Amnesty International Deutschland machen die Förderbeiträge den größten Teil der Einnahmen aus.
Im Jahr 2021 stammten 71 Prozent der Einnahmen der Non-Profit-Organisation Amnesty International aus regelmäßigen und unregelmäßigen Spenden von Einzelpersonen. Aus Vermächtnissen und Erbschaften stammten rund elf Prozent der finanziellen Einnahmen. Zuschüsse von Unternehmen und Stiftungen machten immerhin sieben Prozent der Erträge aus. Bei Verteilung der Einnahmen von Amnesty International im Jahr 2021
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Wohltätigkeitsorganisationen
Überblick
8
- Basis Statistik Ranking der Wohltätigkeitsorganisationen mit dem größten Beitrag zum Gemeinwohl 2019
- Basis Statistik Budget für Hilfszahlungen weltweit 2022
- Premium Statistik Förderer ausgewählter Wohltätigkeitsorganisationen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland 2022
- Premium Statistik Größte Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital 2021
- Basis Statistik Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege nach Wohlfahrtsverbänden 2018
- Premium Statistik Spendenzwecke in Deutschland im Jahr 2022
- Premium Statistik Höhe der Geldspenden in Deutschland bis 2022
Deutschland: Humanitäre Hilfe
8
- Premium Statistik Deutsches Rotes Kreuz - Anzahl der Mitglieder und Verbände bis 2022
- Premium Statistik Deutsches Rotes Kreuz - Anzahl der Fördermitglieder nach Mitgliedsverbänden 2022
- Premium Statistik Operative Ausgaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nach Programm 2022
- Basis Statistik Caritas-Mitarbeiter nach Geschäftsbereichen 2020
- Basis Statistik Aufwendungen der Caritas in Deutschland nach Art der Verwendung 2022
- Premium Statistik Einnahmen der Caritas in Deutschland nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Tafeln zur Versorgung von Bedürftigen in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Finanzielle Spenden für die Tafeln in Deutschland bis 2022
International: Humanitäre Hilfe
8
- Basis Statistik Mitglieder von Rotary in Deutschland in 2023
- Basis Statistik Mitglieder von Rotary Clubs weltweit bis 2022
- Basis Statistik UNICEF-Patenschaften in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Einnahmen von UNICEF in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Weltweit durch Unicef verteilte Moskitonetze bis 2022
- Basis Statistik Ausgaben der Bill & Melinda Gates Stiftung bis 2022
- Basis Statistik Aufwendungen der Bill & Melinda Gates Stiftung nach Förderbereichen 2022
- Basis Statistik Verteilung der Einnahmen von Amnesty International in Deutschland 2020
Deutschland: Tier- und Umweltschutz
8
- Premium Statistik Ausgaben des BUND in Deutschland nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Einnahmen des BUND in Deutschland nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Ausgaben des WWF in Deutschland 2022
- Premium Statistik Einnahmen des WWF in Deutschland 2021
- Premium Statistik Fördereranzahl des WWF in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Ausgaben des WWF nach Projekten 2021
- Basis Statistik Einnahmen des IFAW in Deutschland von 2016 bis 2021
- Basis Statistik Ausgaben von Greenpeace in Deutschland 2021
International: Tier- und Umweltschutz
5
- Basis Statistik Mitarbeiter des WWF bis 2021
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben des IFAW weltweit von 2016 bis 2021
- Premium Statistik Programmprioritäten des IFAW weltweit im Geschäftsjahr 2021
- Basis Statistik Ausgaben von PETA nach Aufwendungsbereichen 2022
- Premium Statistik Gefährdete Tiere auf der Roten Liste bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
16
- Meinung zum Schutz der Menschenrechte in der EU
- Kommunikation der EU über die Menschenrechte
- Verfahren am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte 2023
- Forschung und Wissenschaft als Gefahr für die Menschenrechte
- Sorge der US-Amerikaner bezüglich der Menschenrechte in China 2011
- Größte Nehmerländer von humanitären Hilfszahlungen weltweit in 2022
- Spendenhöhe pro Einwohner in Österreich bis 2022
- Spendenhöhe pro Einwohner in der Schweiz bis 2018
- Anteil digitaler Spenden am Privatspendenvolumen in der Schweiz bis 2016
- Verwendete Zahlungsmittel bei digitalen Spendentransaktionen in der Schweiz bis 2016
- Verteilung des digitalen Spendenvolumens in der Schweiz nach Zahlungsmittel bis 2016
- Spenden für Hilfsorganisationen in Deutschland 2013
- Umfrage zur Nutzung von Charity-Shopping-Plattformen nach Geschlecht 2018
- Spendenaufkommen in der Schweiz bis 2021
- Hilfswerke - Einnahmen für die weltkirchliche Arbeit
- Einkünfte von World Vision bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zum Schutz der Menschenrechte in der EU
- Kommunikation der EU über die Menschenrechte
- Verfahren am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte 2023
- Forschung und Wissenschaft als Gefahr für die Menschenrechte
- Sorge der US-Amerikaner bezüglich der Menschenrechte in China 2011
- Größte Nehmerländer von humanitären Hilfszahlungen weltweit in 2022
- Spendenhöhe pro Einwohner in Österreich bis 2022
- Spendenhöhe pro Einwohner in der Schweiz bis 2018
- Anteil digitaler Spenden am Privatspendenvolumen in der Schweiz bis 2016
- Verwendete Zahlungsmittel bei digitalen Spendentransaktionen in der Schweiz bis 2016
- Verteilung des digitalen Spendenvolumens in der Schweiz nach Zahlungsmittel bis 2016
- Spenden für Hilfsorganisationen in Deutschland 2013
- Umfrage zur Nutzung von Charity-Shopping-Plattformen nach Geschlecht 2018
- Spendenaufkommen in der Schweiz bis 2021
- Hilfswerke - Einnahmen für die weltkirchliche Arbeit
- Einkünfte von World Vision bis 2022
Amnesty International. (10. März, 2023). Verteilung der Einnahmen von Amnesty International im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081545/umfrage/einnahmen-von-amnesty-international/
Amnesty International. "Verteilung der Einnahmen von Amnesty International im Jahr 2021." Chart. 10. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081545/umfrage/einnahmen-von-amnesty-international/
Amnesty International. (2023). Verteilung der Einnahmen von Amnesty International im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081545/umfrage/einnahmen-von-amnesty-international/
Amnesty International. "Verteilung Der Einnahmen Von Amnesty International Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 10. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081545/umfrage/einnahmen-von-amnesty-international/
Amnesty International, Verteilung der Einnahmen von Amnesty International im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081545/umfrage/einnahmen-von-amnesty-international/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Verteilung der Einnahmen von Amnesty International im Jahr 2021 [Graph], Amnesty International, 10. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081545/umfrage/einnahmen-von-amnesty-international/