Verivox-Umfrage vom April 2020 gaben rund rund 38,7 Prozent der Befragten an, in Folge der Corona-Krise künftig häufiger Online-Nachrichtenseiten zu benutzen.
In einer Glauben Sie, dass die Corona-Krise Ihren Umgang mit folgenden Medien und Ihre Kommunikation nachhaltig verändern wird? (Stand: 21. April 2020)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zufriedenheit mit den Reaktionen der Medien auf die COVID-19/Corona-Pandemie 2020
- Begriffe Coronavirus, Klima und Trump in Schweizer Medien bis März 2020
- Umfrage zum Nachdenken über vergangene Krisen während der Corona-Pandemie 2020
- Apothekenumfrage zur Qualität der Informationen des BMG zu Corona
- Ehrlichkeit der Regierung bezüglich des Coronavirus-Ausbruchs nach Ländern 2020
- Teilnahme an sozialen Veranstaltung in der letzten Woche nach Ländern März 2020
- Umfrage zum häufigeren Händewaschen nach Ländern im März 2020
- Apothekenumfrage zur Dramatisierung des Coronavirus von Medien März 2020
- Umfrage zur Dauer der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Apothekenumfrage zur Verbreitung des Coronavirus in Deutschland März 2020
- Voraussetzungen für Vertrauenswürdigkeit der Corona-Warn-App in der Schweiz 2020
- Corona-Krise: Umfrage zu aktuell geltenden Corona-Maßnahmen im Januar 2021
- Corona-Krise: Angemessenheit geltender Ausgangsbeschränkungen in Deutschland 2020
- Bereitschaft für Test auf COVID-19-Infektion und Selbstisolation in der Schweiz 2020
- Umfrage zu erneutem Corona-Lockdown in Gütersloh 2020
- Einschätzung der Lockerungen von Corona-Maßnahmen durch Bund und Länder 2020
- Apothekenumfrage zu Corona-Fällen unter Kunden März 2020
- Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Krise auf die eigene finanzielle Lage
- Umfrage zum zu Hause bleiben in der vergangenen Woche nach Ländern März 2020
- Entwicklung der Coronavirus-Epidemie (COVID-19) im Kanton Schwyz 2021
Verivox. (22. April, 2020). Glauben Sie, dass die Corona-Krise Ihren Umgang mit folgenden Medien und Ihre Kommunikation nachhaltig verändern wird? (Stand: 21. April 2020) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1130885/umfrage/kuenftige-nutzung-bestimmter-medien-durch-die-corona-pandemie-in-deutschland/
Verivox. "Glauben Sie, dass die Corona-Krise Ihren Umgang mit folgenden Medien und Ihre Kommunikation nachhaltig verändern wird? (Stand: 21. April 2020)." Chart. 22. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1130885/umfrage/kuenftige-nutzung-bestimmter-medien-durch-die-corona-pandemie-in-deutschland/
Verivox. (2020). Glauben Sie, dass die Corona-Krise Ihren Umgang mit folgenden Medien und Ihre Kommunikation nachhaltig verändern wird? (Stand: 21. April 2020). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1130885/umfrage/kuenftige-nutzung-bestimmter-medien-durch-die-corona-pandemie-in-deutschland/
Verivox. "Glauben Sie, Dass Die Corona-krise Ihren Umgang Mit Folgenden Medien Und Ihre Kommunikation Nachhaltig Verändern Wird? (Stand: 21. April 2020)." Statista, Statista GmbH, 22. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1130885/umfrage/kuenftige-nutzung-bestimmter-medien-durch-die-corona-pandemie-in-deutschland/
Verivox, Glauben Sie, dass die Corona-Krise Ihren Umgang mit folgenden Medien und Ihre Kommunikation nachhaltig verändern wird? (Stand: 21. April 2020) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1130885/umfrage/kuenftige-nutzung-bestimmter-medien-durch-die-corona-pandemie-in-deutschland/ (letzter Besuch 25. Februar 2021)