Jährliche Entwicklung des EURO STOXX 50-Index bis 2022
Der EURO STOXX 50-Index setzt sich aus den 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Euro-Zone zusammen und spiegelt deren Wertentwicklung wider. Er gilt daher als Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes. Die Gewichtung der Werte im Index erfolgt hinsichtlich der Marktkapitalisierung der sich im Streubesitz befindlichen Aktien. Der EURO STOXX 50 wird sowohl als Kursindex berechnet, in dem die Dividendenzahlungen bei der Entwicklung des Börsenbarometers nicht berücksichtigt werden, als auch als Performanceindex. In der aufgeführten Grafik wird der Kursindex abgebildet.
Zum Ende des Jahres 2022 schloss der EURO STOXX 50-Index bei einem Stand von 3.793,62 Punkten.