Bei einer im Jahr 2019 unter Führungskräften in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Führungsfähigkeiten für die Digitalisierung nannten 51 Prozent der Befragten technologisches Verständnis als wichtige Kompetenz. Damit war dies die am häufigsten als relevant erachtete Fähigkeit.
Welche sind die drei wichtigsten Fähigkeiten, um Ihre Abteilung erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Neue Arbeitswelt in der Schweiz
Arbeit 4.0 - Digitalisierung und Automatisierung
8
- Premium Statistik Empfinden von Digitalisierung als Chance oder Bedrohung in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Folgen der Digitalisierung für die Wirtschaft in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zu digitalisierten Bereichen in Mittelstandsunternehmen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur künftigen Rolle der Digitalisierung Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit von Investitionen in die Digitalisierung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Ziele der digitalen Transformation für Unternehmen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Selbsteinschätzung Stand der digitalen Transformation von Schweizer Unternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage von Schweizer Unternehmen zur Positionierung im digitalen Wettbewerb 2018
Flexibles Arbeiten
8
- Premium Statistik Wünsche an den Arbeitgeber in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wichtige Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Motivationsfaktoren bei der Arbeit in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Positive Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Negative Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Möglichkeiten bei der Arbeitszeitgestaltung in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Arbeitsplatzflexibilität in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Richtlinien für flexibles Arbeiten in der Schweiz 2018
Work-Life-Balance
8
- Premium Statistik Wichtigkeit der Work-Life-Balance in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Wichtigkeit der Work-Life-Balance in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Premium Statistik Arbeitsvolumen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Überstundenvolumen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Überstunden pro Woche und Arbeitsstelle in der Schweiz nach Branchen 2022
- Premium Statistik Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz 2018
Weitere verwandte Statistiken
17
- Faktoren bei der Besetzung von Führungspositionen in Österreich 2019
- Persönlichkeitseigenschaften von Führungskräften in Österreich 2019
- Umfrage zu Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen in Hotels in Österreich 2019
- Umfrage zum Nutzen der digitalen Vernetzung nach Branchen in Deutschland 2015
- Umfrage unter Touristikunternehmen zu Konkurrenten für disruptive Neuentwicklungen
- Umfrage zur Kompetenz von Wirtschaft und Regierung beim Thema Digitalisierung 2019
- Umfrage zur staatlichen Förderung der Digitalisierung von Schulen 2020
- Umfrage zur Wichtigkeit digitaler Reisebegleiter 2016
- Umfrage unter Touristikunternehmen zur Zustimmung von Aussagen zur Digitalisierung
- Umfrage zu digitalen Services bei der Reiseplanung und -buchung in Deutschland 2018
- Einfluss der Digitalisierung auf den Einkaufsprozess weltweit bis 2015
- Umfrage zu den Chancen der Digitalisierung in der Hotelbranche in Österreich 2019
- Status der Digitalen Transformation Österreichischer KMUs 2019
- Umfrage zur digitalen Optimierung des operativen Betriebs in Hotels in Österreich '19
- Umfrage in Deutschland zur Führungskraft von Andrea Nahles 2018
- Umfrage in Deutschland zur Führungskraft von Martin Schulz 2017
- Umfrage zur Charakterisierung eines guten Vorgesetzten in der DACH-Region 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Faktoren bei der Besetzung von Führungspositionen in Österreich 2019
- Persönlichkeitseigenschaften von Führungskräften in Österreich 2019
- Umfrage zu Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen in Hotels in Österreich 2019
- Umfrage zum Nutzen der digitalen Vernetzung nach Branchen in Deutschland 2015
- Umfrage unter Touristikunternehmen zu Konkurrenten für disruptive Neuentwicklungen
- Umfrage zur Kompetenz von Wirtschaft und Regierung beim Thema Digitalisierung 2019
- Umfrage zur staatlichen Förderung der Digitalisierung von Schulen 2020
- Umfrage zur Wichtigkeit digitaler Reisebegleiter 2016
- Umfrage unter Touristikunternehmen zur Zustimmung von Aussagen zur Digitalisierung
- Umfrage zu digitalen Services bei der Reiseplanung und -buchung in Deutschland 2018
- Einfluss der Digitalisierung auf den Einkaufsprozess weltweit bis 2015
- Umfrage zu den Chancen der Digitalisierung in der Hotelbranche in Österreich 2019
- Status der Digitalen Transformation Österreichischer KMUs 2019
- Umfrage zur digitalen Optimierung des operativen Betriebs in Hotels in Österreich '19
- Umfrage in Deutschland zur Führungskraft von Andrea Nahles 2018
- Umfrage in Deutschland zur Führungskraft von Martin Schulz 2017
- Umfrage zur Charakterisierung eines guten Vorgesetzten in der DACH-Region 2019
Robert Half. (28. August, 2019). Welche sind die drei wichtigsten Fähigkeiten, um Ihre Abteilung erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050408/umfrage/fuehrungsfaehigkeiten-fuer-digitalisierung-in-der-schweiz/
Robert Half. "Welche sind die drei wichtigsten Fähigkeiten, um Ihre Abteilung erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen? ." Chart. 28. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050408/umfrage/fuehrungsfaehigkeiten-fuer-digitalisierung-in-der-schweiz/
Robert Half. (2019). Welche sind die drei wichtigsten Fähigkeiten, um Ihre Abteilung erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050408/umfrage/fuehrungsfaehigkeiten-fuer-digitalisierung-in-der-schweiz/
Robert Half. "Welche Sind Die Drei Wichtigsten Fähigkeiten, Um Ihre Abteilung Erfolgreich In Die Digitale Zukunft Zu Führen? ." Statista, Statista GmbH, 28. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050408/umfrage/fuehrungsfaehigkeiten-fuer-digitalisierung-in-der-schweiz/
Robert Half, Welche sind die drei wichtigsten Fähigkeiten, um Ihre Abteilung erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050408/umfrage/fuehrungsfaehigkeiten-fuer-digitalisierung-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Welche sind die drei wichtigsten Fähigkeiten, um Ihre Abteilung erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen? [Graph], Robert Half, 28. August, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050408/umfrage/fuehrungsfaehigkeiten-fuer-digitalisierung-in-der-schweiz/