Definition:
Der Markt für Vitamine und Mineralstoffe umfasst frei verkäufliche natürliche und synthetische Nahrungsergänzungsmittel wie Multivitamin-Präparate, Mineralstoffe, Vitamine, Tonika und Lebertran. Vitamine und Mineralstoffe umfassen Zubereitungen in Form von Kapseln, Dragées, Pillen, Granulat, Ampullen, Lösungen, Pulver und Sirupe zur oralen Anwendung. Nicht eingeschlossen sind verschreibungspflichtige Arzneimittel, Zubereitungen, die keine expliziten Nahrungsergänzungsmittel darstellen (z. B. Muskelaufbau-Präparate) oder hauptsächlich kosmetischen Zwecken dienen. Zu den meistverkauften Vitamin- und Mineralstoffprodukten gehören Vitasprint, Orthomol, Magnesium-Granulat, Curazink, Centrum. Es umfasst sowohl Produkte, die ausschließlich in Apotheken verkauft werden, als auch Produkte, die anderswo erworben werden können. Verkäufe durch Krankenhäuser sind nicht enthalten.
Zusätzliche Informationen:
Der Markt umfasst Umsätze, durchschnittlichen Umsatz pro Person. Vertriebskanäle zeigen Online- und Offline-Umsätze. Die Umsätze enthalten die Mehrwertsteuer (VAT). Der Markt zeigt nur B2C-Umsätze, daher sind B2B- und B2G-Umsätze nicht enthalten.
Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie die Informations-Schaltfläche neben den Kästchen.
Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Krieges auf den Markt.
Most recent update: Mar 2024
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2024
Source: Statista Market Insights
Notes: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.
Most recent update: Mar 2024
Der Vitamine & Mineralstoffe-Markt in EU-27 hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter sich ändernde Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren.
Kundenpräferenzen: Die Kunden in EU-27 zeigen eine steigende Nachfrage nach Vitaminen und Mineralstoffen, da sie sich zunehmend für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden interessieren. Die Verbraucher sind sich bewusster geworden, dass eine ausgewogene Ernährung alle notwendigen Nährstoffe enthalten sollte, und suchen daher nach Nahrungsergänzungsmitteln, um ihre Ernährung zu ergänzen. Darüber hinaus haben sich die Ernährungsgewohnheiten der Menschen in EU-27 im Laufe der Zeit geändert, was zu einem erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen führt.
Trends auf dem Markt: Ein Trend auf dem Vitamine & Mineralstoffe-Markt in EU-27 ist die steigende Nachfrage nach natürlichen und bio-zertifizierten Produkten. Verbraucher bevorzugen zunehmend Nahrungsergänzungsmittel, die aus natürlichen Quellen stammen und frei von chemischen Zusätzen sind. Dieser Trend wird durch das wachsende Bewusstsein für Umwelt- und Gesundheitsfragen unterstützt. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Popularität von Vitaminen und Mineralstoffen für bestimmte Zielgruppen. Zum Beispiel gibt es eine steigende Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln für ältere Menschen, die ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern möchten. Darüber hinaus suchen auch Sportler und Fitness-Enthusiasten nach Nahrungsergänzungsmitteln, um ihre sportliche Leistung zu steigern.
Lokale Besonderheiten: In verschiedenen Ländern innerhalb von EU-27 gibt es unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse der Verbraucher im Hinblick auf Vitamine und Mineralstoffe. Zum Beispiel sind die Verbraucher in südlichen Ländern wie Italien und Spanien bekannt für ihren hohen Konsum von frischem Obst und Gemüse, was zu einer geringeren Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln führt. Auf der anderen Seite haben Länder wie Deutschland und die Niederlande eine größere Anzahl von Verbrauchern, die Nahrungsergänzungsmittel konsumieren, um ihren Nährstoffbedarf zu decken.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Vitamine & Mineralstoffe-Markt in EU-27 wird auch von grundlegenden makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Eine steigende Gesundheitsbewusstheit und ein steigendes Einkommen der Verbraucher führen zu einer höheren Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln. Darüber hinaus spielt auch die demografische Entwicklung eine Rolle, da die Bevölkerung in EU-27 insgesamt altert und ältere Menschen einen höheren Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen haben. Insgesamt zeigt der Vitamine & Mineralstoffe-Markt in EU-27 ein starkes Wachstum, das auf sich ändernde Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren zurückzuführen ist. Die steigende Nachfrage nach natürlichen und bio-zertifizierten Produkten sowie die zunehmende Popularität von Vitaminen und Mineralstoffen für bestimmte Zielgruppen sind wichtige Treiber dieses Wachstums. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, da das Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden zunimmt.
Most recent update: Mar 2024
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2024
Source: Statista Market Insights
Datenabdeckung:
Daten umfassen B2C-Ausgaben. Zahlen basieren auf Werten des Markts für OTC Pharma und repräsentieren Umsätze, die sowohl mit apothekenpflichtigen als auch mit nicht apothekenpflichtigen Produkten generiert werden. Verkäufe durch Krankenhäuser werden nicht berücksichtigt.Modellierungsansatz / Marktgröße:
Marktgrößen werden mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte greifen wir auf Daten von nationalen Statistikämtern, internationalen Institutionen, Wirtschaftsverbänden und Selbstmedikationsverbänden zurück. Anschließend nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie Gesundheitsausgaben der Verbraucher, Out-of-Pocket-Gesundheitsausgaben, den Zugang zum Gesundheitssystem und das BIP. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Prognosen stützen sich beispielsweise auf historische Entwicklungen, aktuelle Trends und wichtige Marktindikatoren unter Verwendung erweiterter statistischer Methoden.Zusätzliche Hinweise:
Daten werden in US-Dollar unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Während in diesem Markt ausschließlich rezeptfreie Arzneimittel berücksichtigt werden, umfasst der von Statista abgebildete Markt für Pharmazeutika sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Medikamente.Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Most recent update: Jan 2025
Source: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)