Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2015 zu den größten Konkurrenten für den Standort Deutschland. 24 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die USA hinsichtlich seiner Attraktivität für Investoren der wesentliche Wettbewerber Deutschlands ist.
Welches Land ist hinsichtlich seiner Attraktivität Ihrer Meinung nach für Investoren der wesentliche Wettbewerber Deutschlands?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu den attraktivsten Investitionsstandorten (Länder) in Europa 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den attraktivsten Regionen für Investitionen weltweit
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Standortfaktoren für Investoren
- Premium Statistik Bewertung der Qualität der Standortfaktoren Deutschlands durch Investoren 2019
- Premium Statistik Geplante Arbeitsplätze durch ausländische Direktinvestitionen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Angekündigte Arbeitsplätze durch ausländische Direktinvestitionen in Europa bis 2021
- Premium Statistik Investitionsprojekte chinesischer Unternehmen in Europa nach Ländern 2012
- Premium Statistik Investitionsprojekte von US-Investoren in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Projekte mit ausländischen Direktinvestitionen in Europa nach Herkunftsland 2021
- Premium Statistik Projekte mit ausländischen Direktinvestitionen in Europa nach Zielländern 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Kapitalfluss von FDI Chinas entlang von Ländern der "Neuen Seidenstraße" im Jahr 2021
- Premium Statistik Kapitalbestand von FDI Chinas entlang von Ländern der "Neuen Seidenstraße" 2021
- Premium Statistik Aufteilung der Finanzierung der "Neuen Seidenstraße" nach Quellen Q3 2022
- Premium Statistik Investitionen Chinas in Ländern entlang der "Neuen Seidenstraße" nach Sektoren 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsrisiken im Rahmen der Belt and Road Initiative 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsmöglichkeiten im Rahmen der "Neuen Seidenstraße" nach Sektoren
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsrisiken im Rahmen der "Neuen Seidenstraße" nach Sektoren
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsmöglichkeiten im Rahmen der "Neuen Seidenstraße" nach Regionen
- Premium Statistik Gesamtinvestitionen Chinas in Ländern entlang der "Neuen Seidenstraße" bis 2020
- Premium Statistik Investitionen der "Neuen Seidenstraße" nach Regionen 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Projekte mit ausländischen Direktinvestitionen in Europa bis 2021
- Premium Statistik Projekte mit ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Ausländische Betriebsansiedlungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Ausländische Direktinvestitionsprojekte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Anreizen für Investitionen in "Neue Seidenstraße"-Projekte
- Premium Statistik Kapitalfluss der Direktinvestitionen (FDI) zwischen den USA und Mexiko bis 2022
- Premium Statistik Kapitalfluss der Direktinvestitionen (FDI) zwischen den USA und der Türkei bis 2019
- Premium Statistik Kapitalfluss der Direktinvestitionen (FDI) zwischen den USA und Indien bis 2022
- Premium Statistik Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in den Staaten Südamerikas 2019
- Premium Statistik Kapitalfluss der Direktinvestitionen (FDI) zwischen den USA und Kanada bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Geplante Arbeitsplätze durch ausländische Direktinvestitionen in Europa bis 2021
- Premium Statistik Projekte mit ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland nach Herkunftsland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Verbesserung von Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Sicherung von Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit 2013
- Premium Statistik TOP-Städte in Deutschland nach dem Städteranking 2012
- Premium Statistik Umfrage zu Reformen zur Stärkung von Deutschlands Innovationsfähigkeit
- Basis Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Wichtigste Standorte für Auslandsinvestitionen deutscher Großunternehmen bis 2014
- Basis Statistik Vergleich der Bundesländer - Ausbildungsplatzdichte 2011
- Basis Statistik Vergleich der Bundesländer - Produktivität 2011
Weitere verwandte Statistiken
10
- Investitionen von Royal Dutch Shell weltweit bis 2019
- Zeitdruck für Investitionsziele im Einzelhandel in ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Filialen von OBI in Europa bis 2022
- Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
- Verkaufsfläche von Coop Bau+Hobby/Jumbo in der Schweiz bis 2022
- Verkaufsfläche der Import Parfumerie in der Schweiz bis 2022
- Filialen von Real in Deutschland bis 2020
- Märkte von TopCC in der Schweiz bis 2019
- Verkaufsfläche im Lebensmitteleinzelhandel in Belgien nach Betriebsformen bis 2016
- Marktanteil der Deutschen Telekom an den Breitbandanschlüssen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Investitionen von Royal Dutch Shell weltweit bis 2019
- Zeitdruck für Investitionsziele im Einzelhandel in ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Filialen von OBI in Europa bis 2022
- Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
- Verkaufsfläche von Coop Bau+Hobby/Jumbo in der Schweiz bis 2022
- Verkaufsfläche der Import Parfumerie in der Schweiz bis 2022
- Filialen von Real in Deutschland bis 2020
- Märkte von TopCC in der Schweiz bis 2019
- Verkaufsfläche im Lebensmitteleinzelhandel in Belgien nach Betriebsformen bis 2016
- Marktanteil der Deutschen Telekom an den Breitbandanschlüssen bis 2022
EY. (27. Mai, 2015). Welches Land ist hinsichtlich seiner Attraktivität Ihrer Meinung nach für Investoren der wesentliche Wettbewerber Deutschlands? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249341/umfrage/umfrage-zu-den-groessten-konkurrenten-fuer-den-standort-deutschland/
EY. "Welches Land ist hinsichtlich seiner Attraktivität Ihrer Meinung nach für Investoren der wesentliche Wettbewerber Deutschlands?." Chart. 27. Mai, 2015. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249341/umfrage/umfrage-zu-den-groessten-konkurrenten-fuer-den-standort-deutschland/
EY. (2015). Welches Land ist hinsichtlich seiner Attraktivität Ihrer Meinung nach für Investoren der wesentliche Wettbewerber Deutschlands?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249341/umfrage/umfrage-zu-den-groessten-konkurrenten-fuer-den-standort-deutschland/
EY. "Welches Land Ist Hinsichtlich Seiner Attraktivität Ihrer Meinung Nach Für Investoren Der Wesentliche Wettbewerber Deutschlands?." Statista, Statista GmbH, 27. Mai 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249341/umfrage/umfrage-zu-den-groessten-konkurrenten-fuer-den-standort-deutschland/
EY, Welches Land ist hinsichtlich seiner Attraktivität Ihrer Meinung nach für Investoren der wesentliche Wettbewerber Deutschlands? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249341/umfrage/umfrage-zu-den-groessten-konkurrenten-fuer-den-standort-deutschland/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Welches Land ist hinsichtlich seiner Attraktivität Ihrer Meinung nach für Investoren der wesentliche Wettbewerber Deutschlands? [Graph], EY, 27. Mai, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249341/umfrage/umfrage-zu-den-groessten-konkurrenten-fuer-den-standort-deutschland/