Befürchtete Auswirkungen der Euro-Krise auf die Altervorsorge
Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu befürchteten Auswirkungen der Euro-Krise auf Rente und Altersvorsorge in Deutschland im Jahr 2011. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 19 Prozent der Befragten an, dass sie befürchten, ihren Arbeitsplatz zu verlieren und dadurch weniger für ihr Alter vorsorgen können.
Welche Auswirkungen könnte Ihrer Meinung nach die Euro-Krise auf Ihre Rente und Altersvorsorge haben?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Finanzkrise - Persönliche finanzielle Verluste
- Meinung zum Fortbestand des Euro in der Finanzkrise
- Umfrage zu möglichem Ansturm auf Banken in den Euro-Krisenländern 2013
- Umfrage zum Verlauf der Finanzkrise in 2013 nach Bundesländern
- Einschätzungen zum Verlauf der Finanzkrise in 2013
- Meinung zur weiteren Entwicklung der Euro-Krise
- Umfrage in Österreich zur Zusammenarbeit der EU-Staaten in der Wirtschaftskrise 2014
- Umfrage zur Zusammenarbeit der EU-Staaten gegen die Folgen der Wirtschaftskrise 2014
- Umfrage zu wichtigen Aspekten der Altersvorsorge in Deutschland 2011
- Interesse am Thema Altersvorsorge nach Regionen in Deutschland 2011
- Betriebliche Altersvorsorge - Teilnahme in Deutschland
- Altersvorsorge - Vertrauensverlust von Rentnern in Politik nach Bundesländern 2017
- Betriebliche Altersvorsorge - Teilnahme von Gewerkschaftsmitgliedern
- Betriebliche Altersvorsorge - Einschätzung Informationsstand
- Betriebliche Altersvorsorge - Gründe für Ablehnung
- Altersvorsorge - Vertrauensverlust Erwerbstätiger in Politik nach Bundesländern 2017
- Umfrage zur Einführung einer Versicherungspflicht zur Altersvorsorge 2012
- Umfrage zur Pflicht einer privaten oder betrieblichen Altersvorsorge 2012
- Altersvorsorge angesichts der Finanzkrise - Sicherheit
- Altersvorsorge in den USA - Fondssparpläne
GDV. (26. Januar, 2012). Welche Auswirkungen könnte Ihrer Meinung nach die Euro-Krise auf Ihre Rente und Altersvorsorge haben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216889/umfrage/befuerchtete-auswirkungen-der-euro-krise-auf-die-altervorsorge/
GDV. "Welche Auswirkungen könnte Ihrer Meinung nach die Euro-Krise auf Ihre Rente und Altersvorsorge haben?." Chart. 26. Januar, 2012. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216889/umfrage/befuerchtete-auswirkungen-der-euro-krise-auf-die-altervorsorge/
GDV. (2012). Welche Auswirkungen könnte Ihrer Meinung nach die Euro-Krise auf Ihre Rente und Altersvorsorge haben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216889/umfrage/befuerchtete-auswirkungen-der-euro-krise-auf-die-altervorsorge/
GDV. "Welche Auswirkungen Könnte Ihrer Meinung Nach Die Euro-krise Auf Ihre Rente Und Altersvorsorge Haben?." Statista, Statista GmbH, 26. Jan. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216889/umfrage/befuerchtete-auswirkungen-der-euro-krise-auf-die-altervorsorge/
GDV, Welche Auswirkungen könnte Ihrer Meinung nach die Euro-Krise auf Ihre Rente und Altersvorsorge haben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216889/umfrage/befuerchtete-auswirkungen-der-euro-krise-auf-die-altervorsorge/ (letzter Besuch 06. Dezember 2019)