Die Statistik zeigt die Fertilitätsrate in Österreich nach Religionszugehörigkeit im Zeitraum 2010 bis 2015. Die Fertilitätsrate, auch Fruchtbarkeitsziffer, Fruchtbarkeitsrate oder zusammengefasste Geburtenziffer genannt, bezeichnet die durchschnittliche Anzahl der lebendgeborenen Kinder, die eine Frau während ihres gebärfähigen Alters voraussichtlich zur Welt bringt. Nach der für den Zeitraum 2010 bis 2015 ermittelten Fertilitätsrate bekommt eine muslimische Frau in Österreich durchschnittlich 2,2 Kinder in ihrem Leben.
Fertilitätsrate in Österreich nach Religionszugehörigkeit im Zeitraum 2010 bis 2015 (Geborene Kinder je Frau)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Fertilitätsrate in der Schweiz nach Religionszugehörigkeit 2015
- Premium Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in der Schweiz nach Religionszugehörigkeit 2010
- Premium Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in Österreich nach Religionszugehörigkeit 2010
- Basis Statistik Religionszugehörigkeit in der Schweiz nach Bevölkerungsanteil und Altersgruppe 2021
- Basis Statistik Religionszugehörigkeit in der Schweiz nach Bevölkerungsanteil und Kantonen 2021
- Premium Statistik Prognose zur Religionszugehörigkeit in Österreich nach Bevölkerungsanteil bis 2050
- Premium Statistik Prognose zur Religionszugehörigkeit in der Schweiz nach Bevölkerungsanteil bis 2050
- Premium Statistik Prognose zur Religionszugehörigkeit in der Schweiz bis 2050
- Premium Statistik Prognose zur Religionszugehörigkeit in Österreich bis 2050
- Premium Statistik Religionszugehörigkeit in der Stadt Zürich 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Religionszugehörigkeit in Österreich 2021/2022
- Basis Statistik Religionszugehörigkeit bei Jugendlichen in Österreich 2019
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Österreich nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Wien bis 2022
- Basis Statistik Austritte aus der evangelischen Kirche A.B. in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Evangelische Taufen (A.B.) in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Austritte aus der katholischen Kirche in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Austritte aus der katholischen Kirche in Österreich nach Diözesen 2022
- Basis Statistik Katholische Erstkommunionen und Firmungen in Österreich bis 2021
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Religionszugehörigkeit im Kanton Zürich 2021
- Premium Statistik Prognose zur regionalen Entwicklung der Kirchenmitglieder in Deutschland bis 2060
- Basis Statistik Religionen in den USA bis 2022
- Basis Statistik Religionen in Australien bis 2050
- Basis Statistik Religionen in Russland bis 2050
- Basis Statistik Religionen in Frankreich bis 2050
- Basis Statistik Religionen in Kanada bis 2050
- Basis Statistik Religionen in Südafrika bis 2050
- Basis Statistik Religionen in Indonesien bis 2050
- Basis Statistik Religionen in den Niederlanden bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Katholische Taufen in Österreich nach Diözesen 2021
- Basis Statistik Katholische Taufen in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Katholische Erstkommunionen und Firmungen in Österreich nach Diözesen 2021
- Basis Statistik Gottesdienstbesuch in Österreich nach Altersgruppen 2018
- Basis Statistik Gottesdienstbesuch in Österreich bis 2018
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil der Evangelischen in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Evangelische A.B. in Österreich nach Diözesen 2022
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil der Katholiken in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Katholiken in Österreich nach Diözesen 2022
- Basis Statistik Katholiken in Österreich bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Bremen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Niedersachsen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Sachsen-Anhalt bis 2015
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Bremen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Niedersachsen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Sachsen-Anhalt bis 2015
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
Pew Research Center. (2. April, 2015). Fertilitätsrate in Österreich nach Religionszugehörigkeit im Zeitraum 2010 bis 2015 (Geborene Kinder je Frau) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653805/umfrage/fertilitaetsrate-in-oesterreich-nach-religionszugehoerigkeit/
Pew Research Center. "Fertilitätsrate in Österreich nach Religionszugehörigkeit im Zeitraum 2010 bis 2015 (Geborene Kinder je Frau)." Chart. 2. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653805/umfrage/fertilitaetsrate-in-oesterreich-nach-religionszugehoerigkeit/
Pew Research Center. (2015). Fertilitätsrate in Österreich nach Religionszugehörigkeit im Zeitraum 2010 bis 2015 (Geborene Kinder je Frau). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653805/umfrage/fertilitaetsrate-in-oesterreich-nach-religionszugehoerigkeit/
Pew Research Center. "Fertilitätsrate In Österreich Nach Religionszugehörigkeit Im Zeitraum 2010 Bis 2015 (Geborene Kinder Je Frau)." Statista, Statista GmbH, 2. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653805/umfrage/fertilitaetsrate-in-oesterreich-nach-religionszugehoerigkeit/
Pew Research Center, Fertilitätsrate in Österreich nach Religionszugehörigkeit im Zeitraum 2010 bis 2015 (Geborene Kinder je Frau) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653805/umfrage/fertilitaetsrate-in-oesterreich-nach-religionszugehoerigkeit/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Fertilitätsrate in Österreich nach Religionszugehörigkeit im Zeitraum 2010 bis 2015 (Geborene Kinder je Frau) [Graph], Pew Research Center, 2. April, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653805/umfrage/fertilitaetsrate-in-oesterreich-nach-religionszugehoerigkeit/