Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zur Wirkung der #MeToo-Debatte am Arbeitsplatz im Jahr 2018. Zum Zeitpunkt der Befragung haben rund 18 Prozent der Befragten ausgesagt, dass die #MeToo-Debatte auf keinen Fall zu weniger sexueller Belästigung am Arbeitsplatz geführt hat. Derweil äußerten sich etwa 32,2 Prozent, dass sie unentschieden darüber sind, ob die Debatte etwas bewirkt hat oder nicht.
Gibt es durch die #MeToo-Debatte Ihrer Meinung nach weniger sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zustimmung der Deutschen bei Aussagen zur Gleichberechtigung nach Geschlecht 2019
- Umfrage zu den wichtigsten Maßnahmen zum Erreichen der Gleichstellung 2019
- Zustimmung zu Aussagen zum Thema Feminismus nach Geschlecht 2016
- Sexuelle Belästigung von Frauen am Arbeitsplatz in Österreich 2018
- Ansichten zum Ende der Diskriminierung der Frau in ausgewählten Bereichen 2019
- Frauenanteil im Aufsichtsrat deutscher Chemieunternehmen 2015
- Umfrage zur Existenz von geschlechterspezifischen Vorteilen nach Land 2019
- Sorgen von Frauen vor sexueller Belästigung in der Schweiz 2019
- Von Frauen erlebte Formen von sexueller Belästigung in der Schweiz 2019
- Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz nach Bereichen 2018
- Gender Equality Index für Österreich bis 2017
- Gleichberechtigung von Frauen im Beruf und der Gesellschaft
- Umfrage zum Thema Gleichberechtigung in Österreich 2018
- Umfrage zur Unpünktlichkeit von Kollegen in Deutschland im Jahr 2017
- Arbeitsplatzflexibilität in der Schweiz 2018
- Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf Sicherheit am Arbeitsplatz
- Umfrage zu schlechter Laune von Kollegen am Arbeitsplatz in Deutschland im Jahr 2017
Spiegel. (11. Oktober, 2018). Gibt es durch die #MeToo-Debatte Ihrer Meinung nach weniger sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928064/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-wirkung-der-metoo-debatte-am-arbeitsplatz/
Spiegel. "Gibt es durch die #MeToo-Debatte Ihrer Meinung nach weniger sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?." Chart. 11. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928064/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-wirkung-der-metoo-debatte-am-arbeitsplatz/
Spiegel. (2018). Gibt es durch die #MeToo-Debatte Ihrer Meinung nach weniger sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928064/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-wirkung-der-metoo-debatte-am-arbeitsplatz/
Spiegel. "Gibt Es Durch Die #metoo-debatte Ihrer Meinung Nach Weniger Sexuelle Belästigung Am Arbeitsplatz?." Statista, Statista GmbH, 11. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928064/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-wirkung-der-metoo-debatte-am-arbeitsplatz/
Spiegel, Gibt es durch die #MeToo-Debatte Ihrer Meinung nach weniger sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/928064/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-wirkung-der-metoo-debatte-am-arbeitsplatz/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)