Zum 31. Dezember 2019 konnte UNICEF (United Nations Children's Fund) in Deutschland rund 290.817 Patenschaften von Privatpersonen und Unternehmen verzeichnen. Die Anzahl der Personen, die freiwillig eine Fürsorgepflicht für Kinder durch eine dauerhafte Geldspende übernahmen, ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Zwischen 2014 und 2019 konnte UNICEF die Patenschaften um 59 Prozent steigern. Laut der Organisation werden die Patenschaften meist über mehrere Jahre geschlossen.
Anzahl der UNICEF-Patenschaften in Deutschland in den Jahren von 2014 bis 2019
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Größte Nehmerländer von humanitären Hilfszahlungen weltweit in 2018
- Hilfszahlungen - Größte nicht staatliche Geber im Jahr 2009
- Bekanntheit von Organisationen, die humanitäre Hilfe finanzieren
- Kenntnis von humanitärer Hilfe durch Organisationen der EU
- Einschätzung zur eigenen Informiertheit über die humanitäre Hilfe der EU
- Wichtigkeit der Finanzierung humanitärer Hilfe durch die EU
- Bruttowerbeaufwendungen der Kindernothilfe in Deutschland bis 2019
- Spendenbereitschaft nach Krise des Unicef-Kinderhilfswerk
- Spendenorganisationen in Österreich nach Bereichen 2020
- Größte Spendenorganisationen in Österreich 2019
- Spendenorganisationen in Österreich bis 2020
- Wahrnehmung von gemeinnützigen bzw. Non-Profit-Organisationen in Österreich 2019
- Stellenwert von gemeinnützigen bzw. Non-Profit-Organisationen in Österreich 2019
- Ausgaben der größten Stiftungen öffentlichen Rechts in Deutschland 2013
- Stiftungen in der Schweiz bis 2019
- Kinderarbeit: Verteilung der betroffenen Kinder nach Alter
- Kinderarbeit: Verteilung der betroffenen Kinder nach Beschäftigungssektor
- Kinderarbeit in Kambodscha und Kamerun in den Jahren 2001 und 2011/12
UNICEF. (20. Juni, 2020). Anzahl der UNICEF-Patenschaften in Deutschland in den Jahren von 2014 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076203/umfrage/unicef-patenschaften-in-deutschland/
UNICEF. "Anzahl der UNICEF-Patenschaften in Deutschland in den Jahren von 2014 bis 2019." Chart. 20. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076203/umfrage/unicef-patenschaften-in-deutschland/
UNICEF. (2020). Anzahl der UNICEF-Patenschaften in Deutschland in den Jahren von 2014 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076203/umfrage/unicef-patenschaften-in-deutschland/
UNICEF. "Anzahl Der Unicef-patenschaften In Deutschland In Den Jahren Von 2014 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 20. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076203/umfrage/unicef-patenschaften-in-deutschland/
UNICEF, Anzahl der UNICEF-Patenschaften in Deutschland in den Jahren von 2014 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076203/umfrage/unicef-patenschaften-in-deutschland/ (letzter Besuch 14. April 2021)