Rohölimportvolumens der Bundesrepublik aus.
Abhängig von Rohölimporten – Russland ist der mit Abstand wichtigste Lieferant von Rohöl für Deutschland – mit einem Importvolumen von rund 27 Millionen Tonnen Rohöl im Jahr 2019. Damit macht Rohöl aus Russland aktuell etwa ein Drittel des kumulierten Deutsche Rohölimporte nach ausgewählten Exportländern in den Jahren 2012 bis 2019 (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Repsol - Raffinerieproduktion nach Produkten bis 2013
- Erdöl - Ölnachfrage ausgewählter Weltregionen nach Quartalen 2012 und 2013
- Ölnachfrage ausgewählter Länder und Regionen 2009-2011
- Gewinn des Erdöl- und Energiekonzerns Eni bis 2019
- Anzahl der Mitarbeiter des Erdöl- und Energiekonzerns Eni bis 2019
- Erdölnachfrage - Berechnung für 2011-2013 von OPEC, EIA, IEA und LBBW im Vergleich
- Führende erdölexportierende Länder und Regionen 2019
- Länder mit den größten konventionellen und nicht-konventionellen Erdölressourcen 2018
- Gewinn des Erdölkonzerns Repsol bis 2019
- Dividende des Erdöl- und Energiekonzerns Eni bis 2019
- Die größten Rohöllieferanten der USA 2011
- Umsatz des Erdöl- und Energiekonzerns Eni bis 2019
- Erdölreserven in China bis 2019
- Ranking der größten Erdölimporteure weltweit 2018
- Erdöl - Verteilung der weltweiten Ölnachfrage nach Produkt 2012
- Beförderungsleistung von Öl-Pipelines in Deutschland 2019
- Ölwirtschaft - Umsatzrendite im Vergleich ausgewählter Wirtschaftszweige 2011
- Anteil der Ölexporte an Gesamtexporten nach Ländern 2014
- Gewährung von Lieferantenkrediten - Europa
- Strategien für das Supply-Chain-Risikomanagement in deutschen Unternehmen 2012
MWV. (29. September, 2020). Deutsche Rohölimporte nach ausgewählten Exportländern in den Jahren 2012 bis 2019 (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2473/umfrage/rohoelimport-hauptlieferanten-von-deutschland/
MWV. "Deutsche Rohölimporte nach ausgewählten Exportländern in den Jahren 2012 bis 2019 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 29. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2473/umfrage/rohoelimport-hauptlieferanten-von-deutschland/
MWV. (2020). Deutsche Rohölimporte nach ausgewählten Exportländern in den Jahren 2012 bis 2019 (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2473/umfrage/rohoelimport-hauptlieferanten-von-deutschland/
MWV. "Deutsche Rohölimporte Nach Ausgewählten Exportländern In Den Jahren 2012 Bis 2019 (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 29. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2473/umfrage/rohoelimport-hauptlieferanten-von-deutschland/
MWV, Deutsche Rohölimporte nach ausgewählten Exportländern in den Jahren 2012 bis 2019 (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2473/umfrage/rohoelimport-hauptlieferanten-von-deutschland/ (letzter Besuch 18. Januar 2021)