Im Durchschnitt von im Jahr 2022 in Österreich durchgeführten Umfragen zur Priorität bei den Staatsfinanzen waren 32 Prozent der Befragten der Meinung, dass der Staat investieren und auf diese Weise Arbeitsplätze sichern bzw. schaffen solle. 17 Prozent hingegen sprachen sich für Sparmaßnahmen zum Zweck eines ausgeglichenen Budgets aus, während 45 Prozent eine Mischung aus beidem bevorzugten.
Sollte der Staat Ihrer Meinung nach eher sparen oder investieren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Staatsfinanzen in Österreich
Staatsverschuldung
4
Staatlicher Haushaltssaldo
4
- Basis Statistik Öffentlicher Haushaltssaldo von Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum öffentlichen Haushaltssaldo von Österreich bis 2028
- Basis Statistik Öffentliche Defizit- / Überschussquote von Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur öffentlichen Defizit- / Überschussquote von Österreich bis 2028
Staatseinnahmen und Staatsausgaben
8
- Basis Statistik Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zu den Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Österreich bis 2028
- Basis Statistik Abgabenquote in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Abgabenquote in Österreich bis 2028
- Basis Statistik Staatsquote in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Staatsquote in Österreich bis 2028
- Premium Statistik Staatseinnahmen in Österreich nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Staatsausgaben in Österreich nach Bereichen 2022
Weitere verwandte Statistiken
13
- Staatsausgaben, Gesundheit - Deutschland
- Ausgaben des deutschen Staates für Wohngeld bis 2022
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in Österreich bis 2020
- Umfrage zu einer abgestimmten Wirtschaftspolitik der EU gegen die Finanzkrise 2013
- Wirtschaftsweisen - Prognose zu den Staatsfinanzen 2023
- Maßnahmen zur Reform des Finanzsystems in der EU 2009
- Meinung zu EU-Entscheidungen bei der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Euro-Länder
- Meinung zur Sparbereitschaft von Griechenland (im Februar 2012)
- Nutzung von zusätzlichen Einkünften durch das Konjunkturpaket
- Einsparpotentiale der Deutschen nach Bereichen in 2011
- Umfrage: Sparpolitik oder Wachstumsprogramme zur Überwindung der Schuldenkrise
- Umfrage unter Jugendlichen zur Nutzung von Finanzprodukten in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Staatsausgaben, Gesundheit - Deutschland
- Ausgaben des deutschen Staates für Wohngeld bis 2022
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in Österreich bis 2020
- Umfrage zu einer abgestimmten Wirtschaftspolitik der EU gegen die Finanzkrise 2013
- Wirtschaftsweisen - Prognose zu den Staatsfinanzen 2023
- Maßnahmen zur Reform des Finanzsystems in der EU 2009
- Meinung zu EU-Entscheidungen bei der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Euro-Länder
- Meinung zur Sparbereitschaft von Griechenland (im Februar 2012)
- Nutzung von zusätzlichen Einkünften durch das Konjunkturpaket
- Einsparpotentiale der Deutschen nach Bereichen in 2011
- Umfrage: Sparpolitik oder Wachstumsprogramme zur Überwindung der Schuldenkrise
- Umfrage unter Jugendlichen zur Nutzung von Finanzprodukten in Deutschland 2021
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft. (14. Januar, 2023). Sollte der Staat Ihrer Meinung nach eher sparen oder investieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941250/umfrage/prioritaet-bei-den-staatsfinanzen-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft. "Sollte der Staat Ihrer Meinung nach eher sparen oder investieren?." Chart. 14. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941250/umfrage/prioritaet-bei-den-staatsfinanzen-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft. (2023). Sollte der Staat Ihrer Meinung nach eher sparen oder investieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941250/umfrage/prioritaet-bei-den-staatsfinanzen-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft. "Sollte Der Staat Ihrer Meinung Nach Eher Sparen Oder Investieren?." Statista, Statista GmbH, 14. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941250/umfrage/prioritaet-bei-den-staatsfinanzen-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, Sollte der Staat Ihrer Meinung nach eher sparen oder investieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941250/umfrage/prioritaet-bei-den-staatsfinanzen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Sollte der Staat Ihrer Meinung nach eher sparen oder investieren? [Graph], SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, 14. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/941250/umfrage/prioritaet-bei-den-staatsfinanzen-in-oesterreich/