Diese Statistik zeigt die Zusammensetzung des Rettungspakets für Griechenland nach den Kreditgebern. Im Rettungspaket enthalten sind Zusagen von Deutschland für Kredite in Höhe von bis zu 22,4 Milliarden Euro.
Zusammensetzung des Rettungspakets für Griechenland nach Kreditgebern (bereitgestellte Kreditsumme in Milliarden Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Anteile am Rettungspaket für Griechenland
- Basis Statistik Maßnahmen der Bundesregierung - Beeinflussung von Investitionsentscheidungen
- Basis Statistik Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der EU 2012
- Basis Statistik Einstellungen zur Währungsunion von europäischen Führungskräften
- Basis Statistik Erwartung und tatsächliche Entwicklung der Beschäftigtenanzahl
- Premium Statistik Erwartung bezüglich der Beschäftigtenanzahl in der Krise
- Basis Statistik Bundesregierung - Gewünschte wirtschaftspolitische Ziele in der Krise
- Basis Statistik Ansicht zu den verabschiedeten Konjunkturmaßnahmen
- Basis Statistik Befürwortete Maßnahmen innerhalb des zweiten Konjunkturpakets
- Basis Statistik Nutzung von zusätzlichen Einkünften durch das Konjunkturpaket
Über die Region
10
- Basis Statistik Zusammensetzung des Rettungspakets im Euro-Raum im Mai 2010
- Basis Statistik Werden ältere Menschen Schlüsselfaktor der Industrie?
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen in Wirtschaftskrisen
- Premium Statistik Ausfuhranteil am Intra-EU-27-Handel
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in der Eurozone bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in EU und Eurozone nach Monaten bis September 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in EU und Eurozone nach Monaten bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in EU und Eurozone bis Oktober 2023
- Premium Statistik Konjunktur in EU und Eurozone (ESI) bis Oktober 2023
- Premium Statistik Anteil der Einzelhandelsausgaben am privaten Konsum in Europa nach Ländern 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Finanzhilfe für Griechenland
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Premium Statistik Anzahl der Bankenpleiten in den USA bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Basis Statistik Pro-Kopf-Einkommensgewinne durch den EU-Binnenmarkt in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Griechenland: Fällig werdende Anleihen und Zinsen
- Premium Statistik Kinoumsatz in der Europäischen Union bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in Chile bis 2015
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in Neuseeland bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Meinung zur Wirksamkeit des zweiten Konjunkturpakets
- Basis Statistik Verteilung deutscher Exporte nach Zielregionen bis 2022
- Basis Statistik Verteilung deutscher Importe nach Herkunftsregionen bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Erwartungshaltung der Europäer zur wirtschaftlichen Lage der EU 2023
- Premium Statistik Wert der Exporte wichtiger Akteure auf dem Weltmarkt bis 2022
- Basis Statistik Ansichten zu Griechenland vor dem Hintergrund des Regierungswechsels 2015
- Basis Statistik Meinung zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer
- Premium Statistik Arbeitskosten je Arbeitnehmer pro Monat in Deutschland und der EU
- Basis Statistik Größte Risiken für die deutsche Wirtschaft
- Basis Statistik Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) - Beiträge der Euro-Länder
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
Spiegel. (12. Juli, 2010). Zusammensetzung des Rettungspakets für Griechenland nach Kreditgebern (bereitgestellte Kreditsumme in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163049/umfrage/zusammensetzung-des-rettungspakets-fuer-griechenland/
Spiegel. "Zusammensetzung des Rettungspakets für Griechenland nach Kreditgebern (bereitgestellte Kreditsumme in Milliarden Euro)." Chart. 12. Juli, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163049/umfrage/zusammensetzung-des-rettungspakets-fuer-griechenland/
Spiegel. (2010). Zusammensetzung des Rettungspakets für Griechenland nach Kreditgebern (bereitgestellte Kreditsumme in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163049/umfrage/zusammensetzung-des-rettungspakets-fuer-griechenland/
Spiegel. "Zusammensetzung Des Rettungspakets Für Griechenland Nach Kreditgebern (Bereitgestellte Kreditsumme In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 12. Juli 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163049/umfrage/zusammensetzung-des-rettungspakets-fuer-griechenland/
Spiegel, Zusammensetzung des Rettungspakets für Griechenland nach Kreditgebern (bereitgestellte Kreditsumme in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163049/umfrage/zusammensetzung-des-rettungspakets-fuer-griechenland/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Zusammensetzung des Rettungspakets für Griechenland nach Kreditgebern (bereitgestellte Kreditsumme in Milliarden Euro) [Graph], Spiegel, 12. Juli, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163049/umfrage/zusammensetzung-des-rettungspakets-fuer-griechenland/