Umfrage zur Attraktivität deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber 2011
Die Statistik zeigt die Attraktivität deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber nach Angaben von Führungskräften in dem Bereich Gehalt und Karriere. So bewerten die Angestellten von dm ihr Unternehmen bei den angebotenen Sozialleistungen mit einer Durchschnittsnote von 2,2.
Attraktivität deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber bei Gehalt und Karriere in Schulnoten
Rewe | Tegut | dm | Dohle | |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Attraktivität deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber 2011
- Umfrage zur Verantwortungsübertragung im deutschen Einzelhandel 2011
- Umfrage zur Empfehlung deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber 2011
- Umfrage zur Attraktivität deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber 2011
- Beste Arbeitgeber im Einzelhandel in Österreich 2018
- Ranking der besten Arbeitgeber im Einzelhandel und Handwerk in Deutschland 2013
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem Gehalt und Bonus 2017
- Bruttolöhne im Einzelhandel nach Wirtschaftszweigen in Deutschland
- Bruttolöhne im Einzelhandel in Deutschland nach Wirtschaftszweigen
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Gehälter-Gerechtigkeit 2017
- Zusatzleistungen, die vom Arbeitgeber zum Gehalt gezahlt werden
- Gehalt im Einzelhandel in Ost- und Westdeutschland 2012
- Marktwert der größten Konzerne im Einzelhandel weltweit
- Anzahl der Beschäftigten im Einzelhandel in China nach Provinz 2011
- Umfrage zu schlechten Aufstiegschancen im Betrieb in Deutschland 2011
- Umfrage in Deutschland zur Beschäftigungsdauer in Unternehmen 2017
- Umfrage zur Höhe des Gehalts des deutschen Bundeskanzlers
- Beschäftigtenstruktur im Einzelhandel in Deutschland nach Stellung bis 2014
- Umfrage zur Unterstützung durch Arbeitgeber bei familiären Problemen 2013
Weitere verwandte Statistiken
LZ. (11. April, 2011). Attraktivität deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber bei Gehalt und Karriere in Schulnoten [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185840/umfrage/attraktivitaet-deutscher-einzelhaendler-als-arbeitgeber/
LZ. "Attraktivität deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber bei Gehalt und Karriere in Schulnoten." Chart. 11. April, 2011. Statista. Zugegriffen am 12. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185840/umfrage/attraktivitaet-deutscher-einzelhaendler-als-arbeitgeber/
LZ. (2011). Attraktivität deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber bei Gehalt und Karriere in Schulnoten. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185840/umfrage/attraktivitaet-deutscher-einzelhaendler-als-arbeitgeber/
LZ. "Attraktivität Deutscher Einzelhändler Als Arbeitgeber Bei Gehalt Und Karriere In Schulnoten." Statista, Statista GmbH, 11. Apr. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185840/umfrage/attraktivitaet-deutscher-einzelhaendler-als-arbeitgeber/
LZ, Attraktivität deutscher Einzelhändler als Arbeitgeber bei Gehalt und Karriere in Schulnoten Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185840/umfrage/attraktivitaet-deutscher-einzelhaendler-als-arbeitgeber/ (letzter Besuch 12. Dezember 2019)