Diese Statistik zeigt die durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen in der Schweiz nach Unfallbeteiligung von 2012 bis 2016. Im Zeitraum von 2012 bis 2016 waren in der Schweiz 27 Prozent der Schwerverletzten bei Straßenverkehrsunfällen mit schweren Motorfahrzeugen nicht-motorisierte Kollisionsgegner.
Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen in der Schweiz nach Unfallbeteiligung von 2012 bis 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Schwere Personenschäden bei Pkw-Insassen bei Unfällen in der Schweiz nach Alter 2022
- Premium Statistik Verursacher bei Fußgängerunfällen in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Verursacher bei Motorradunfällen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Personenschäden bei Kindern im Straßenverkehr der Schweiz nach Verkehrsteilnahme 2022
- Premium Statistik Schwere Personenschäden im Straßenverkehr nach Zeitfenster in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Schwere Personenschäden bei Radfahrern in der Schweiz nach Alter 2022
- Premium Statistik Verursacher bei Motorradunfällen in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Personenschäden im Straßenverkehr in der Schweiz nach Ortslage/Verkehrsteilnahme 2022
- Premium Statistik Schwere Personenschäden im Straßenverkehr in der Schweiz nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Schwere Personenschäden bei Motorradfahrern in der Schweiz nach Alter 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Personenschäden im Straßenverkehr der Schweiz nach Jahreszeit/Verkehrsteilnahme 2018
- Premium Statistik Schwere Personenschäden im Straßenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsteilnahme 2022
- Premium Statistik Unfallopfer im Straßenverkehr in der Schweiz nach Alter 2022
- Premium Statistik Verunfallte Fußgänger in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anteil der verunfallten Fußgänger an allen Verunglückten in der Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Personenschäden bei Motorradfahrern in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Personenschäden bei Radfahrern in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Verunfallte Personen im Flugverkehr in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Ursachen 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Ortslagen 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Getötete bei Verkehrsunfällen auf Autobahnen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Getötete Motorradfahrer im Straßenverkehr in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Hamburg 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Niedersachsen 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Nordrhein-Westfalen 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Rheinland-Pfalz 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Berlin 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Brandenburg 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Schleswig-Holstein 2022
- Premium Statistik Verkehrstote in ausgewählten Ländern 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Getötete im Fahrradverkehr in Österreich nach Bundesland bis 2019
- Premium Statistik Getötete im Straßenverkehr mit Fahrrad in Österreich nach Alter und Geschlecht 2019
- Premium Statistik Getötete Fahrradfahrer im Straßenverkehr in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Unfälle mit Personenschaden im Straßenverkehr in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verletzte bei Verkehrsunfällen auf Autobahnen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Getötete im Straßenverkehr mit Fahrrad in Österreich nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Personenschäden bei E-Bike-Fahrern im Straßenverkehr in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Verunfallte Personen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Kanton in 2022
- Premium Statistik Verunglückte bei Alkoholunfällen in Österreich nach Unfallfolge bis 2022
- Premium Statistik Verunglückte bei Motorradunfällen in Österreich nach Unfallfolge bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verkehrstote in der Slowakei bis 2019
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Gemeldete Arbeitsunfälle in Deutschland bis 2022
- Absatz gebrauchter Kraftfahrzeuge in Japan bis 2019
- Jahresüberschuss des ADAC bis 2018
- Bilanzsumme des ADAC bis 2018
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verkehrstote in der Slowakei bis 2019
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Gemeldete Arbeitsunfälle in Deutschland bis 2022
- Absatz gebrauchter Kraftfahrzeuge in Japan bis 2019
- Jahresüberschuss des ADAC bis 2018
- Bilanzsumme des ADAC bis 2018
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz). (26. Oktober, 2017). Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen in der Schweiz nach Unfallbeteiligung von 2012 bis 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/480052/umfrage/personenschaeden-bei-unfaellen-mit-schweren-motorfahrzeugen-in-der-schweiz/
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz). "Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen in der Schweiz nach Unfallbeteiligung von 2012 bis 2016." Chart. 26. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/480052/umfrage/personenschaeden-bei-unfaellen-mit-schweren-motorfahrzeugen-in-der-schweiz/
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz). (2017). Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen in der Schweiz nach Unfallbeteiligung von 2012 bis 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/480052/umfrage/personenschaeden-bei-unfaellen-mit-schweren-motorfahrzeugen-in-der-schweiz/
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz). "Durchschnittliche Verteilung Der Schweren Personenschäden Bei Unfällen Mit Schweren Motorfahrzeugen In Der Schweiz Nach Unfallbeteiligung Von 2012 Bis 2016." Statista, Statista GmbH, 26. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/480052/umfrage/personenschaeden-bei-unfaellen-mit-schweren-motorfahrzeugen-in-der-schweiz/
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz), Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen in der Schweiz nach Unfallbeteiligung von 2012 bis 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/480052/umfrage/personenschaeden-bei-unfaellen-mit-schweren-motorfahrzeugen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen in der Schweiz nach Unfallbeteiligung von 2012 bis 2016 [Graph], Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz), 26. Oktober, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/480052/umfrage/personenschaeden-bei-unfaellen-mit-schweren-motorfahrzeugen-in-der-schweiz/