Die vorliegende Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage über die Einstellung der Bevölkerung zum Ausbau des Stromnetzes zur Nutzung Erneuerbarer Energien in Deutschland. Im August 2012 gaben 63 Prozent der Befragten an, dass sie dem Ausbau des Stromnetzes zustimmen würden, wenn er Vorraussetzung für die Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien ist.
Unter welchen Umständen stimmen Sie dem Netzausbau zu? Wenn er...
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Energiewende in Deutschland
Überblick: Fossile und erneuerbare Energien
8
- Premium Statistik Weltweiter Primärenergieverbrauch nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Kraftwerke - Nennleistung nach Energieträger in Deutschland 2021
- Premium Statistik Energieträger - Anteile an den Kraftwerkskapazität in Deutschland 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung - Nennleistung der Anlagen nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kosten der Energiewende bis 2025
Fossile Energieträger
6
- Premium Statistik Atomstrom - Anteil in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kernkraft - Installierte Leistung der Kraftwerke in Deutschland 2022
- Premium Statistik Steinkohle - Nennleistung der Kraftwerke nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Braunkohle - Nennleistung der Kraftwerke nach Bundesland 2022
- Basis Statistik Kernkraft - Verbleibende Strommenge nach Kraftwerk in Deutschland 2021
- Premium Statistik Erdölverbrauch weltweit bis 2021
Erneuerbare Energien
8
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Windenergie - Kumulierte Nennleistung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Installierte Leistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - Installierte Leistung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Biogasanlagen - Installierte elektrische Leistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Biomasse - Nennleistung der Anlagen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Geothermie - Thermische Leistung der Anlagen in Deutschland bis 2021
Politische Rahmenbedinungen
8
- Premium Statistik Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung bis 2050
- Premium Statistik Strom - Ziele des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bis 2050
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - EEG-Vergütungssätze nach Energieträger 2022
- Premium Statistik EEG-Einspeisevergütung in Deutschland nach Energieträger 2021
- Basis Statistik EEG-Gesamtvergütung für Strom in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022
- Premium Statistik Energiewende - Mittelvolumen für neue Projekte nach Forschungsbereichen in Dtl. 2021
- Premium Statistik CO₂-Vermeidungskosten von Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie 2020
Meinungsbild zur Energiewende in Deutschland
5
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Einstellung zu Nutzung und Ausbau in Deutschland 2022
- Premium Statistik Energiewende - Meinung zu den Zielen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Energiewende - Auswirkungen auf Unternehmen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Energiewende - Meinung zur Energiepreiserhöhung für den Klimaschutz in Deutschl. 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland 2019
Energiewende im weltweiten Vergleich
6
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Investitionen nach Weltregion 2021
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Länder nach Anteil am globalen Energieverbrauch 2021
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2021
- Basis Statistik Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der EU 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Länder nach Energieträger 2021
Weitere verwandte Statistiken
14
- Kosten der Energiewende bis 2025
- Erneuerbare Energien - Eckdaten für Deutschland 2012
- Energiewende - Umfrage zur Substitution von Kohle durch Erneuerbare Energien 2018
- Befürchtungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland
- Umfrage zum möglichen Förderstopp des Ausbaus Erneuerbarer Energien 2013
- Übertragungsnetzbetreiber - Einspeisemanagementmaßnahmen in Deutschland Winter 12/13
- Übertragungsnetz - Einspeisemanagementmaßnahmen in Deutschland im Winter 12/13
- Erneuerbare Energien - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2022
- Netzausbau - Akzeptanz von Freileitungen
- Netzausbau - Akzeptanz von Erdkabeln
- Netzausbau - Grundsätzliche Einstellung zu Freileitungen und Erdkabeln
- Energiewende - Gesamtkosten im Bereich der Stromerzeugung nach Posten bis 2015
- Erneuerbare Energien - Ausbau
- Argentinien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kosten der Energiewende bis 2025
- Erneuerbare Energien - Eckdaten für Deutschland 2012
- Energiewende - Umfrage zur Substitution von Kohle durch Erneuerbare Energien 2018
- Befürchtungen in Bezug auf die Energiewende in Deutschland
- Umfrage zum möglichen Förderstopp des Ausbaus Erneuerbarer Energien 2013
- Übertragungsnetzbetreiber - Einspeisemanagementmaßnahmen in Deutschland Winter 12/13
- Übertragungsnetz - Einspeisemanagementmaßnahmen in Deutschland im Winter 12/13
- Erneuerbare Energien - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2022
- Netzausbau - Akzeptanz von Freileitungen
- Netzausbau - Akzeptanz von Erdkabeln
- Netzausbau - Grundsätzliche Einstellung zu Freileitungen und Erdkabeln
- Energiewende - Gesamtkosten im Bereich der Stromerzeugung nach Posten bis 2015
- Erneuerbare Energien - Ausbau
- Argentinien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
Agentur für Erneuerbare Energien. (11. Oktober, 2012). Unter welchen Umständen stimmen Sie dem Netzausbau zu? Wenn er... [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244277/umfrage/einstellung-zum-netzausbau-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien. "Unter welchen Umständen stimmen Sie dem Netzausbau zu? Wenn er...." Chart. 11. Oktober, 2012. Statista. Zugegriffen am 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244277/umfrage/einstellung-zum-netzausbau-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien. (2012). Unter welchen Umständen stimmen Sie dem Netzausbau zu? Wenn er.... Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244277/umfrage/einstellung-zum-netzausbau-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien. "Unter Welchen Umständen Stimmen Sie Dem Netzausbau Zu? Wenn Er...." Statista, Statista GmbH, 11. Okt. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244277/umfrage/einstellung-zum-netzausbau-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien, Unter welchen Umständen stimmen Sie dem Netzausbau zu? Wenn er... Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244277/umfrage/einstellung-zum-netzausbau-in-deutschland/ (letzter Besuch 21. März 2023)
Unter welchen Umständen stimmen Sie dem Netzausbau zu? Wenn er... [Graph], Agentur für Erneuerbare Energien, 11. Oktober, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244277/umfrage/einstellung-zum-netzausbau-in-deutschland/