Rund 2,8 Milliarden Schweizer Franken oder 75 Prozent des gesamten Agrarbudgets standen 2018 aus Direktzahlungen für Schweizer Agrarbetriebe zur Verfügung. Versorgungssicherheitsbeiträge machten 2018 mit knapp 40 Prozent den größten Anteil der Direktzahlungen aus. Rund 19 Prozent kamen Kulturlandschaftsbeiträgen zugute, rund 17 Prozent wurden für Produktionssystembeiträge ausgegeben, für Biodiversitätsbeiträge 15 Prozent, für Landschaftsqualitätsbeiträge fünf Prozent, für Übergangsbeiträge fünf Prozent und für Ressourceneffizienzbeiträge (inkl. Gewässerschutz- und Ressourcenprogramme) zwei Prozent.
Direktzahlungen an Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz von 1994 bis 2019 (in Milliarden CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Agrarsubventionen in der Schweiz 2018
- Subventionen für landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland bis 2018/19
- Subventionen und Beiträge des EU-Garantiefonds für Landwirtschaft 2018
- Agrar- und Fischereiausgaben der EU bis 2015
- Summe der Agrarsubventionen der Bundesrepublik Deutschland bis 2020
- Förderungen für den Agrarbereich in Österreich bis 2014
- Gewinn von landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieben in Deutschland bis 2018/19
- Gesamtrechnung der Landwirtschaft in Deutschland 2014
- Verteilung landw. Haupterwerbsbetriebe in Deutschland nach Betriebsformen 2018/19
- Gewinn der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in ausgew. EU-Staaten 2012/13
- Durchschnittliches Einkommen der Landwirte in Europa nach Ländern in 2016
- Wichtigste Empfänger von Agrarsubventionen in Deutschland 2014
- Import von Agrarprodukten in die Schweiz bis 2019
- Zusammensetzung der Ausgaben des EU-Agrarhaushalts bis 2020
- EU-Subventionen für Verarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse 2007-2013
- Erwerbstätige in Land- und Forstwirtschaft und Fischerei in der Schweiz bis 2019
- Erwerbstätige in Land- und Forstwirtschaft und Fischerei in der Schweiz bis Q2 2020
- Veränderung der Erwerbstätigen im Primärsektor in der Schweiz bis Q2 2020
- Export von Agrarprodukten aus der Schweiz bis 2019
- Höhe staatlicher Subventionen für Zalando nach Bundesländern bis 2014
BLW. (7. November, 2019). Direktzahlungen an Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz von 1994 bis 2019 (in Milliarden CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508383/umfrage/direktzahlungen-an-landwirtschaftsbetriebe-in-der-schweiz/
BLW. "Direktzahlungen an Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz von 1994 bis 2019 (in Milliarden CHF)." Chart. 7. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508383/umfrage/direktzahlungen-an-landwirtschaftsbetriebe-in-der-schweiz/
BLW. (2019). Direktzahlungen an Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz von 1994 bis 2019 (in Milliarden CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508383/umfrage/direktzahlungen-an-landwirtschaftsbetriebe-in-der-schweiz/
BLW. "Direktzahlungen An Landwirtschaftsbetriebe In Der Schweiz Von 1994 Bis 2019 (In Milliarden Chf)." Statista, Statista GmbH, 7. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508383/umfrage/direktzahlungen-an-landwirtschaftsbetriebe-in-der-schweiz/
BLW, Direktzahlungen an Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz von 1994 bis 2019 (in Milliarden CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508383/umfrage/direktzahlungen-an-landwirtschaftsbetriebe-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 17. Januar 2021)