Die ÖVP hatte Ende 2017* 21,5 Millionen Euro Schulden. Damit war sie die österreichische Partei mit der höchsten Verschuldung. Schuldenfrei war hingegen die Liste JETZT.
Schuldenstand der Parteien in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Staatsverschuldung: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2020
- Schulden der nichtfinanziellen börsennotierten Unternehmensgruppen in Dtl. bis 2020
- Langfristige Schulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmensgruppen bis 2020
- Länder mit der höchsten Pro-Kopf-Verschuldung 2014
- Kurzfristige Schulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmensgruppen bis 2020
- Langfristige Finanzschulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmen bis 2020
- Kurzfristige Finanzschulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmen bis 2020
- Gründe für Überschuldung in Österreich 2021
- Bereitschaft zur Verschuldung nach Verwendungszweck und Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Aktuelle Schuldensituation privater Personen im Ländervergleich (DE, USA, RU) 2017
- Gemeinden in Deutschland mit der höchsten Verschuldung 2012
- Einstellung zu/Wahrnehmung von Schulden - Zustimmung nach Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Gründe für Probleme bei der Rückzahlung von Schulden nach Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Kreditaufnahme privater Personen nach Konsumzweck und Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Umfrage zur Bedeutung von Parteien und Kanzlerkandidaten bei Wahlentscheidung 2021
- Wörteranzahl der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2021
Kurier. (11. September, 2019). Schuldenstand der Parteien in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052534/umfrage/schuldenstand-der-parteien-in-oesterreich/
Kurier. "Schuldenstand der Parteien in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro)." Chart. 11. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052534/umfrage/schuldenstand-der-parteien-in-oesterreich/
Kurier. (2019). Schuldenstand der Parteien in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052534/umfrage/schuldenstand-der-parteien-in-oesterreich/
Kurier. "Schuldenstand Der Parteien In Österreich Im Jahr 2019 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 11. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052534/umfrage/schuldenstand-der-parteien-in-oesterreich/
Kurier, Schuldenstand der Parteien in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052534/umfrage/schuldenstand-der-parteien-in-oesterreich/ (letzter Besuch 25. Juni 2022)