Diese Statistik zeigt eine Prognose zur Zusammensetzung der vererbten Geldvermögen (generationenübergreifende Übertragungen) in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 2015 bis 2024. Die Auswahl der Erbschaften erfolgte gemäß der Quelle ohne die zwei Prozent der einkommensreichsten Haushalte. Im untersuchten Zeitraum 2015 bis 2024 werden schätzungsweise etwa 49 Prozent der vererbten Geldvermögen in Deutschland insgesamt Sparguthaben sein.
Prognose zur Zusammensetzung der vererbten Geldvermögen in Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2024
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Genutzte Geldanlagen der Deutschen bis 2023
- Premium Statistik Anlagearten des Geldvermögens der privaten Haushalte in alten Bundesländern 2013
- Premium Statistik Anlagearten des Geldvermögens der privaten Haushalte in neuen Bundesländern 2013
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte in den neuen Bundesländern nach Anlageart 2013
- Premium Statistik Attraktivste Anlageformen für Privatanleger aus ausgewählten Ländern 2012
- Basis Statistik Genutzte Formen der Deutschen zur Geldanlage bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Bausparverträge bei den Bausparkassen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bausparsumme bei den Bausparkassen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Sparformen in Österreich 2021
- Basis Statistik Beste Geldanlage 2014
Über die Region
10
- Premium Statistik Verteilung des Erbschaftsvolumens in Deutschland nach Größenklassen bis 2024
- Premium Statistik Prognose zum Erbschaftsvolumen in Ost- und Westdeutschland bis 2024
- Premium Statistik Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Prognose zum Erbschaftsvolumen in Deutschland nach Vermögensart bis 2024
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der vererbten Immobilien in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte in den alten Bundesländern nach Anlageart 2013
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2022
- Premium Statistik Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland 2022
- Premium Statistik Struktur der Kapitalanlagen der Schaden- und Unfallversicherer in 2011/2021
- Premium Statistik Struktur der Kapitalanlagen der PKV in Deutschland bis 2019
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kapitalanlagen der Munich Re Gruppe nach Anlageformen 2021/2022
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in Polen bis 2020
- Basis Statistik Monatliche Kursdaten des österreichischen IATX bis August 2023
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in den Niederlanden bis 2017
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in Kanada bis 2018
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in Irland bis 2018
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in Brasilien bis 2020
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in Portugal bis 2018
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in Südafrika bis 2020
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in Ungarn bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Premium Statistik Wertpapierbestände ausländischer Anleger in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Premium Statistik Wertpapierbestände institutioneller Investoren in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Premium Statistik Wertpapierbestände des Staates in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Premium Statistik Wertpapierbestände privater Haushalte in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des TecDAX bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des FTSE MIB Index 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des SDAX bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des Nikkei 225 Index bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des HDAX bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Sparda-Banken - Kundeneinlagen bis 2022
- Ergebnis je Aktie der comdirect bis 2019
- Einlagen bei Banken in China bis 2015
- Dividende der Südzucker AG bis 2022/23
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Gewinn je Aktie der Zurich Insurance Group bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Sparda-Banken - Kundeneinlagen bis 2022
- Ergebnis je Aktie der comdirect bis 2019
- Einlagen bei Banken in China bis 2015
- Dividende der Südzucker AG bis 2022/23
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Gewinn je Aktie der Zurich Insurance Group bis 2022
Deutsches Institut für Altersvorsorge. (17. September, 2015). Prognose zur Zusammensetzung der vererbten Geldvermögen in Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/825749/umfrage/prognose-zur-zusammensetzung-der-vererbten-geldvermoegen-in-deutschland/
Deutsches Institut für Altersvorsorge. "Prognose zur Zusammensetzung der vererbten Geldvermögen in Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2024." Chart. 17. September, 2015. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/825749/umfrage/prognose-zur-zusammensetzung-der-vererbten-geldvermoegen-in-deutschland/
Deutsches Institut für Altersvorsorge. (2015). Prognose zur Zusammensetzung der vererbten Geldvermögen in Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/825749/umfrage/prognose-zur-zusammensetzung-der-vererbten-geldvermoegen-in-deutschland/
Deutsches Institut für Altersvorsorge. "Prognose Zur Zusammensetzung Der Vererbten Geldvermögen In Deutschland In Den Jahren Von 2015 Bis 2024." Statista, Statista GmbH, 17. Sept. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/825749/umfrage/prognose-zur-zusammensetzung-der-vererbten-geldvermoegen-in-deutschland/
Deutsches Institut für Altersvorsorge, Prognose zur Zusammensetzung der vererbten Geldvermögen in Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/825749/umfrage/prognose-zur-zusammensetzung-der-vererbten-geldvermoegen-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Prognose zur Zusammensetzung der vererbten Geldvermögen in Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2024 [Graph], Deutsches Institut für Altersvorsorge, 17. September, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/825749/umfrage/prognose-zur-zusammensetzung-der-vererbten-geldvermoegen-in-deutschland/