Anteil ausgewählter Energieträger an der Nettostromerzeugung in Deutschland im September 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Zubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung weltweit nach Region 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Asien bis 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Europa bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung - Nennleistung der Anlagen nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung von erneuerbarer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch - Veränderung nach Energieträger im Jahr 2022 ggü. Vorjahr
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Deutschland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch - Anteil der Energieträger in Deutschland 2021
- Premium Statistik Endenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger bis 2021
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Spanien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Ungarn - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Malta - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Zypern - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Basis Statistik Struktur der Energieversorgung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Kroatien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Belgien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Litauen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Lettland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Dänemark - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Island - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Estland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Finnland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Griechenland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Irland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Luxemburg - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Polen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Italien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Portugal - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Durchschnittspreise ausgewählter mineralischer Rohstoffe bis 2021
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Umsatz der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Exxon Mobil Corporation - Gewinn im Segment Upstream bis 2022
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Durchschnittspreise ausgewählter mineralischer Rohstoffe bis 2021
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Umsatz der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Exxon Mobil Corporation - Gewinn im Segment Upstream bis 2022
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
Fraunhofer ISE. (13. September, 2023). Anteil ausgewählter Energieträger an der Nettostromerzeugung in Deutschland im September 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/
Fraunhofer ISE. "Anteil ausgewählter Energieträger an der Nettostromerzeugung in Deutschland im September 2023." Chart. 13. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/
Fraunhofer ISE. (2023). Anteil ausgewählter Energieträger an der Nettostromerzeugung in Deutschland im September 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/
Fraunhofer ISE. "Anteil Ausgewählter Energieträger An Der Nettostromerzeugung In Deutschland Im September 2023." Statista, Statista GmbH, 13. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/
Fraunhofer ISE, Anteil ausgewählter Energieträger an der Nettostromerzeugung in Deutschland im September 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Anteil ausgewählter Energieträger an der Nettostromerzeugung in Deutschland im September 2023 [Graph], Fraunhofer ISE, 13. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/