römisch-katholischen Kirche, gehört zur Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland und ist durch ihre Leistungen für das Gemeinwesen ein relevanter Teil des Sozialstaates.
Im Jahr 2019 finanzierte sich der Deutsche Caritasverband e.V. zu knapp 51 Prozent aus Zuschüssen des Bundes und der EU. Der größte Teil wird somit über Leistungsentgelte vom Staat eingenommen. Spenden sowie Erbschaften und sonstige Zuwendungen machen rund 21 Prozent der Einnahmen aus. Der Wohlfahrtsverband finanzierte sich zu 6,3 Prozent aus dem Vertrieb und Veranstaltungen. Die Caritas ist eine Wohltätigkeitsorganisation der Verteilung der Einnahmen des Deutschen Caritasverbands e.V. in Deutschland nach Bereichen im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland nach Finanzierungsschwerpunkt 2018
- Geförderte kulturelle Angebote in Baden-Württemberg 2017
- Stellenwert von gemeinnützigen bzw. Non-Profit-Organisationen in Österreich 2019
- Ausgaben der größten Trägerstiftungen in Deutschland 2013
- Spenden für Hilfsorganisationen in Deutschland 2013
- Wahrnehmung von gemeinnützigen bzw. Non-Profit-Organisationen in Österreich 2019
- Verwendete Zahlungsmittel bei digitalen Spendentransaktionen in der Schweiz bis 2016
- Größte Spendenorganisationen in Österreich 2018
- Anteil digitaler Spenden am Privatspendenvolumen in der Schweiz bis 2016
- Spendenzwecke - Ländervergleich
- Anteil ausgegebener Lebensmittel der Tafeln in Deutschland nach Art in 2018
- Verteilung des digitalen Spendenvolumens in der Schweiz nach Zahlungsmittel bis 2016
- Ausgaben der größten Stiftungen öffentlichen Rechts in Deutschland 2013
- Entwicklungsländer - Persönliches Engagement
- Verteilung der Aufwendungen der Kindernothilfe nach Verwendung 2019
- Sozialausgaben in Österreich bis 2019
- Sozialleistungsquote in der Schweiz bis 2018
- Arten der Betreuung in Deutschland 2010
- Unterstützung ehrenamtlicher Organisationen für den Katastrophenschutz
Deutscher Caritasverband. (25. Juli, 2020). Verteilung der Einnahmen des Deutschen Caritasverbands e.V. in Deutschland nach Bereichen im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078167/umfrage/verteilung-der-einnahmen-von-caritas-in-deutschland-nach-bereichen/
Deutscher Caritasverband. "Verteilung der Einnahmen des Deutschen Caritasverbands e.V. in Deutschland nach Bereichen im Jahr 2019." Chart. 25. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078167/umfrage/verteilung-der-einnahmen-von-caritas-in-deutschland-nach-bereichen/
Deutscher Caritasverband. (2020). Verteilung der Einnahmen des Deutschen Caritasverbands e.V. in Deutschland nach Bereichen im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078167/umfrage/verteilung-der-einnahmen-von-caritas-in-deutschland-nach-bereichen/
Deutscher Caritasverband. "Verteilung Der Einnahmen Des Deutschen Caritasverbands E.V. In Deutschland Nach Bereichen Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 25. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078167/umfrage/verteilung-der-einnahmen-von-caritas-in-deutschland-nach-bereichen/
Deutscher Caritasverband, Verteilung der Einnahmen des Deutschen Caritasverbands e.V. in Deutschland nach Bereichen im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078167/umfrage/verteilung-der-einnahmen-von-caritas-in-deutschland-nach-bereichen/ (letzter Besuch 09. März 2021)