Diese Statistik zeigt die Entwicklung der weltweiten Nachfrage nach physischen Goldbarren zu Investitionszwecken im Zeitraum der Jahre von 2008 bis 2018. Im Jahr 2018 belief sich die weltweite Nachfrage nach Goldbarren auf etwa 779,3 Tonnen. Im selben Jahr lag der Goldpreis je Feinunze im Durchschnitt bei rund 1.268,5 US-Dollar. Die Maßeinheit Feinunze ist die gängige Einheit im Edelmetallhandel und vor allem bei Münzen gebräuchlich.
Private und institutionelle Anleger investieren in Gold typischerweise, weil sie auf einen steigenden Goldpreis setzen und von diesem profitieren wollen oder zum Zwecke der Absicherung und des Werterhalts ihrer Kapitalanlagen. Die verschiedenen Formen der Kapitalanlage in Gold lassen sich in drei Gruppen einordnen:
- physisches Gold (Goldbarren und -münzen), - börsengehandelte Goldprodukte (ETFs), - Anteile an Goldminenunternehmen.
Weltweite Nachfrage nach Goldbarren von 2008 bis 2018
(in Tonnen)
Merkmal
Nachfrage in Tonnen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Thomson Reuters. (7. Mai, 2019). Weltweite Nachfrage nach Goldbarren von 2008 bis 2018 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/877364/umfrage/weltweite-nachfrage-nach-goldbarren/
Thomson Reuters. "Weltweite Nachfrage nach Goldbarren von 2008 bis 2018 (in Tonnen)." Chart. 7. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/877364/umfrage/weltweite-nachfrage-nach-goldbarren/
Thomson Reuters. (2019). Weltweite Nachfrage nach Goldbarren von 2008 bis 2018 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/877364/umfrage/weltweite-nachfrage-nach-goldbarren/
Thomson Reuters. "Weltweite Nachfrage Nach Goldbarren Von 2008 Bis 2018 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 7. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/877364/umfrage/weltweite-nachfrage-nach-goldbarren/
Thomson Reuters, Weltweite Nachfrage nach Goldbarren von 2008 bis 2018 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/877364/umfrage/weltweite-nachfrage-nach-goldbarren/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)