Im Jahr 2020 kam es zu einem negativen Kapitalfluss von Schweizer Direktinvestitionen in die EU in Höhe von 51,22 Milliarden Schweizer Franken. Auch im vorangegangenen Jahr gab es einen Kapitalrückfluss in die Schweiz.
Kapitalfluss von Schweizer Direktinvestitionen in die EU von 2010 bis 2020 (in Milliarden CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU
Wirtschaftsbeziehungen
8
- Premium Statistik Schweizer Warenhandelsvolumen mit der EU bis 2022
- Premium Statistik Schweizer Warenhandelsvolumen mit der EU nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Anteil der Schweizer Exporte mit Ziel EU bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schweizer Importe mit Herkunft EU bis 2022
- Basis Statistik Wichtigste Zielländer der Schweizer Exporte 2022
- Basis Statistik Importe in die Schweiz aus den wichtigsten Herkunftsländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Ersatz für EU als Exportmarkt für die Schweiz 2020
- Premium Statistik Kapitalbestand an Schweizer Direktinvestitionen in der EU bis 2020
Wanderungsbewegungen und Grenzgänger
8
- Premium Statistik Einwanderer aus EU-Staaten in die Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Einwanderer in die Schweiz nach Staatsangehörigkeiten 2022
- Premium Statistik Auswanderer aus der Schweiz in die EU bis 2022
- Basis Statistik Auslandschweizer nach Ländern 2022
- Premium Statistik Wanderungssaldo zwischen der Schweiz und der EU bis 2022
- Basis Statistik Ausländer in der Schweiz nach Staatsangehörigkeiten 2022
- Premium Statistik Ausländische Grenzgänger in der Schweiz nach Herkunftsländern Q4 2022
- Premium Statistik Ausländische Grenzgänger in der Schweiz nach Branchen Q4 2021
Grundhaltung der Schweizer gegenüber EU
7
- Basis Statistik Grundhaltungen gegenüber der EU in der Schweiz 2017
- Basis Statistik Meinung zu einem EU-Beitritt in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Wichtigkeit stabiler Beziehungen mit der EU in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Bewertung der EU in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Einstellungen zur Annäherung an die EU und zum EU-Beitritt der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Aussagen zur Beziehung zur EU in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Weiterentwicklung Beziehung mit der EU in der Schweiz 2020
Einstellung der Schweizer zu Verträgen mit EU
8
- Basis Statistik Wichtigkeit der bilateralen Verträge mit der EU in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Wichtigkeit der bilateralen Verträge für Unternehmen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Einschätzung der bilateralen Verträge mit der EU in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Veränderte Einschätzung der bilateralen Verträge zw. EU und Schweiz wegen Corona 2021
- Basis Statistik Aussagen zu den bilateralen Verträgen mit der EU in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung zum Rahmenabkommen EU-Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Pro-Argumenten zum Rahmenabkommen EU-Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Contra-Argumenten zum Rahmenabkommen EU-Schweiz 2019
Weitere verwandte Statistiken
18
- Chinesische Investitionen im Ausland vs. ausländische Investitionen in China bis 2014
- Direktinvestitionen in Deutschland - Kapitalfluss nach Ländern 2020
- Kapitalbestand an chinesischen Direktinvestitionen in Ostasien bis 2023
- Projekte mit ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland bis 2021
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Europa nach Branchen bis 2023
- Anteile der Kapitalbestände an chinesischen FDI in den Staaten Ostasien bis 2023
- Verteilung der FDI von China in der Region Subsahara-Afrika nach Staaten bis 2023
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in den Staaten der Subsahara 2017
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Australien nach Branchen 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Ostasien nach Branchen 2019
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Ostasien nach Branchen 2018
- Anteile der Kapitalbestände an chinesischen FDI in den Staaten Europas bis 2023
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in den Staaten Europas 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Australien nach Branchen 2017
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Australien nach Branchen 2017
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in der MENA-Region nach Branchen 2019
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Australien nach Branchen 2019
- Investitionsprojekte von US-Investoren in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Chinesische Investitionen im Ausland vs. ausländische Investitionen in China bis 2014
- Direktinvestitionen in Deutschland - Kapitalfluss nach Ländern 2020
- Kapitalbestand an chinesischen Direktinvestitionen in Ostasien bis 2023
- Projekte mit ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland bis 2021
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Europa nach Branchen bis 2023
- Anteile der Kapitalbestände an chinesischen FDI in den Staaten Ostasien bis 2023
- Verteilung der FDI von China in der Region Subsahara-Afrika nach Staaten bis 2023
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in den Staaten der Subsahara 2017
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Australien nach Branchen 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Ostasien nach Branchen 2019
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Ostasien nach Branchen 2018
- Anteile der Kapitalbestände an chinesischen FDI in den Staaten Europas bis 2023
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in den Staaten Europas 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Australien nach Branchen 2017
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Australien nach Branchen 2017
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in der MENA-Region nach Branchen 2019
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Australien nach Branchen 2019
- Investitionsprojekte von US-Investoren in Deutschland bis 2021
Schweizerische Nationalbank. (28. Januar, 2022). Kapitalfluss von Schweizer Direktinvestitionen in die EU von 2010 bis 2020 (in Milliarden CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154621/umfrage/kapitalfluss-von-schweizer-direktinvestitionen-in-die-eu/
Schweizerische Nationalbank. "Kapitalfluss von Schweizer Direktinvestitionen in die EU von 2010 bis 2020 (in Milliarden CHF)." Chart. 28. Januar, 2022. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154621/umfrage/kapitalfluss-von-schweizer-direktinvestitionen-in-die-eu/
Schweizerische Nationalbank. (2022). Kapitalfluss von Schweizer Direktinvestitionen in die EU von 2010 bis 2020 (in Milliarden CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154621/umfrage/kapitalfluss-von-schweizer-direktinvestitionen-in-die-eu/
Schweizerische Nationalbank. "Kapitalfluss Von Schweizer Direktinvestitionen In Die Eu Von 2010 Bis 2020 (In Milliarden Chf)." Statista, Statista GmbH, 28. Jan. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154621/umfrage/kapitalfluss-von-schweizer-direktinvestitionen-in-die-eu/
Schweizerische Nationalbank, Kapitalfluss von Schweizer Direktinvestitionen in die EU von 2010 bis 2020 (in Milliarden CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154621/umfrage/kapitalfluss-von-schweizer-direktinvestitionen-in-die-eu/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Kapitalfluss von Schweizer Direktinvestitionen in die EU von 2010 bis 2020 (in Milliarden CHF) [Graph], Schweizerische Nationalbank, 28. Januar, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154621/umfrage/kapitalfluss-von-schweizer-direktinvestitionen-in-die-eu/