Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zum durchschnittlichen Zeitaufwand für die Auseinandersetzung mit den Folgen von Cyberkriminalität in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2017 ab. Laut der Quelle verbringt ein Opfer von Internetkriminalität in Mexiko durchschnittlich rund 55 Stunden mit der Auseinandersetzung der Cybercrime-Folgen.
Durchschnittliche Zeit, die ein Opfer von Cyberkriminalität aufbringt, um sich mit den Auswirkungen auseinanderzusetzen, in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2017 (in Stunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Allgemein
6
- Basis Statistik Ausgaben für Cybersicherheit weltweit bis 2023
- Premium Statistik Ausgaben für IT-Sicherheit weltweit bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben von Unternehmen im Bereich Cybersicherheit bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten im Bereich Cybersicherheit weltweit 2021
- Premium Statistik Anzahl der Opfer von Cybercrime in ausgewählten Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Benchmark zur Cyber-Resilienz weltweit nach Region 2020
Healthcare im Vergleich
6
- Premium Statistik Schätzung zum entgangenen Umsatz durch Cyberangriffe nach Branchen weltweit bis 2023
- Premium Statistik Durchschnittliche durch Cyberkriminalität verursachte Kosten nach Branchen 2020
- Premium Statistik Durchschnittliche Kosten von Datenlecks weltweit nach Branchen 2022
- Premium Statistik Ursachen von Datenpannen nach Wirtschaftszweig weltweit
- Premium Statistik Anzahl von Tagen zur Identifizierung von Datenlecks nach Branchen weltweit
- Premium Statistik Benchmark zur Cyber-Resilienz weltweit nach Industrie 2020
Cyberkriminalität im Gesundheitswesen in den USA
4
- Basis Statistik Umfrage zu Cyberangriffen im Gesundheitswesen in den USA 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Sicherheitsvorfällen im US-Gesundheitswesen 2021
- Premium Statistik Bedrohungsakteure für die Cybersicherheit im US-Gesundheitswesen 2020
- Premium Statistik Häufige Ziele von Cyberkriminellen im US-Gesundheitswesen 2021
Datenlecks/ geklaute Datensätze
5
- Basis Statistik Anzahl Datenlecks und geklauter Datensätze in den USA bis 2019
- Basis Statistik Anzahl registrierter Datenlecks in den USA nach Sektor bis 2021
- Basis Statistik Anzahl geklauter Datensätze in den USA nach Sektor 2019
- Basis Statistik Anzahl registrierter Datenlecks im Bereich Medizin/Healthcare in den USA bis 2021
- Premium Statistik Datenlecks im US-Gesundheitswesen nach Methode 2019
Weitere verwandte Statistiken
20
- Opfer von Datendiebstahl im Internet nach Altersgruppen in USA 2014
- Umfrage zum Abschluss einer Versicherung gegen Cybercrime-Schäden in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Reaktionen auf Cybercrime-Vorfälle in Deutschland 2017
- Umfrage zum Vorkommen von Internetkriminalität in den USA 2014
- Maßnahmen der Betroffenen von Internetkriminalität in Österreich 2018
- Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Strafbare Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz 2018
- Fälle von Internetkriminalität in der Schweiz aus polizeilichen Recherchen bis 2014
- Wirtschaftliche Schaden durch Internetkriminalität nach Ländern 2014
- Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität nach Vorfällen und Altersgruppen 2015
- Maßnahmen von Kleinunternehmen in Österreich zur Absicherung gegen Cybercrime 2017
- Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität nach Vorfällen und Geschlecht 2015
- Finanzieller Schaden durch Phishing im Onlinebanking in Deutschland bis 2016
- Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Verteilung von Phishing-Angriffen über Social Media nach Häufigkeit 2012 und 2013
- Anzahl der Crypto-Ransomware-Angriffe weltweit bis 2015
- Spear-Phishing-Angriffe auf Unternehmen nach Mitarbeiterzahl weltweit 2015
- Anzahl der täglichen Crypto-Ransomware-Angriffe weltweit bis 2015
- Wirtschaftskriminalität: Von Cybercrime betroffene Unternehmen in Deutschland 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Opfer von Datendiebstahl im Internet nach Altersgruppen in USA 2014
- Umfrage zum Abschluss einer Versicherung gegen Cybercrime-Schäden in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Reaktionen auf Cybercrime-Vorfälle in Deutschland 2017
- Umfrage zum Vorkommen von Internetkriminalität in den USA 2014
- Maßnahmen der Betroffenen von Internetkriminalität in Österreich 2018
- Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Strafbare Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz 2018
- Fälle von Internetkriminalität in der Schweiz aus polizeilichen Recherchen bis 2014
- Wirtschaftliche Schaden durch Internetkriminalität nach Ländern 2014
- Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität nach Vorfällen und Altersgruppen 2015
- Maßnahmen von Kleinunternehmen in Österreich zur Absicherung gegen Cybercrime 2017
- Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität nach Vorfällen und Geschlecht 2015
- Finanzieller Schaden durch Phishing im Onlinebanking in Deutschland bis 2016
- Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Verteilung von Phishing-Angriffen über Social Media nach Häufigkeit 2012 und 2013
- Anzahl der Crypto-Ransomware-Angriffe weltweit bis 2015
- Spear-Phishing-Angriffe auf Unternehmen nach Mitarbeiterzahl weltweit 2015
- Anzahl der täglichen Crypto-Ransomware-Angriffe weltweit bis 2015
- Wirtschaftskriminalität: Von Cybercrime betroffene Unternehmen in Deutschland 2017
Symantec. (22. Januar, 2018). Durchschnittliche Zeit, die ein Opfer von Cyberkriminalität aufbringt, um sich mit den Auswirkungen auseinanderzusetzen, in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2017 (in Stunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 31. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/802744/umfrage/zeitaufwand-in-der-folge-von-cybercrime-nach-laendern-weltweit/
Symantec. "Durchschnittliche Zeit, die ein Opfer von Cyberkriminalität aufbringt, um sich mit den Auswirkungen auseinanderzusetzen, in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2017 (in Stunden)." Chart. 22. Januar, 2018. Statista. Zugegriffen am 31. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/802744/umfrage/zeitaufwand-in-der-folge-von-cybercrime-nach-laendern-weltweit/
Symantec. (2018). Durchschnittliche Zeit, die ein Opfer von Cyberkriminalität aufbringt, um sich mit den Auswirkungen auseinanderzusetzen, in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2017 (in Stunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 31. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/802744/umfrage/zeitaufwand-in-der-folge-von-cybercrime-nach-laendern-weltweit/
Symantec. "Durchschnittliche Zeit, Die Ein Opfer Von Cyberkriminalität Aufbringt, Um Sich Mit Den Auswirkungen Auseinanderzusetzen, In Ausgewählten Ländern Weltweit Im Jahr 2017 (In Stunden)." Statista, Statista GmbH, 22. Jan. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/802744/umfrage/zeitaufwand-in-der-folge-von-cybercrime-nach-laendern-weltweit/
Symantec, Durchschnittliche Zeit, die ein Opfer von Cyberkriminalität aufbringt, um sich mit den Auswirkungen auseinanderzusetzen, in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2017 (in Stunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/802744/umfrage/zeitaufwand-in-der-folge-von-cybercrime-nach-laendern-weltweit/ (letzter Besuch 31. Mai 2023)
Durchschnittliche Zeit, die ein Opfer von Cyberkriminalität aufbringt, um sich mit den Auswirkungen auseinanderzusetzen, in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2017 (in Stunden) [Graph], Symantec, 22. Januar, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/802744/umfrage/zeitaufwand-in-der-folge-von-cybercrime-nach-laendern-weltweit/