In dem Jahr 2019 gaben rund 23 Prozent der Befragten an, Fasten für sehr sinnvoll zu halten. Im Jahr zuvor waren im Vergleich nur 14 Prozent dieser Meinung.
Wie finden Sie den über mehrere Wochen andauernden gezielten Verzicht auf ein bestimmtes Genussmittel, wie z.B. Alkohol oder Konsumgut, wie z.B. Fernsehen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur gesundheitlichen Bewertung von Fasten bis 2019
- Fasten - Erfahrungen in Deutschland nach Geschlecht, Alter und Bildung 2019
- Erfahrung mit Fasten und Verzicht
- Umfrage in Deutschland zur Art des Verzichts beim Fasten nach Geschlecht und Alter
- Umfrage in Deutschland zur Sinnhaftigkeit von Fasten nach Alter und Geschlecht 2019
- Dinge, auf die die Deutschen beim Fasten am ehesten verzichten würden bis 2019
- Umfrage in Deutschland zum Verzicht auf Genussmittel oder Konsumgüter 2019
- Umfrage zu Dingen, auf die in der Fastenzeit verzichtet wird, in Deutschland 2016
- Umfrage zum Sinn vom Fasten in Deutschland 2022 (nach Altersgruppen)
- Täglicher Lebensmittelkonsum von Kindern in Deutschland bis 2017
- Häufigkeit der Nahrungsaufnahme am Tag
- Gründe, 2012 beim Fasten mitzumachen
- Umfrage unter Norddeutschen zum Erleben von Glücksmomenten beim Verzicht, Fasten 2013
- Vorsätze während der Fastenzeit in Österreich 2015
- Anteil der Deutschen, die 2012 beim Fasten mitmachen
- Verzicht während der Fastenzeit in Österreich nach Geschlecht und Alter 2015
- Positive Auswirkungen ausgewählter Ernährungstrends in Österreich 2020
- Prävalenz von unzureichender körperlicher Aktivität unter Jugendlichen nach Ländern
- Umfrage zur Kenntnis von Zecken-Risikogebieten in Deutschland 2019
DAK. (15. März, 2019). Wie finden Sie den über mehrere Wochen andauernden gezielten Verzicht auf ein bestimmtes Genussmittel, wie z.B. Alkohol oder Konsumgut, wie z.B. Fernsehen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77757/umfrage/einstellung-der-deutschen-zum-fasten/
DAK. "Wie finden Sie den über mehrere Wochen andauernden gezielten Verzicht auf ein bestimmtes Genussmittel, wie z.B. Alkohol oder Konsumgut, wie z.B. Fernsehen?." Chart. 15. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77757/umfrage/einstellung-der-deutschen-zum-fasten/
DAK. (2019). Wie finden Sie den über mehrere Wochen andauernden gezielten Verzicht auf ein bestimmtes Genussmittel, wie z.B. Alkohol oder Konsumgut, wie z.B. Fernsehen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77757/umfrage/einstellung-der-deutschen-zum-fasten/
DAK. "Wie Finden Sie Den über Mehrere Wochen Andauernden Gezielten Verzicht Auf Ein Bestimmtes Genussmittel, Wie Z.B. Alkohol Oder Konsumgut, Wie Z.B. Fernsehen?." Statista, Statista GmbH, 15. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77757/umfrage/einstellung-der-deutschen-zum-fasten/
DAK, Wie finden Sie den über mehrere Wochen andauernden gezielten Verzicht auf ein bestimmtes Genussmittel, wie z.B. Alkohol oder Konsumgut, wie z.B. Fernsehen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77757/umfrage/einstellung-der-deutschen-zum-fasten/ (letzter Besuch 08. August 2022)