In einer Befragung im Frühjahr 2020 in Österreich gaben 72 Prozent der Gegner von GIS-Gebühren an, dass Werbeeinnahmen aus der Wirtschaft den ORF finanzieren sollten. 34 Prozent sind dafür, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk direkt aus dem Budget des Staates finanziert werden soll. Nur 5 Prozent halten eine Haushaltsabgabe unabhängig vom Empfang wie in Deutschland oder der Schweiz für sinnvoll.
Wie sollte der Österreichische Rundfunk (ORF) Ihrer Meinung nach finanziert werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einnahmen durch die Gebühren für öffentliche-rechtliche Sender 2003 bis 2021
- Einnahmen der GEZ aus Rundfunkgebühren bis 2012
- Kostenübernahme der Ausgaben für Freizeitaktivitäten von Schweizer Jugendlichen 2013
- Finanzierungsquellen von Studierenden in Deutschland 2016
- Finanzierungsquellen von Familienunternehmen in Österreich 2018
- Crowdfunding: Einnahmen ausgewählter Länder Europas 2014
- Finanzierungsquellen von Kultureinrichtungen im deutschsprachigen Raum bis 2013
- Kostenübernahme der Lebenshaltungskosten von Schweizer Jugendlichen 2013
- Finanzierungsquellen von Studierenden 2012
- Finanzierungsquellen des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis 2016
Der Standard. (17. April, 2020). Wie sollte der Österreichische Rundfunk (ORF) Ihrer Meinung nach finanziert werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1131963/umfrage/umfrage-zur-finanzierung-des-orf-unter-gegnern-der-gis-gebuehren-in-oesterreich/
Der Standard. "Wie sollte der Österreichische Rundfunk (ORF) Ihrer Meinung nach finanziert werden?." Chart. 17. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1131963/umfrage/umfrage-zur-finanzierung-des-orf-unter-gegnern-der-gis-gebuehren-in-oesterreich/
Der Standard. (2020). Wie sollte der Österreichische Rundfunk (ORF) Ihrer Meinung nach finanziert werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1131963/umfrage/umfrage-zur-finanzierung-des-orf-unter-gegnern-der-gis-gebuehren-in-oesterreich/
Der Standard. "Wie Sollte Der Österreichische Rundfunk (Orf) Ihrer Meinung Nach Finanziert Werden?." Statista, Statista GmbH, 17. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1131963/umfrage/umfrage-zur-finanzierung-des-orf-unter-gegnern-der-gis-gebuehren-in-oesterreich/
Der Standard, Wie sollte der Österreichische Rundfunk (ORF) Ihrer Meinung nach finanziert werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1131963/umfrage/umfrage-zur-finanzierung-des-orf-unter-gegnern-der-gis-gebuehren-in-oesterreich/ (letzter Besuch 11. August 2022)