Die Statistik zeigt einen Vergleich der Kernkapitalquote ausgewählter Banken weltweit im 1. Halbjahr 2007 und 1. Halbjahr 2012. In der Regel beinhaltet das Kernkapital (auch Tier-1-Kapital) einer Bank das Gesellschaftskapital, die offenen Reserven und den Gewinnvortrag. Es ist Teil der eigenen Mittel und muss mindestens 50 Prozent davon ausmachen. Die Kernkapitalquote setzt das Kernkapital ins Verhältnis zu den gewichteten Risikopositionen einer Bank. Die Quote gibt also an, wieviel der Risiko tragenden Posten in der Bilanz, also vor allem Kredite und Geldanlagen, durch eigenes Kapital einer Bank gedeckt sind. Im 1. Halbjahr 2007 konnte die französische Großbank BNP Paribas eine Kernkapitalquote von 7,2 Prozent verzeichnen. In der ersten Hälfte des Jahres 2012 belief sich die Kernkapitalquote von BNP Paribas auf 12,7 Prozent.
Vergleich der Kernkapitalquote ausgewählter Banken weltweit im 1. Halbjahr 2007 und 1. Halbjahr 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite ausgewählter Banken im Vergleich 2007/2012
- Basis Statistik Bilanzsumme ausgewählter Banken im Vergleich 2007/2012
- Premium Statistik Marktkapitalisierung ausgewählter Banken im Vergleich 2007/2012
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite ausgewählter Banken
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite der BNP Paribas bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalrentabilität der Kreditbanken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Banken in Spanien bis 2013
- Basis Statistik Harte Kernkapitalquoten deutscher Banken in 2011 und 2012
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
Über die Region
10
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite der UBS bis 2023 (Quartalswerte)
- Premium Statistik Kernkapitalquote der BNP Paribas bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der BNP Paribas bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite der UBS bis 2022
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der HSBC bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Hypo Real Estate Group bis 2014
- Premium Statistik Banken weltweit nach Kernkapital 2013
- Premium Statistik Bilanzsummen systemrelevanter Banken weltweit 2011
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Basis Statistik Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Premium Statistik Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
- Premium Statistik Entwicklung der Kernkapitalquote der Postbank bis 2017
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der DZ Bank Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Eigenkapitalrentabilität der Genossenschaftsbanken in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Gewinn/Verlust europäischer Großbanken in 2011
- Premium Statistik Größte Banken in Österreich nach Bilanzsumme 2022
- Basis Statistik Banken in Italien - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Basis Statistik Banken in Großbritannien - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2019
- Basis Statistik Banken in Ungarn - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Basis Statistik Banken in der Slowakei - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Basis Statistik Banken in Portugal - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Basis Statistik Banken in Polen - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Banken in Deutschland - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalrentabilität genossenschaftlicher Zentralbanken bis 2015
- Basis Statistik Aggregierte Bilanzsumme von Banken weltweit im Vergleich zum BIP
- Premium Statistik Größte Banken in Europa nach ihrer Bilanzsumme 2022
- Basis Statistik Kernkapitalquote der Hamburg Commercial Bank bis 2022
- Premium Statistik Geschäftsvolumen der Hamburg Commercial Bank bis 2022
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzielles Eigenkapital der HypoVereinsbank bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der HSBC bis 2022
- Premium Statistik Betriebsergebnis der Kreditbanken in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Eigenkapitalrentabilität der WGZ Bank-Gruppe bis 2015
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Eigenkapitalrentabilität der WGZ Bank-Gruppe bis 2015
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
Handelsblatt. (5. September, 2012). Vergleich der Kernkapitalquote ausgewählter Banken weltweit im 1. Halbjahr 2007 und 1. Halbjahr 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242016/umfrage/kernkapitalquote-ausgewaehlter-banken-weltweit/
Handelsblatt. "Vergleich der Kernkapitalquote ausgewählter Banken weltweit im 1. Halbjahr 2007 und 1. Halbjahr 2012." Chart. 5. September, 2012. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242016/umfrage/kernkapitalquote-ausgewaehlter-banken-weltweit/
Handelsblatt. (2012). Vergleich der Kernkapitalquote ausgewählter Banken weltweit im 1. Halbjahr 2007 und 1. Halbjahr 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242016/umfrage/kernkapitalquote-ausgewaehlter-banken-weltweit/
Handelsblatt. "Vergleich Der Kernkapitalquote Ausgewählter Banken Weltweit Im 1. Halbjahr 2007 Und 1. Halbjahr 2012." Statista, Statista GmbH, 5. Sept. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242016/umfrage/kernkapitalquote-ausgewaehlter-banken-weltweit/
Handelsblatt, Vergleich der Kernkapitalquote ausgewählter Banken weltweit im 1. Halbjahr 2007 und 1. Halbjahr 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242016/umfrage/kernkapitalquote-ausgewaehlter-banken-weltweit/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Vergleich der Kernkapitalquote ausgewählter Banken weltweit im 1. Halbjahr 2007 und 1. Halbjahr 2012 [Graph], Handelsblatt, 5. September, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242016/umfrage/kernkapitalquote-ausgewaehlter-banken-weltweit/