Bundestagswahl nicht mehr als Kanzlerkandidatin der Union antreten wird, wird unter den Parteianhängern der verschiedenen Parteien unterschiedlich bewertet. 65 Prozent der befragten AnhängerInnen der Grünen bewerteten den Rückzugs Merkels für Deutschland als "weniger gut" oder sogar als "schlecht", während 87 Prozent der befragten AfD-AnhängerInnen den Nicht-Wiederantritt für Deutschland als "sehr gut" oder als "gut" bewerteten.
Dass Angela Merkel zur kommenden Wie bewerten Sie es aus Ihrer Sicht für Deutschland, dass Angela Merkel zur Bundestagswahl im September nicht mehr als Unions-Kanzlerkandidatin antritt? (nach Parteianhängerschaft)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu möglichen Kanzlerkandidaten für CDU und CSU 2016
- Meinung zu einer erneuten Kanzlerschaft von Angela Merkel 2018
- Meinung zu Angela Merkel als Kanzlerkandidatin 2017
- Meinung zu Angela Merkel als Kanzlerkandidatin 2017 nach Parteipräferenz
- Meinung zu Angela Merkel als erneute Kanzlerkandidatin der CDU/CSU 2016
- Umfrage zu Angela Merkel als Kanzlerin nach der Bundestagswahl 2017
- Bewertung der Arbeit von Angela Merkel als Bundeskanzlerin nach Parteipräferenz 2017
- Meinung über den Führungsstil der Bundeskanzlerin Angela Merkel
- Meinung zur Führungsstärke von Bundeskanzlerin Angela Merkel 2018
- Umfrage: Ansichten zu Angela Merkel und Martin Schulz 2017
- Umfrage zum Profil von Angela Merkel 2018
- Umfrage zur Eignung von Angela Merkel und Horst Seehofer für ihre Ämter 2018
- Profilvergleich von Angela Merkel und Martin Schulz 2017
- Bewertung von Bundeskanzlerin Angela Merkel
ARD. (8. Januar, 2021). Wie bewerten Sie es aus Ihrer Sicht für Deutschland, dass Angela Merkel zur Bundestagswahl im September nicht mehr als Unions-Kanzlerkandidatin antritt? (nach Parteianhängerschaft) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196136/umfrage/umfrage-zum-rueckzug-merkels-nach-der-bundestagswahl-nach-parteien/
ARD. "Wie bewerten Sie es aus Ihrer Sicht für Deutschland, dass Angela Merkel zur Bundestagswahl im September nicht mehr als Unions-Kanzlerkandidatin antritt? (nach Parteianhängerschaft)." Chart. 8. Januar, 2021. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196136/umfrage/umfrage-zum-rueckzug-merkels-nach-der-bundestagswahl-nach-parteien/
ARD. (2021). Wie bewerten Sie es aus Ihrer Sicht für Deutschland, dass Angela Merkel zur Bundestagswahl im September nicht mehr als Unions-Kanzlerkandidatin antritt? (nach Parteianhängerschaft). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196136/umfrage/umfrage-zum-rueckzug-merkels-nach-der-bundestagswahl-nach-parteien/
ARD. "Wie Bewerten Sie Es Aus Ihrer Sicht Für Deutschland, Dass Angela Merkel Zur Bundestagswahl Im September Nicht Mehr Als Unions-kanzlerkandidatin Antritt? (Nach Parteianhängerschaft)." Statista, Statista GmbH, 8. Jan. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196136/umfrage/umfrage-zum-rueckzug-merkels-nach-der-bundestagswahl-nach-parteien/
ARD, Wie bewerten Sie es aus Ihrer Sicht für Deutschland, dass Angela Merkel zur Bundestagswahl im September nicht mehr als Unions-Kanzlerkandidatin antritt? (nach Parteianhängerschaft) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196136/umfrage/umfrage-zum-rueckzug-merkels-nach-der-bundestagswahl-nach-parteien/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)