Die vorliegende Grafik zeigt den durchschnittlichen Nährstoffgehalt in Brot nach unterschiedlichen Brotsorten. Dabei wird sowohl der Gehalt von Kohlenhydraten und Proteinen abgebildet als auch die Werte für Fette sowie Ballaststoffe. In Weizenbrötchen sind durchschnittlich 1,0 Gramm Fett pro 100 Gramm Brötchen vorhanden.
Durchschnittlicher Nährstoffgehalt von Brotsorten (in Gramm/100 Gramm Brot)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beliebteste Brotsorten nach regelmäßigem Konsum in der Schweiz 2019
- Beliebtheit verschiedener Brotsorten in Europa 2009
- Wichtigste Aspekte bei der Frische von Brot
- Wichtigste Aspekte bei der Frische von Brot
- Menge von verpacktem Brot, die weggeworfen wird
- Beliebteste Marken im Bereich Brot, Knäckebrot, Fertigkuchen in Österreich 2021
- Pro-Kopf-Konsum von Brot in der Schweiz bis 2019
- Beliebteste Aufbewahrungsorte von Brot
- Beliebteste Aufbewahrungsorte von Brot
- Markenbekanntheit im Bereich Brot, Knäckebrot, Fertigkuchen in Österreich 2021
- Beliebteste Aufbewahrungsorte von Brot
- Kauf von Brot/Knäckebrot/Fertigkuchen der Marke Resch & Frisch in Österreich bis 2021
- Wichtigste Aspekte bei der Frische von Brot
- Verteilung der registrierten Brotspezialitäten in Deutschland nach Zutaten 2013
- Verteilung der registrierten Brotspezialitäten in Deutschland nach Backverfahren 2013
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Verwendung von Mehl bis 2021
Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks. (30. April, 2011). Durchschnittlicher Nährstoffgehalt von Brotsorten (in Gramm/100 Gramm Brot) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215752/umfrage/durchschnittlicher-naehrstoffgehalt-in-verschiedenen-brotsorten/
Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks. "Durchschnittlicher Nährstoffgehalt von Brotsorten (in Gramm/100 Gramm Brot)." Chart. 30. April, 2011. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215752/umfrage/durchschnittlicher-naehrstoffgehalt-in-verschiedenen-brotsorten/
Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks. (2011). Durchschnittlicher Nährstoffgehalt von Brotsorten (in Gramm/100 Gramm Brot). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215752/umfrage/durchschnittlicher-naehrstoffgehalt-in-verschiedenen-brotsorten/
Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks. "Durchschnittlicher Nährstoffgehalt Von Brotsorten (In Gramm/100 Gramm Brot)." Statista, Statista GmbH, 30. Apr. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215752/umfrage/durchschnittlicher-naehrstoffgehalt-in-verschiedenen-brotsorten/
Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks, Durchschnittlicher Nährstoffgehalt von Brotsorten (in Gramm/100 Gramm Brot) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215752/umfrage/durchschnittlicher-naehrstoffgehalt-in-verschiedenen-brotsorten/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)