Die Grafik zeigt die Auswirkung von besserer Bildung für Jugendliche auf die Kriminalität. Bei einer Halbierung des Anteils der Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss würde sich die Zahl der Fälle von Mord und Totschlag pro Jahr um 416 verringern.
Reduktion der Fallzahlen pro Jahr bei ausgewählten Delikten in Folge einer Halbierung des Anteils der Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss im Jahr 2009
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Jugendliche - Globalisierung wird mit mehr Kriminalität verbunden
- Räumliche Verteilung der Kriminalität in Deutschland in 2019
- Junge Opfer von Kriminalität nach Art der Delikte
- Dinge, die kaum Angst machen, vor denen man sich kaum fürchtet
- Gewalterfahrungen von Jugendlichen in Niedersachsen 2017
- Europäische Union wird mit Kriminalität verbunden
- Einschätzung der Kriminalitätsentwicklung im Einzelhandel in 2018
- Diebstähle von Kfz-Teilen in Österreich bis 2019
- Weibliche Mordopfer unter 18 Jahren in Deutschland bis 2019
- Umfrage Deutschland zu Sorgen wegen der Kriminalitätsentwicklung 2013
- Kraftwagen-Diebstähle in Österreich bis 2019
- Kriminalitätsentwicklung in Hamburg 2020
Bertelsmann Stiftung. (11. November, 2010). Reduktion der Fallzahlen pro Jahr bei ausgewählten Delikten in Folge einer Halbierung des Anteils der Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss im Jahr 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166736/umfrage/auswirkung-von-besserer-bildung-fuer-jugendliche-auf-kriminalitaet/
Bertelsmann Stiftung. "Reduktion der Fallzahlen pro Jahr bei ausgewählten Delikten in Folge einer Halbierung des Anteils der Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss im Jahr 2009." Chart. 11. November, 2010. Statista. Zugegriffen am 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166736/umfrage/auswirkung-von-besserer-bildung-fuer-jugendliche-auf-kriminalitaet/
Bertelsmann Stiftung. (2010). Reduktion der Fallzahlen pro Jahr bei ausgewählten Delikten in Folge einer Halbierung des Anteils der Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss im Jahr 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166736/umfrage/auswirkung-von-besserer-bildung-fuer-jugendliche-auf-kriminalitaet/
Bertelsmann Stiftung. "Reduktion Der Fallzahlen Pro Jahr Bei Ausgewählten Delikten In Folge Einer Halbierung Des Anteils Der Jugendlichen Ohne Hauptschulabschluss Im Jahr 2009." Statista, Statista GmbH, 11. Nov. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166736/umfrage/auswirkung-von-besserer-bildung-fuer-jugendliche-auf-kriminalitaet/
Bertelsmann Stiftung, Reduktion der Fallzahlen pro Jahr bei ausgewählten Delikten in Folge einer Halbierung des Anteils der Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss im Jahr 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166736/umfrage/auswirkung-von-besserer-bildung-fuer-jugendliche-auf-kriminalitaet/ (letzter Besuch 11. April 2021)