
Zahl der für Verurteilten je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
Die Zahl der Verurteilten je 100.000 Einwohner in Deutschland entwickelte sich in den Jahren 1882 bis 2010 relativ konstant: 1882 wurden knapp 1.000 Menschen je 100.000 Einwohnern verurteilt. In den folgenden Jahrzehnten stieg die Zahl leicht an (mit Ausnahme von 1938) und erreichte in der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik im Jahr 1980 mit mehr als 1.430 Verurteilten je 100.000 Einwohner ihren Höhepunkt und sank im wiedervereinigten Deutschland auf 1.143 im Jahr 2010.