Beliebteste Online-Marktplätze in der Schweiz 2020
Definition
Online-Marktplätze bieten Händlern die Möglichkeit, ihre Produkte neben dem eigenen Web-Shop auf einer Plattform mit hoher Reichweite einem großen Käuferkreis anzubieten und übernehmen für sie den Service der Bestellabwicklung und Versandlogistik. Mehr als jeder dritte Online-Händler in der Schweiz nutzt Online-Marktplätze bereits als zusätzlichen Vertriebsweg, weitere 20 Prozent planen dies für die Zukunft.
Anbieter
Der Online-Riese Amazon belegt trotz seiner Weltmarktführerschaft in der Schweiz nur Platz 3 hinter dem Marktführer im Bereich Consumer Electronics Digitec/Galaxus. Dahinter folgten Microspot und Zalando. Auch im Umsatzranking ist Amazon nur der drittgrößte Player. Der deutsche Online-Händler Zalando hat sich in der Schweiz ausgesprochen gut etabliert und beherrscht den E-Commerce-Markt beinahe konkurrenzlos im Segment Bekleidung, Textilien und Mode. Die US-Auktionsplattform ebay, Urgestein für den privaten Verkauf von Waren im Internet liegt mit einem Nutzeranteil von 48 Prozent auf Platz 7 vor anibis.ch. Immer stärker genutzt werden die Shopping-App Wish, die mit hohen Rabatten wirbt, sowie die chinesische Shopping-Plattform AliExpress. Hier kauften 37 beziehungsweise 32 Prozent der Befragten ein.