2011 und 2017
- Eingesetzte Diagnoseverfahren bei Patienten mit Depressionen in psychiatrischen Einrichtungen im Jahr 2011Psychiatrische Einrichtungen - Diagnoseverfahren bei Depressionen 2011
- Diagnoseverfahren* bei Patienten mit Depressionen in psychiatrischen Einrichtungen nach Krankenhaustyp im Jahr 2011Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Medizinisch-Medikamentöse Therapieverfahren bei Patienten mit Depressionen in psychiatrischen Einrichtungen nach Krankenhaustyp im Jahr 2011Depressionen - Medikamentöse Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Eingesetzte gruppentherapeutische Verfahren bei Patienten mit Depressionen in psychiatrischen Einrichtungen nach Krankenhaustyp im Jahr 2011Depressionen - Gruppentherapie nach Krankenhaustyp 2011
- Kognitiv-behaviorale Therapieverfahren bei Patienten mit Depressionen in psychiatrischen Einrichtungen nach Krankenhaustyp im Jahr 2011Depressionen - Kognitiv-behaviorale Verfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Falldauer von AU aufgrund psychischer Erkrankungen nach Alter und Geschlecht 2012
- Psychische Erkrankungen - AU-Tage nach einzelnen Diagnosegruppen in Deutschland 2012
- Zuwachs/Rückgang von Arbeitsunfähigkeitstagen nach Diagnosegruppe 2012 gegenüber 2000
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen und AU-Gesamtvolumen in Deutschland 2012
- AU-Tage aufgrund Psychischer Erkrankungen - Anteil einzelner Diagnosegruppen 2012
- Burn-Out-Syndrom - Durchschnittliche Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen 2004-2012
- Psychische Erkrankungen - Häufigste Einzeldiagnosen nach AU-Tagen 2012
- AU-Quote aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht 1997-2012
- Arbeitsunfähigkeit: Wichtigste Einzeldiagnosen nach AU-Tagen und Geschlecht 2018
- Umfrage zu Arbeitsunfähigkeit ohne Krankschreibung 2015
- Arbeitsunfähigkeitstage in Österreich je Erwerbstätigen bis 2017
- AU-Tage aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen nach Bundesländern 2018
- Zuwachsrate von AU-Tagen aufgrund psychischer Erkrankungen 2012
- Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen bis 2017
- Verteilung psychischer Diagnosen in Deutschland nach Branchen 2018
- Beginn von Arbeitsunfähigkeit nach Wochentagen
- Morbi-RSA - Zuweisung pro Versicherten bei psychischen Erkrankungen
- Verteilung AU-Tage nach Wochentagen
- AU-Tage nach Alter und Geschlecht 2008
- AU-Tage je AU-Fall nach Alter und Geschlecht 2008
- Psychische Erkrankungen - Krankheitslast weltweit nach DALY 2011
- Psychische und neurologische Erkrankungen - Weltweite Prävalenz 2011
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2018
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2018
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2018
- AU-Tage aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2018
- AU-Fälle aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2018
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2018
- Bevölkerungsanteil mit Depressionen in Deutschland nach Geschlecht und Alter 2011
- Prävalenz von Burn-out in Deutschland nach Geschlecht, Alter und sozialem Status 2012
- AU aufgrund psychischer Erkrankungen - Volumen nach Einzeldiagnose 2000-2012
- Verteilung der Diagnosen bei AU-Tagen aufgrund psychischer Diagnosen 2014
- Verteilung der Diagnosen bei AU-Fällen aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland
- AU-Tage augrund psychischer Erkrankungen - Anteil der Einzeldiagnosen 2012
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2017
- AU-Tage aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2017
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen nach Einzeldiagnose in Deutschland bis 2018
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2017
- Entwicklung der Prävalenzraten von depressiven Erkrankungen nach Schweregrad 2012
- Verteilung der Diagnosen bei psychisch bedingten Frührenten in Deutschland 2013
- Berufe mit den meisten AU-Fällen aufgrund psychischer Erkrankungen nach Falldauer
- Berufe mit den meisten AU-Fällen aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen 2018
- Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund depressiver Episoden nach Geschlecht bis 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund depressiver Episoden nach Geschlecht bis 2017
- Depression - Lebenszeit- und 12-Monats-Prävalenz nach Geschlecht und Alter 2011
- Prävalenz depressiver Erkrankungen in Deutschland nach Schweregrad 2010 und 2012
- Prävalenzrate von depressiven Erkrankungen in Deutschland nach Schweregrad 2012
- Depressive Neuerkrankungen in Deutschland nach Schweregrad 2010 und 2012
- Entwicklung der Inzidenzraten von depressiven Erkrankungen nach Schweregrad 2012
- Depressionen - Prävalenz nach Geschlecht und sozialem Status 2011
- Depression - Prävalenz in Deutschland nach Alter, Geschlecht und Erwerbsstatus 2010
- Depression - Prävalenz nach Alter, Geschlecht und sozialer Unterstützung 2010
- Prävalenzraten von depressiven Erkrankungen nach Bundesland 2012
- Anteil stationärer und ambulanter Behandlungen von depressiven Erkrankungen 2011
- Depressionen - Ambulante Behandlung nach nach Schweregrad und Behandlerqualifikation
- Anteil der BKK-Versicherten mit einer depressiven Episode nach Subkategor 2013
- BKK-Versicherte mit einer rezidivierenden depressiven Störung nach Subkategorie
- Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland bis 2018
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen bis 2018
- Anzahl Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out nach Alter und Geschlecht 2018
- BKK-Versicherte mit Burn-Out-Syndrom nach Alter und Geschlecht 2013
- Ambulante Diagnosen von Burn-out unter BKK-Versicherten nach Bundesländern
- Burn-out - Häufigste psychischen Erkrankungen bei Krankschreibung 2011
- Burn-out - Häufigste Erkrankungen und andere Zusatzdiagnosen bei Krankschreibung 2011
- Berufsgruppen mit den meisten Fehltagen aufgrund von Burn-out-Erkrankungen 2018
- Berufsgruppen mit hohen Fehlzeiten aufgrund von Burn-out-Erkrankungen nach Falldauer
- Burn-out-Erkrankungen unter Mitarbeitern ausgewählter DAX-Unternehmen 2011
- Maßnahmen in deutschen Unternehmen zur Burn-Out Prävention nach Beschäftigungsart
- Reaktionen von Vorgesetzten und Kollegen auf eine Burn-Out Erkrankung 2017
- Diagnostische und therapeutische Defizite
- Psychotherapeutisches Erstgespräch - Anfragen nach Bundesland
- Wartezeit auf ein psychotherapeutisches Erstgespräch nach Bundesländern 2011 und 2017
- Psychiatrische Einrichtungen - Diagnoseverfahren bei Depressionen 2011
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Medikamentöse Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Gruppentherapie nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Kognitiv-behaviorale Verfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Ambulante Inanspruchnahme von Antidepressiva und psychotherapeutischen Leistungen
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2015
- Anzahl von verordneten Antidepressiva in Deutschland nach Bundesland 2013
- Antidepressiva - Verteilung ambulanter Verordnungen nach Art der Antidepressiva 2012
- Antidepressiva - Verordnungen nach Wirkstoffen 2011
- Falldauer von AU aufgrund psychischer Erkrankungen nach Alter und Geschlecht 2012
- Psychische Erkrankungen - AU-Tage nach einzelnen Diagnosegruppen in Deutschland 2012
- Zuwachs/Rückgang von Arbeitsunfähigkeitstagen nach Diagnosegruppe 2012 gegenüber 2000
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen und AU-Gesamtvolumen in Deutschland 2012
- AU-Tage aufgrund Psychischer Erkrankungen - Anteil einzelner Diagnosegruppen 2012
- Burn-Out-Syndrom - Durchschnittliche Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen 2004-2012
- Psychische Erkrankungen - Häufigste Einzeldiagnosen nach AU-Tagen 2012
- AU-Quote aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht 1997-2012
- Arbeitsunfähigkeit: Wichtigste Einzeldiagnosen nach AU-Tagen und Geschlecht 2018
- Umfrage zu Arbeitsunfähigkeit ohne Krankschreibung 2015
- Arbeitsunfähigkeitstage in Österreich je Erwerbstätigen bis 2017
- AU-Tage aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen nach Bundesländern 2018
- Zuwachsrate von AU-Tagen aufgrund psychischer Erkrankungen 2012
- Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen bis 2017
- Verteilung psychischer Diagnosen in Deutschland nach Branchen 2018
- Beginn von Arbeitsunfähigkeit nach Wochentagen
- Morbi-RSA - Zuweisung pro Versicherten bei psychischen Erkrankungen
- Verteilung AU-Tage nach Wochentagen
- AU-Tage nach Alter und Geschlecht 2008
- AU-Tage je AU-Fall nach Alter und Geschlecht 2008
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.