Ansichten zur Rente in Deutschland
Die vorliegende Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Ansichten zur Rente in Deutschland. 75 Prozent der befragten Personen stimmten der Aussage eher zu, dass man über die Rente hinaus selbst fürs Alter vorsorgen muss.
Stimmen Sie den folgenden Ansichten zur Rente eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Einführung einer Versicherungspflicht zur Altersvorsorge 2012
- Umfrage zur Pflicht einer privaten oder betrieblichen Altersvorsorge 2012
- Zustimmung zu Modellen der zusätzlichen Altersvorsorge 2012
- Umfrage zu Jahren bis zur Rente in Deutschland im Jahr 2017 nach Altersgruppen
- Zusammensetzung der Rente eines Durchschnittsverdieners nach Ländern weltweit 2015
- Private und betriebliche Altersvorsorge - Verbreitung
- Meinung zur Regelung der Altersvorsorge zum Schutz vor Altersarmut
- Umfrage zur Erhöhung des Rentenalters in der Schweiz 2017
- Meinung zur steuerfinanzierten Grundrente
- Umfrage zur Sicherung der Rente durch die große Koalition
- Meinung zur Erhöhung des Rentenalters in der Schweiz 2017
- Beitragszahler für die Alters- und Hinterlassenenversicherung in der Schweiz bis 2017
- Umfrage zum Lebensstandard mit staatlicher Pension in Österreich 2017
- Rentenbezieher der Beruflichen Vorsorge in der Schweiz nach Rententyp 2016
- Anzahl der Renten wegen Todes in Deutschland bis 2018
- Entwicklung der Verdienste und der Renten in Westdeutschland bis 2017
- Finanzierbarkeit der staatlichen Rente in der Krise
- Einschätzung der Höhe der eigenen Rente
- Meinung zur Zuschussrente
- Fortbestand oder Abschaffung des Generationenvertrages
Weitere verwandte Statistiken
ARD, & Infratest dimap. (6. September, 2012). Stimmen Sie den folgenden Ansichten zur Rente eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/241464/umfrage/ansichten-zur-rente-in-deutschland/
ARD, und Infratest dimap. "Stimmen Sie den folgenden Ansichten zur Rente eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu?." Chart. 6. September, 2012. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/241464/umfrage/ansichten-zur-rente-in-deutschland/
ARD, Infratest dimap. (2012). Stimmen Sie den folgenden Ansichten zur Rente eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/241464/umfrage/ansichten-zur-rente-in-deutschland/
ARD, und Infratest dimap. "Stimmen Sie Den Folgenden Ansichten Zur Rente Eher Zu Oder Stimmen Sie Ihnen Eher Nicht Zu?." Statista, Statista GmbH, 6. Sep. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/241464/umfrage/ansichten-zur-rente-in-deutschland/
ARD & Infratest dimap, Stimmen Sie den folgenden Ansichten zur Rente eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/241464/umfrage/ansichten-zur-rente-in-deutschland/ (letzter Besuch 08. Dezember 2019)