Diese Statistik zeigt die führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht Chinas im Jahr 2011. Im Jahr 2011 bezeichnete 1 Prozent der Befragten in China Japan als die führende Wirtschaftsmacht weltweit.
Führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht Chinas im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Angst vor dem Aufstieg Chinas 2012
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in San Marino bis 2028
- Basis Statistik Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot in Deutschland bis Q4 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Verteidigung der wirtschaftlichen Interessen der EU in der Welt 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2023
- Premium Statistik Städte-Ranking zum Wirtschaftswachstum und dem Arbeits- und Immobilienmarkt 2022
- Premium Statistik Umfrage zur aktuellen Geschäftslage im Mittelstand bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Investitionsbereitschaft mittelständischer Unternehmen 2022
- Premium Statistik Umsätze in den Teilmärkten der Veranstaltungsbranche in Deutschland 2018/19
Über die Region
10
- Basis Statistik US-Interventionen in Asien 1880-1914
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in China bis August 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in China nach Wirtschaftssektoren bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in China bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in China bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Industrieproduktion in China zum Vorjahresmonat bis August 2023
- Basis Statistik Bewertung Chinas nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis August 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in China bis Mai 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) in Industrie- und Schwellenländern bis August 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Top 20 der Länder mit der höchsten Lebensqualität im Best Countries Ranking 2022
- Basis Statistik Meinung zur Schuld an einem ungeordneten Brexits 2019
- Basis Statistik USA: Image anderer Staaten
- Premium Statistik Beurteilung der Wirtschaftslage in Schleswig-Holstein im April 2022
- Premium Statistik Wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklung in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Zur Entwicklung von Sachsen seit der letzten Landtagswahl
- Basis Statistik Beurteilung der künftigen Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz
- Basis Statistik US-Interventionen in Süd- und Zentralamerika 1880-1945
- Basis Statistik Tote und Verletzte während der Ruhrbesetzung 1923-1924
- Premium Statistik Umfrage zu den zukünftigen Herausforderungen für die europäische Jugend 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Bereinigte Einnahmen und Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Hamburg im Zeitverlauf bis 2020
- Premium Statistik Ranking der Städte mit den besten Beschäftigungsmöglichkeiten in Deutschland 2018
- Premium Statistik Persönliche Voraussetzungen für Unternehmertum in ausgewählten Ländern weltweit 2018
- Basis Statistik Umfrage zu Hindernissen für Investitionen in Deutschland 2017
- Basis Statistik Umfrage in Hamburg zur Beurteilung der persönlichen wirtschaftlichen Situation 2015
- Basis Statistik Beurteilung der künftigen Wirtschaftslage in Hamburg 2015
- Basis Statistik Meinung zur Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns
- Basis Statistik Umfrage zu Ausnahmen für einzelne Berufsgruppen beim Mindestlohn nach Parteianhänger
- Basis Statistik Meinung zur Vermittlung von Moral durch gesellschaftliche Instanzen
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
Pew Research Center. (13. Juli, 2011). Führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht Chinas im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238370/umfrage/fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-chinas/
Pew Research Center. "Führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht Chinas im Jahr 2011 ." Chart. 13. Juli, 2011. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238370/umfrage/fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-chinas/
Pew Research Center. (2011). Führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht Chinas im Jahr 2011 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238370/umfrage/fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-chinas/
Pew Research Center. "Führende Wirtschaftsmacht Nach Ansicht Chinas Im Jahr 2011 ." Statista, Statista GmbH, 13. Juli 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238370/umfrage/fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-chinas/
Pew Research Center, Führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht Chinas im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238370/umfrage/fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-chinas/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht Chinas im Jahr 2011 [Graph], Pew Research Center, 13. Juli, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238370/umfrage/fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-chinas/