Die Statistik zeigt eine Prognose zu den weltweiten Investitionen in intelligente Stromnetze in den Jahren 2009 bis 2015. Im Jahr 2010 betrugen die weltweiten Investitionen in intelligente Stromnetze rund 81 Milliarden US-Dollar.
Prognose zu den weltweiten Investitionen in intelligente Stromnetze in den Jahren 2009 bis 2015 (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Qualität der Elektrizitätsversorgung 2016
- Premium Statistik Versorgungssicherheit - Einschätzung zur künftigen Rolle von Stadtwerken 2014
- Premium Statistik Energiewende - Chancen und Risiken eines neuen Marktdesigns für Stadtwerke 2014
- Basis Statistik Ziele der Bundesländer zum Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030
- Premium Statistik Smart Grid - Wirtschaftliche Effekte in Deutschland nach Bereich
- Basis Statistik Stromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft nach Weltregionen 2021
- Premium Statistik Aktionärsstruktur der Axpo Holding AG 2022
- Premium Statistik Umsatz in der Branche Energieversorgung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Energiewende - Geplante Investitionen der Stadtwerke bis 2020
- Premium Statistik Energiewende - Flächenbedarf für erneuerbare Energien in Deutschland 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Weltweite Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Strom - Erzeugte Menge weltweit bis 2019
- Premium Statistik Ranking der größten Stromkonzerne nach Nettogewinn bis 2014
- Premium Statistik Iberdrola SA - Umsatz nach Segment weltweit 2022
- Premium Statistik Weltweiter Stromverbrauch bis 2021
- Basis Statistik Größte Länder weltweit nach Stromverbrauch 2021
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung weltweit nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Ausgewählte Stromversorger Europas nach Absatzmenge 2021
- Premium Statistik Stromausfälle weltweit nach Anzahl der betroffenen Personen bis 2019
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Investitionen ins Stromnetz in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umsatz des Schweizer Übertragungsnetzbetreibers Swissgrid bis 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Stromverbrauch in der Türkei bis 2022
- Premium Statistik Wechselrate von Haushaltsstromkunden in Österreich 2022
- Basis Statistik Italien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Premium Statistik Südamerika - Erzeugte Strommenge bis 2019
- Basis Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Bulgarien bis 2022
- Basis Statistik Frankreich - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Norwegen - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Basis Statistik Rumänien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Netzausbau - Investitionsbedarf in Deutschland bis 2030
- Premium Statistik Übertragungsnetzbetreiber - Investitionen ins deutsche Stromnetz bis 2023
- Basis Statistik EE-Stromerzeugung - Ziele für Deutschland nach Netzentwicklungsplan bis 2030
- Premium Statistik Smart Grid - Effizienzgewinn im deutschen Energiesektor
- Premium Statistik Stromverbrauch nach Verbrauchergruppe in Deutschland 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Netzoptimierung - Maßnahmen der deutschen Verteilnetzbetreiber 2021
- Basis Statistik Verteilung des Stromverbrauchs in Deutschland nach Verbrauchergruppen 2022
- Premium Statistik Größte Energieversorger in Deutschland nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Nettostromverbrauch in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
Focus Money. (28. Juni, 2010). Prognose zu den weltweiten Investitionen in intelligente Stromnetze in den Jahren 2009 bis 2015 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161176/umfrage/investitionen-in-intelligente-stromnetze-weltweit/
Focus Money. "Prognose zu den weltweiten Investitionen in intelligente Stromnetze in den Jahren 2009 bis 2015 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 28. Juni, 2010. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161176/umfrage/investitionen-in-intelligente-stromnetze-weltweit/
Focus Money. (2010). Prognose zu den weltweiten Investitionen in intelligente Stromnetze in den Jahren 2009 bis 2015 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161176/umfrage/investitionen-in-intelligente-stromnetze-weltweit/
Focus Money. "Prognose Zu Den Weltweiten Investitionen In Intelligente Stromnetze In Den Jahren 2009 Bis 2015 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 28. Juni 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161176/umfrage/investitionen-in-intelligente-stromnetze-weltweit/
Focus Money, Prognose zu den weltweiten Investitionen in intelligente Stromnetze in den Jahren 2009 bis 2015 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161176/umfrage/investitionen-in-intelligente-stromnetze-weltweit/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Prognose zu den weltweiten Investitionen in intelligente Stromnetze in den Jahren 2009 bis 2015 (in Milliarden US-Dollar) [Graph], Focus Money, 28. Juni, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161176/umfrage/investitionen-in-intelligente-stromnetze-weltweit/