Staatsverschuldung von Eritrea in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2019
Die Schuldenquote in Prozent des Bruttoinlandsproduktes von Eritrea ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 6,7 Prozentpunkte (-2,51 Prozent) gesunken. Somit ist die Schuldenquote in Prozent des Bruttoinlandsproduktes im Jahr 2019 auf 260,39 Prozent zurückgegangen. Dennoch war die Schuldenquote in Prozent des Bruttoinlandsproduktes in den letzten beiden Jahren deutlich niedriger als in den Jahren zuvor.
Die Angaben beziehen sich auf den Gesamtstaat und beinhalten die Schulden des Zentralstaats, der Länder, der Gemeinden und Kommunen sowie der Sozialversicherungen. Die Staatsverschuldung wird in absoluter Höhe der Landeswährung ausgedrückt. Die Schuldenquote/Staatsschuldenquote bezeichnet das Verhältnis der Staatsverschuldung zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Übersteigen die Staatsausgaben die Staatseinnahmen, wird dies als Haushaltsdefizit bezeichnet (Gegenteil: Haushaltsüberschuss).
Hier können Sie weitere Einblicke bezüglich der Schuldenquote in Prozent des Bruttoinlandsproduktes in Kenia, Mosambik und Sambia finden.