Einschätzung der Konjunkturentwicklung - 72 Prozent der befragten Führungskräfte geben an, dass sich die gesamtwirtschaftliche Konjunktur in Deutschland im ersten Halbjahr besser als am Jahresanfang erwartet entwickelt hat.
Wie hat sich die gesamtwirtschaftliche Konjunktur in Deutschland im ersten Halbjahr im Vergleich zu Ihren Erwartungen am Jahresanfang entwickelt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Investitionsabsichten von Unternehmen
- Basis Statistik Bestand an Kurzarbeitern bis Februar 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage 2023
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Entwicklung der Wirtschaft in 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland 2013
- Basis Statistik Mittelstand - Geschäftsausrichtung nach der Krise
- Basis Statistik Konjunkturerwartung von Führungsspitzen
- Basis Statistik Konjunkturerwartung von Führungsspitzen
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklimaindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftslageindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Infektionen und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Deutschland 2023
- Basis Statistik Coronainfektionen (COVID-19) in den letzten sieben Tagen in Deutschland 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftserwartungsindex - Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklima - Indexwerte im September 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftserwartungsindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Gesamtbevölkerung Deutschlands bis 2022
- Basis Statistik Beurteilung der persönlichen und der allgemeinen Wirtschaftslage im September 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland im September 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis August 2023
- Premium Statistik Anzahl der versendeten SMS in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) je Million Einwohner in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Einwohnerzahl im Saarland bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Basis Statistik Wirtschaftswachstum in der OECD
- Premium Statistik Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Basis Statistik Wertschöpfungsverlust durch die Corona-Krise in der Schweiz nach Shutdown-Dauer 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Umsatzentwicklung im Einzelhandel in der EU nach Ländern bis Juni 2020
- Premium Statistik Inflationsrate in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage 2023
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Sachsen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts - Quartalswerte bis Q2 2023
- Premium Statistik Konsumausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der privaten Konsumausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben des Staates in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP bis 2024
- Premium Statistik Inflationsrate in Deutschland von 1950 bis 2022
- Basis Statistik Beurteilung der Wirtschaftslage in Sachsen-Anhalt im April 2021
- Premium Statistik Veränderung der Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP 2019
- Basis Statistik Umfrage in Bayern zur gegenwärtigen Wirtschaftslage in Deutschland 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Durchschnittsalter von Vertrags- und Krankenhausärzten in Deutschland bis 2015
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Durchschnittsalter von Vertrags- und Krankenhausärzten in Deutschland bis 2015
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
Handelsblatt, & Diverse Quellen (Droege Comp.). (28. Juni, 2010). Wie hat sich die gesamtwirtschaftliche Konjunktur in Deutschland im ersten Halbjahr im Vergleich zu Ihren Erwartungen am Jahresanfang entwickelt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159690/umfrage/einschaetzung-der-konjunkturentwicklung-durch-fuehrungskraefte/
Handelsblatt, und Diverse Quellen (Droege Comp.). "Wie hat sich die gesamtwirtschaftliche Konjunktur in Deutschland im ersten Halbjahr im Vergleich zu Ihren Erwartungen am Jahresanfang entwickelt?." Chart. 28. Juni, 2010. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159690/umfrage/einschaetzung-der-konjunkturentwicklung-durch-fuehrungskraefte/
Handelsblatt, Diverse Quellen (Droege Comp.). (2010). Wie hat sich die gesamtwirtschaftliche Konjunktur in Deutschland im ersten Halbjahr im Vergleich zu Ihren Erwartungen am Jahresanfang entwickelt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159690/umfrage/einschaetzung-der-konjunkturentwicklung-durch-fuehrungskraefte/
Handelsblatt, und Diverse Quellen (Droege Comp.). "Wie Hat Sich Die Gesamtwirtschaftliche Konjunktur In Deutschland Im Ersten Halbjahr Im Vergleich Zu Ihren Erwartungen Am Jahresanfang Entwickelt?." Statista, Statista GmbH, 28. Juni 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159690/umfrage/einschaetzung-der-konjunkturentwicklung-durch-fuehrungskraefte/
Handelsblatt & Diverse Quellen (Droege Comp.), Wie hat sich die gesamtwirtschaftliche Konjunktur in Deutschland im ersten Halbjahr im Vergleich zu Ihren Erwartungen am Jahresanfang entwickelt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159690/umfrage/einschaetzung-der-konjunkturentwicklung-durch-fuehrungskraefte/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Wie hat sich die gesamtwirtschaftliche Konjunktur in Deutschland im ersten Halbjahr im Vergleich zu Ihren Erwartungen am Jahresanfang entwickelt? [Graph], Handelsblatt, & Diverse Quellen (Droege Comp.), 28. Juni, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159690/umfrage/einschaetzung-der-konjunkturentwicklung-durch-fuehrungskraefte/