Die Statistik zeigt das amtliche Ergebnis der Bundestagswahl am 24. September 2017 im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die CDU erreichte 32,6 Prozent der Zweitstimmen und wurde somit stärkste Partei in Nordrhein-Westfalen.
Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen am 24. September 2017 (Zweitstimmen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wahlentscheidung der Wähler mit Migrationshintergrund bei der Bundestagswahl 2017
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl bei jungen Erwachsenen 2017
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Ostdeutschland im Juli 2020
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Westdeutschland im Juli 2020
- Umfrage zur Bundestagswahl unter Volontärinnen und Volontären der ARD im Mai 2020
- Umfrage zur in 2009 gewählten Partei und der aktuellen Wahlabsicht
- Umfrage zu vorgezogenen Neuwahlen des Bundestages 2019
- Ergebnis der Parlamentswahl in den Niederlanden 2017
- Amtliches Ergebnis der Parlamentswahl in Dänemark 2015
- Wahlergebnisse des Front National bei Präsidentschaftswahlen in Frankreich bis 2012
- Ergebnis der Parlamentswahl in Griechenland 2015
- Ergebnis der Urwahl der Grünen zur Bestimmung des Spitzenduos für Bundestagswahl '17
- Ergebnis der Parlamentswahl in Israel 2015
- Ergebnis der Regionalwahlen in Frankreich 2015
- Amtliche Ergebnisse der Parlamentswahlen in der Türkei 2015
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2017
- Amtliches Ergebnis der Parlamentswahl in Polen 2015
- Ergebnis der Parlamentswahl in Portugal 2015
- Bundestagswahl - Wahl der Piratenpartei
- Einschätzung der Beziehungen zwischen Deutschland und den USA 2018
Bundeswahlleiter. (29. September, 2017). Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen am 24. September 2017 (Zweitstimmen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/761536/umfrage/ergebnis-der-bundestagswahl-in-nordrhein-westfalen/
Bundeswahlleiter. "Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen am 24. September 2017 (Zweitstimmen)." Chart. 29. September, 2017. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/761536/umfrage/ergebnis-der-bundestagswahl-in-nordrhein-westfalen/
Bundeswahlleiter. (2017). Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen am 24. September 2017 (Zweitstimmen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/761536/umfrage/ergebnis-der-bundestagswahl-in-nordrhein-westfalen/
Bundeswahlleiter. "Amtliches Ergebnis Der Bundestagswahl In Nordrhein-westfalen Am 24. September 2017 (Zweitstimmen)." Statista, Statista GmbH, 29. Sept. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/761536/umfrage/ergebnis-der-bundestagswahl-in-nordrhein-westfalen/
Bundeswahlleiter, Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen am 24. September 2017 (Zweitstimmen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/761536/umfrage/ergebnis-der-bundestagswahl-in-nordrhein-westfalen/ (letzter Besuch 19. Januar 2021)