Was bekommt der Milchbauer vom Endverbraucherpreis? Im Jahr 2020 zahlten österreichische Molkereien im Durchschnitt 34 Cent pro Kilogramm konventionell erzeugter Milch an die Milchbauern. Das sind rund 29 Prozent des Konsumentenpreises von 1,18 Euro je Liter Kuhmilch.
Erzeugerpreise vs. Verbraucherpreise von Milch in Österreich in den Jahren 2015 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Milchpreis ausgewählter Milchsorten in Österreich bis 2018
- Umfrage zur Befürwortung von Milch-Subventionen in Deutschland 2016
- Verbraucherpreis von Milch in Deutschland bis 2020
- Preisunterschied zwischen Bio- und konventioneller Milch in der Schweiz bis 2019
- Durchschnittlicher monatlicher Verbrauch von Milch in Österreich 2014/15
- Monatliche Ausgaben der Haushalte in Österreich für Milchprodukte und Eier 2019/20
- Verarbeitete Milch- und Molkenmenge der Hochdorf-Gruppe bis 2020
- Milchverarbeitung in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Käuferreichweite von Mehrweg-Milchflaschen in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher monatlicher Verbrauch von Getränken in Österreich 2014/15
- Pro-Kopf-Konsum von Mandarinen in Österreich bis 2020/21
- Konsum von Karotten in Österreich bis 2020/21
- Pro-Kopf-Konsum von Champignons und Pilzen in Österreich bis 2020/21
- Umsatz mit Produkten der Weißen Linie nach Produktgruppe in Deutschland 2021
Statistik Austria (Landwirtschaftskammer Steiermark). (1. April, 2021). Erzeugerpreise vs. Verbraucherpreise von Milch in Österreich in den Jahren 2015 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456148/umfrage/konsumentenpreise-vs-erzeugerpreise-von-milch-in-oesterreich/
Statistik Austria (Landwirtschaftskammer Steiermark). "Erzeugerpreise vs. Verbraucherpreise von Milch in Österreich in den Jahren 2015 bis 2020." Chart. 1. April, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456148/umfrage/konsumentenpreise-vs-erzeugerpreise-von-milch-in-oesterreich/
Statistik Austria (Landwirtschaftskammer Steiermark). (2021). Erzeugerpreise vs. Verbraucherpreise von Milch in Österreich in den Jahren 2015 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456148/umfrage/konsumentenpreise-vs-erzeugerpreise-von-milch-in-oesterreich/
Statistik Austria (Landwirtschaftskammer Steiermark). "Erzeugerpreise Vs. Verbraucherpreise Von Milch In Österreich In Den Jahren 2015 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 1. Apr. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456148/umfrage/konsumentenpreise-vs-erzeugerpreise-von-milch-in-oesterreich/
Statistik Austria (Landwirtschaftskammer Steiermark), Erzeugerpreise vs. Verbraucherpreise von Milch in Österreich in den Jahren 2015 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456148/umfrage/konsumentenpreise-vs-erzeugerpreise-von-milch-in-oesterreich/ (letzter Besuch 25. Juni 2022)