Diese Statistik zeigt den durchschnittlichen Goldbesitz pro Person in Deutschland unterteilt nach dem Verwendungszweck in den Jahren 2010, 2012 und 2014. Zum Zeitpunkt der Erhebung für das Jahr 2014 besaßen die befragten Deutschen Goldmünzen, -barren oder sonstige physische Goldanlagen im Wert von rund 1.993 Euro.
Durchschnittlicher Besitz von Gold pro Person in Deutschland nach Verwendungszweck in den Jahren 2010, 2012 und 2014 (in Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Goldbesitzer in Deutschland - Anteil an der Bevölkerung 2014
- Premium Statistik Goldbesitz pro Person in Deutschland nach Region 2014
- Premium Statistik Gold und Silber - Vergleich des Besitzes der Privatpersonen
- Premium Statistik Gold und Silber - Vergleich des Besitzes der Privatpersonen
- Premium Statistik Weltweites Goldangebot bis 2022
- Premium Statistik Jahresperformance von Gold nach Währungen bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der weltweiten Goldnachfrage nach Sektoren 2022
- Premium Statistik Weltweite Goldnachfrage nach Sektoren 2021/2022
- Premium Statistik Weltweites Goldangebot nach Sektoren 2021/2022
- Premium Statistik Gold vs. MSCI World Index - Vergleich der Rendite bis 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Gold als Geldanlage - Meinung der Norddeutschen
- Premium Statistik Gold - Eignung als Geldanlage
- Basis Statistik Beste Geldanlage 2014
- Basis Statistik Genutzte Formen der Deutschen zur Geldanlage bis 2023
- Premium Statistik Goldbesitz der privaten Haushalte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Goldbesitz der privaten Haushalte in Deutschland nach Verwendungszweck bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Informationsinteresse an Angeboten von Banken und Sparkassen bis 2020
- Premium Statistik Signal Iduna-Kunden - Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
- Premium Statistik Allianz-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
- Premium Statistik R+V Versicherungs-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken 2020
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Dividende je Aktie der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Jährliche Wertveränderung von Gold bis 2022
- Premium Statistik Geplante Anlage in börsengehandelte Indexfonds (ETFs) in der Deutschschweiz 2014
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2022
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Nordrhein-Westfalen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Schleswig-Holstein und Hamburg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Thüringen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Sachsen-Anhalt bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Rheinland-Pfalz und im Saarland bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Sachsen bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Weltweite Nachfrage nach Gold zu Investitionszwecken bis 2018
- Premium Statistik Vergleich der Performance von Gold mit ausgewählten Aktienindizes 2023
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2022
- Basis Statistik Länder mit den größten Goldreserven 2023
- Premium Statistik Goldreserven in Prozent des BIP nach Ländern weltweit 2000/2021
- Premium Statistik Gold - Zukäufe der weltweiten Zentralbanken bis 2021
- Premium Statistik Gold - Zu- und Verkäufe weltweiter Zentralbanken 2019
- Premium Statistik Anteil der Goldbesitzer an der Gesamtbevölkerung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Premium Statistik Pro-Kopf-Goldnachfrage nach Ländern weltweit 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Umsatz von Barrick Gold bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Agnico-Eagle Mines Limited - Goldreserven bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Umsatz von Barrick Gold bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Agnico-Eagle Mines Limited - Goldreserven bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
Heraeus. (7. Oktober, 2014). Durchschnittlicher Besitz von Gold pro Person in Deutschland nach Verwendungszweck in den Jahren 2010, 2012 und 2014 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197828/umfrage/durchschnittlicher-goldbesitz-pro-person-in-deutschland/
Heraeus. "Durchschnittlicher Besitz von Gold pro Person in Deutschland nach Verwendungszweck in den Jahren 2010, 2012 und 2014 (in Euro)." Chart. 7. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197828/umfrage/durchschnittlicher-goldbesitz-pro-person-in-deutschland/
Heraeus. (2014). Durchschnittlicher Besitz von Gold pro Person in Deutschland nach Verwendungszweck in den Jahren 2010, 2012 und 2014 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197828/umfrage/durchschnittlicher-goldbesitz-pro-person-in-deutschland/
Heraeus. "Durchschnittlicher Besitz Von Gold Pro Person In Deutschland Nach Verwendungszweck In Den Jahren 2010, 2012 Und 2014 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 7. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197828/umfrage/durchschnittlicher-goldbesitz-pro-person-in-deutschland/
Heraeus, Durchschnittlicher Besitz von Gold pro Person in Deutschland nach Verwendungszweck in den Jahren 2010, 2012 und 2014 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197828/umfrage/durchschnittlicher-goldbesitz-pro-person-in-deutschland/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Durchschnittlicher Besitz von Gold pro Person in Deutschland nach Verwendungszweck in den Jahren 2010, 2012 und 2014 (in Euro) [Graph], Heraeus, 7. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197828/umfrage/durchschnittlicher-goldbesitz-pro-person-in-deutschland/