Die Statistik zeigt die Ausgaben für Wahlwerbung in der Schweiz nach Parteien im Zeitraum April bis Oktober 2011 bzw. 2015. Die Angaben umfassen Ausgaben für Print-, Internet- und Plakatwerbung. Die SVP gab im Zeitraum zwischen April und Oktober 2015 rund 10,6 Millionen Schweizer Franken für Wahlwerbung aus. Im Jahr 2011 waren es zur gleichen Zeit circa 12,4 Millionen Schweizer Franken gewesen.
Ausgaben für Wahlwerbung in der Schweiz nach Parteien im Zeitraum April bis Oktober 2011 bzw. 2015 (in Millionen CHF)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in der Schweiz Juli 2023
- Basis Statistik Wahlverhalten bei der Nationalratswahl in der Schweiz nach Geschlecht und Alter 2019
- Basis Statistik Gewinne und Verluste bei der Nationalratswahl in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Ergebnisse der Nationalratswahlen in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Basis Statistik Stimmverteilung der ehem. Nichtwähler bei der Nationalratswahl in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Stimmverteilung der Erstwähler bei der Nationalratswahl in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Sitzverteilung im Nationalrat in der Schweiz nach Parteien bis 2019
- Basis Statistik Sitzverteilung im Ständerat in der Schweiz nach Parteien 2019
Über die Region
10
- Basis Statistik Bewertung der Parteipräsidenten in der Schweiz September 2019
- Basis Statistik Problemlösungskompetenz der Parteien in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit der Parteien in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Vertrauen in die Arbeit des Bundesrats in der Schweiz nach Parteipräferenz Sep. 2015
- Premium Statistik Anzahl der Interaktionen der Parteien in der Schweiz auf Facebook und Twitter 2015
- Basis Statistik Meinung zur Partei mit Kompetenz in der Flüchtlingspolitik in der Schweiz Sep. 2015
- Premium Statistik Brutto-Werbedruck für Außenwerbung in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Mitglieder der politischen Parteien in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Werbeakzeptanz in der Schweiz nach Mediakanälen 2022
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an den Nationalratswahlen in der Schweiz bis 2019
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Basis Statistik Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Premium Statistik Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Basis Statistik Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten September 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Umsätze der einzelnen Segmente von Außenwerbung 2022
- Premium Statistik Werbeausgaben in Polen bis 2023
- Premium Statistik Werbeflächen für Außenwerbung von JCDecaux in Europa bis 2022
- Premium Statistik Prognose der Marktanteile der Werbemedien in den USA bis 2020
- Premium Statistik Werbeflächen der Ströer SE in der Türkei bis 2017
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben für mobile Werbung in China bis 2025
- Premium Statistik Werbeausgaben nach Werbemedien in Schweden 2022
- Premium Statistik Werbeflächen für Außenwerbung von JCDecaux im Nahen Osten bis 2022
- Premium Statistik Werbeflächen für Außenwerbung von JCDecaux in Afrika bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Kantonswahlen in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an den Kantonsratswahlen im Kanton Zürich bis 2019
- Basis Statistik Frauenanteil im National- und Ständerat in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Sitzverteilung im Nationalrat in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Basis Statistik Schweizer Parlamentarier mit einem Twitter-Account nach Parteien 2014
- Basis Statistik Ergebnis der Kantonsratswahl im Kanton Zürich 2023
- Basis Statistik Sitzverteilung im Kantonsrat Zürich nach Parteien bis 2023
- Basis Statistik Ergebnisse der Kantonsratswahl im Kanton Zürich bis 2023
- Basis Statistik Volksabstimmungen mit der höchsten Stimmbeteiligung in der Schweiz bis Juni 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ausgaben für digitale Werbung in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Prognose der Ausgaben für Out-of-Home Werbung weltweit bis 2025
- Monatliche Nettowerbeinvestitionen in Mobile-Display-Werbung bis Dezember 2015
- Ausgaben von Henkel für Marketing und Vertrieb weltweit bis 2022
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Marktanteil von Desktop-Display-Werbung nach Branchen bis 2018
- Wahrnehmung von mobiler Werbung auf dem Smartphone in Deutschland 2017
- Prognostizierte Werbespendings im Segment Online-Videos weltweit bis 2016
- Nutzung mobiler Suchanfragen im Anschluss an Wahrnehmung von Offline-Anzeigen 2013
- Umfrage zu den Problemen der Werbung im Jahr 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausgaben für digitale Werbung in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Prognose der Ausgaben für Out-of-Home Werbung weltweit bis 2025
- Monatliche Nettowerbeinvestitionen in Mobile-Display-Werbung bis Dezember 2015
- Ausgaben von Henkel für Marketing und Vertrieb weltweit bis 2022
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Marktanteil von Desktop-Display-Werbung nach Branchen bis 2018
- Wahrnehmung von mobiler Werbung auf dem Smartphone in Deutschland 2017
- Prognostizierte Werbespendings im Segment Online-Videos weltweit bis 2016
- Nutzung mobiler Suchanfragen im Anschluss an Wahrnehmung von Offline-Anzeigen 2013
- Umfrage zu den Problemen der Werbung im Jahr 2011
SRF. (18. November, 2015). Ausgaben für Wahlwerbung in der Schweiz nach Parteien im Zeitraum April bis Oktober 2011 bzw. 2015 (in Millionen CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463518/umfrage/wahlwerbeausgaben-in-der-schweiz-nach-parteien/
SRF. "Ausgaben für Wahlwerbung in der Schweiz nach Parteien im Zeitraum April bis Oktober 2011 bzw. 2015 (in Millionen CHF)." Chart. 18. November, 2015. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463518/umfrage/wahlwerbeausgaben-in-der-schweiz-nach-parteien/
SRF. (2015). Ausgaben für Wahlwerbung in der Schweiz nach Parteien im Zeitraum April bis Oktober 2011 bzw. 2015 (in Millionen CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463518/umfrage/wahlwerbeausgaben-in-der-schweiz-nach-parteien/
SRF. "Ausgaben Für Wahlwerbung In Der Schweiz Nach Parteien Im Zeitraum April Bis Oktober 2011 Bzw. 2015 (In Millionen Chf)." Statista, Statista GmbH, 18. Nov. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463518/umfrage/wahlwerbeausgaben-in-der-schweiz-nach-parteien/
SRF, Ausgaben für Wahlwerbung in der Schweiz nach Parteien im Zeitraum April bis Oktober 2011 bzw. 2015 (in Millionen CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463518/umfrage/wahlwerbeausgaben-in-der-schweiz-nach-parteien/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Ausgaben für Wahlwerbung in der Schweiz nach Parteien im Zeitraum April bis Oktober 2011 bzw. 2015 (in Millionen CHF) [Graph], SRF, 18. November, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463518/umfrage/wahlwerbeausgaben-in-der-schweiz-nach-parteien/