Fast alle der Personen mit Beeinträchtigung in Deutschland, die Diskriminierungserfahrungen gemacht haben, berichten von psychischen Auswirkungen: Laut einer Umfrage der Aktion Mensch und YouGov, welche im Sommer 2019 durchgeführt wurde, haben rund 93 Prozent der Menschen, die eine Behinderung, eine chronische Krankheit oder eine Erkrankung der Psyche haben und Diskriminierung erfahren haben, ausgesagt, dass diese zu emotionalen und psychischen Belastungen geführt hat. Von körperlichen Auswirkungen berichteten derweil rund 88 Prozent der Befragten und knapp drei Viertel nannten finanzielle Nachteile als Folge der Diskriminierung.
Welche Folgen hatte die von Ihnen erlebte Diskriminierung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Häufigkeit psychischer und Verhaltensstörungen unter Jugendlichen 2016
- Ausrichtung von Präventionsprogrammen zur Eindämmung psychischer Krankheiten 2014
- Anteil psychischer Erkrankungen als Ursache für Berufsunfähigkeit bis 2018
- Psychische Erkrankungen - Direkte Kosten in Deutschland 2002-2012
- Häufigkeit psychischer und Verhaltensstörungen unter Kindern 2016
- Präventionsprogramme zur Eindämmung psychischer Krankheiten nach WHO-Region 2014
- Umfrage zur Verbreitung von Diskriminierung aufgrund einer Behinderung 2015
- Einsatz in der Freizeit für behinderte Menschen
- Umfrage zur Diskriminierung von Frauen in der deutschen Gesellschaft 2018
- Umfrage zur Verbreitung von Diskriminierung aufgrund der ethnischen Herkunft 2015
- Wahrnehmung von Diskriminierung nach Migrationshintergrund
- Umfrage zu den häufigsten Diskriminierungen am Arbeitsplatz in der Schweiz bis 2017
- Meinung zu Sexismus in der Politik in Deutschland 2013 bis 2016
- Gefahrene Kilometer im Autobuslinienverkehr in Österreich nach Art bis 2018
- Abgefertigte Passagiere im Personenhafen Wien bis 2019
- Umfrage zur Planung des Kaufs von Süßwaren und Snacks in Deutschland 2020
- Wahrgenommener kommunaler Investitionsrückstand in Deutschland bis 2019
- Kommunale Pro-Kopf-Verschuldung im Kernhaushalt nach Bundesländern im Jahr 2019
Aktion Mensch. (15. August, 2019). Welche Folgen hatte die von Ihnen erlebte Diskriminierung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171620/umfrage/umfrage-unter-menschen-mit-beeintraechtigung-zu-folgen-von-diskriminierung/
Aktion Mensch. "Welche Folgen hatte die von Ihnen erlebte Diskriminierung?." Chart. 15. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171620/umfrage/umfrage-unter-menschen-mit-beeintraechtigung-zu-folgen-von-diskriminierung/
Aktion Mensch. (2019). Welche Folgen hatte die von Ihnen erlebte Diskriminierung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171620/umfrage/umfrage-unter-menschen-mit-beeintraechtigung-zu-folgen-von-diskriminierung/
Aktion Mensch. "Welche Folgen Hatte Die Von Ihnen Erlebte Diskriminierung?." Statista, Statista GmbH, 15. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171620/umfrage/umfrage-unter-menschen-mit-beeintraechtigung-zu-folgen-von-diskriminierung/
Aktion Mensch, Welche Folgen hatte die von Ihnen erlebte Diskriminierung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171620/umfrage/umfrage-unter-menschen-mit-beeintraechtigung-zu-folgen-von-diskriminierung/ (letzter Besuch 18. Januar 2021)